Glauben, Paul J.; Brocker, Lars

Das Recht der Parlamentarischen Untersuchungsausschüsse in Bund und Ländern

129,91 € * (139,00 € brutto)

zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit: ca. 5 - 10 Werktage

Die eingegebene Staffelung war ungültig. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Höchstbestellmenge wurde überschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Mindestbestellmenge wurde unterschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
  • S00 040 8063 152
  • Carl Heymanns, Köln
EAN: 9783452285751 Auflage: 3. Auiflage 2016 Umfang: 744 Seiten Einbandart: gebunden... mehr
Produktinformationen "Das Recht der Parlamentarischen Untersuchungsausschüsse in Bund und Ländern"

  • EAN: 9783452285751
  • Auflage: 3. Auiflage 2016
  • Umfang: 744 Seiten
  • Einbandart: gebunden
  • Autoren: Glauben, Paul J.; Brocker, Lars
  • Produkttyp: Handbuch

Das parlamentarische Untersuchungsrecht gehört zu den wichtigsten und ältesten Rechten der Parlamente. Das Handbuch ist die einzige zusammenhängende Darstellung dieses Rechts für den Bundestag und die Länderparlamente. Anhand des Ablaufs des parlamentarischen Untersuchungsverfahrens werden zentrale rechtliche Fragen behandelt. Beide Autoren sind ausgewiesene Kenner des parlamentarischen Untersuchungsrechts und in ihrer beruflichen Praxis seit vielen Jahren damit befasst. Umfangreiche Rechtsprechungs- und Literaturnachweise. Berücksichtigung landesspezifischer Besonderheiten.

Die Neuauflage bietet folgende Neuerungen:

  • neugestalteter Länderteil
  • neue Fragen zum Gegenstand parlamentarischer Untersuchungen
  • vertiefte Darstellung der Rechte und Pflichten von Zeugen
  • aktuelle Entwicklung zur Aktenvorlage- und Auskunftspflicht der Regierung
  • Bedeutung öffentlicher parlamentarischer Kontrolle und notwendiger Geheimnisschutz
  • Rechtsstellung von Eigengesellschaften und gemischt-wirtschaftlichen Unternehmen

Kommentierung zum PUAG
Der ebenfalls von Glauben/Brocker anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des PUAG im Jahr 2011 erschienene Kommentar »PUAG – Gesetz zur Regelung des Rechts der Untersuchungsausschüsse des Deutschen Bundestages« wird in der 3. Auflage des Handbuchs integriert und ebenfalls umfassend überarbeitet.

Die Darstellung im Kommentarteil konzentriert sich ganz auf die gesetzlichen Vorschriften des PUAG und gibt eine übersichtliche und praxisorientierte Handreichung im Verfahren der Untersuchungsausschüsse des Deutschen Bundestages. Die Verknüpfung mit dem Handbuchteil ermöglicht auch hier den vertiefenden Einstieg in Detailfragen.






Weiterführende Links zu "Das Recht der Parlamentarischen Untersuchungsausschüsse in Bund und Ländern"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Das Recht der Parlamentarischen Untersuchungsausschüsse in Bund und Ländern"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

* Pflichtfeld. Ihre Daten werden SSL-verschlüsselt übermittelt.

Datenschutzhinweis:

Mit dem Absenden des Formulars erkläre ich mich damit einverstanden, dass die Behördenverlag Jüngling-gbb GmbH & Co. KG meine Daten speichert, um meine Bewertung bzw. Kommentar anzuzeigen. (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-DS-GVO).

Meine personenbezogenen Daten sollen nicht an Dritte weitergegeben und ausschließlich für die oben genannten Zwecke verwendet werden, bis ich meine Einwilligung widerrufe. Den Widerruf kann ich richten an: datenschutz@juenglingverlag.de oder Behördenverlag Jüngling-gbb GmbH & Co. KG, Einsteinstraße 12, 85716 Unterschleißheim, Tel.: 089 – 374 360.

Ich habe das Recht zur Beschwerde über diese Datenverarbeitung bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für Datenschutz und kann unter den gesetzlichen Voraussetzungen Auskunft, Berichtigung, Löschung oder die eingeschränkte Verarbeitung verlangen, der Verarbeitung widersprechen oder mein Recht auf Datenübertragbarkeit geltend machen.

Weitere Informationen: Datenschutzbestimmungen.

Zuletzt angesehen