Busse, Volker; Hofmann, Hans

Bundeskanzleramt und Bundesregierung

Bundeskanzleramt und Bundesregierung
69,16 € * (74,00 € brutto)

zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit: ca. 5 - 10 Werktage

Die eingegebene Staffelung war ungültig. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Höchstbestellmenge wurde überschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Mindestbestellmenge wurde unterschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
  • S00 040 8060 612
  • Carl Heymanns, Hürth
EAN: 9783452285621 Auflage: 6. Auflage 2015 Umfang: 474 Seiten Einbandart: gebunden... mehr
Produktinformationen "Bundeskanzleramt und Bundesregierung"

  • EAN: 9783452285621
  • Auflage: 6. Auflage 2015
  • Umfang: 474 Seiten
  • Einbandart: gebunden
  • Autoren: Busse, Volker; Hofmann, Hans
  • Produkttyp: Handbuch

Das Handbuch schildert Organisation, Aufgaben, Arbeitsweise und Funktion des Bundeskanzleramtes und der Bundesregierung sowie seine Zusammenarbeit mit den Bundesministerien in der 18. Legislaturperiode.

Die 6. Auflage des Handbuchs ist einer Überarbeitung, Aktualisierung und Neugliederung unterzogen worden. Zudem sind vollständige Neubearbeitungen über den Nationalen Normenkontrollrat, die Beauftragte für Migration, Flüchtlinge und Integration, den Beauftragten der Bundesregierung für die Nachrichtendienste, die Beauftragte für Kultur und Medien sowie den Sherpa-Stab der G7 und G20 Konferenzmechanismen hinzugefügt worden.

Um einen Beitrag zum tieferen Verständnis der Funktion der exekutiven Verfassungsstrukturen zu leisten, stellt das Handbuch Themen zum parlamentarischen Regierungssystem sowie speziell zu Entscheidungsprozessen innerhalb der Bundesregierung dar.
Vermittelt werden soll aber auch ein praxisnahes und anschauliches Bild vom Ablauf des im Zentrum des politischen Interesses stehenden Alltags der Regierungsarbeit. Dies betrifft im Schwerpunkt die verfassungsrechtliche Stellung des Bundeskanzlers, seiner Richtlinienkompetenz, Organisationsgewalt und Geschäftsführungsbefugnis sowie die Bundesregierung als Organ der politischen Führung und ihrer Ordnungsmaximen Kanzler-, Ressort- und Kollegialprinzip. Betroffen sind schließlich auch die umfangreichen Koordinierungsfunktionen des Kanzleramtes mit dem Chef des Bundeskanzleramtes an der Spitze, insbesondere der Kabinettsarbeit und der Zusammenarbeit zwischen den obersten Bundesbehörden und zwischen Bundesregierung, Bundestag und Fraktionen, Bundesrat und internationalen Organisationen.

Abgerundet wird das Werk durch einen ausführlichen Anhang mit den einschlägigen verfassungsrechtlichen Regelungen der Art. 62 ff. GG, der aktuellen Geschäftsordnung der Bundesregierung, der Rahmenregelungen für Kabinettausschüsse, der Gliederung der Gemeinsamen Geschäftsordnung der Bundesministerien, der Bundesministergesetze, der Geschäftsordnungen des Deutschen Bundestages sowie des Bundesrates, dem Gesetz über die Parlamentarischen Staatssekretäre, dem Parlamentsbeteiligungsgesetzes, der Geschäftsordnung des Parlamentarischen Kontrollgremiums und vielen anderen mehr.





„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“

Weiterführende Links zu "Bundeskanzleramt und Bundesregierung"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Bundeskanzleramt und Bundesregierung"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

* Pflichtfeld. Ihre Daten werden SSL-verschlüsselt übermittelt.

Datenschutzhinweis:

Mit dem Absenden des Formulars erkläre ich mich damit einverstanden, dass die Behördenverlag Jüngling-gbb GmbH & Co. KG meine Daten speichert, um meine Bewertung bzw. Kommentar anzuzeigen. (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-DS-GVO).

Meine personenbezogenen Daten sollen nicht an Dritte weitergegeben und ausschließlich für die oben genannten Zwecke verwendet werden, bis ich meine Einwilligung widerrufe. Den Widerruf kann ich richten an: datenschutz@juenglingverlag.de oder Behördenverlag Jüngling-gbb GmbH & Co. KG, Einsteinstraße 12, 85716 Unterschleißheim, Tel.: 089 – 374 360.

Ich habe das Recht zur Beschwerde über diese Datenverarbeitung bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für Datenschutz und kann unter den gesetzlichen Voraussetzungen Auskunft, Berichtigung, Löschung oder die eingeschränkte Verarbeitung verlangen, der Verarbeitung widersprechen oder mein Recht auf Datenübertragbarkeit geltend machen.

Weitere Informationen: Datenschutzbestimmungen.

Zuletzt angesehen