zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit: ca. 3 Werktage
- Artikel‑Nr.:700 967 1055 001
- Hersteller / Verlag:dtv Verlagsgesellschaft, München
- EAN: 9783423055314
- Auflage: 6. Auflage 2010
- Umfang: 768 Seiten
- Einbandart: kartoniert
- Reihentitel: Beck Texte im dtv
- Produkttyp: Textsammlung
Spielt eine Rolle im Leben aller Bürger: In der Arbeitswelt und in der Privatsphäre ebenso wie bei Konflikten mit staatlichen Einrichtungen sind Menschenrechte berührt. Wie werden sie geschützt?
Dieser Band ist die umfassendste deutschsprachige Sammlung zum europäischen und internationalen Menschenrechtsschutz. Neben den rund 80 abgedruckten Erklärungen, Verträgen und Verfahrensordnungen erschließt eine systematische, nach Sachgruppen geordnete Übersicht weit über 400 Texte und macht somit zahlreiche weitere, nicht abgedruckte Dokumente auffindbar. Die diversen Verfahrensordnungen sind in keiner anderen deutschsprachigen Sammlung in gleicher Vollständigkeit zu finden.
Abgedruckte Texte: U.a
- Allg. Erklärung der Menschenrechte
- Bürgerliche/politische Rechte (Pakt/ZP),
- Datenschutz-Konvention
- EMRK (mit ZP und VerfO)
- EU-Grundrechtecharta
- Europäische Sozialcharta (mit ZP)
- Flüchtlinge/Staatenlose (Übk.)
- Folterkonventionen
- Frauendiskriminierung Übk. zur Beseitigung
- Genomforschung
- Erklärung; Intern. Strafgerichtshof, tatut;
- Jugoslawien-Ruanda-Tribunale Statuten
- Menschenrechtspakte, regionale;
- Minderheiten (Erklärung/Rahmenübk.)
- Rassendiskriminierung, Beseitigung; Sklaverei-Übk./Zusatzübk.;
- Todesstrafe, Abschaffung;
- Vereinte Nationen, Charta/Resolutionen
- Völkermord-Konvention
Die Neuauflage berücksichtigt wichtige neue Entwicklungen, so die Einrichtung des neuen Menschenrechtsrates der Vereinten Nationen, der an die Stelle der UNO-Menschenrechts-kommission getreten ist, die EU-Grundrechtecharta in der Fassung des Vertrages von Lissabon und die neue Verfahrensordnung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR), die hier erstmals als konsolidierter Text in deutscher Sprache vorgelegt wird.