zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit: ca. 5 - 10 Werktage
- Artikel‑Nr.:S00 040 8073 447
- Hersteller / Verlag:C.F. Müller, Heidelberg
- EAN: 9783811433021
- Auflage: 3. Auflage 2005
- Umfang: 1640 Seiten
- Einbandart: gebunden
- Autoren: Isensee, Josef; Kirchhof, Paul
- Produkttyp: Handbuch
Dritte Auflage
Seit Begründung des Handbuch des Staatsrechts sind gravierende politische Veränderungen eingetreten, die nicht zuletzt auch in der staats- und verfassungsrechtlichen Diskussion eine Neubewertung erforderlich machten. Diesem Umstand trägt die völlig neu konzipierte dritte Auflage Rechnung. Die wiederum auf zehn Bände angelegte Edition ist zudem thematisch erweitert worden und gibt den neuesten Stand der Diskussion wieder.
Inhalt
In seinem ersten Hauptteil widmet sich der neue Band der Demokratie des Grundgesetzes. Ausgangspunkt ist die freiheitliche Demokratie in ihren Wirkungsweisen und Institutionen. Im Zentrum steht der Parlamentarismus in seinen Strukturen, seinen Organen, seiner stetigen Erneuerung durch Wahlen, aber auch seinen Gefährdungen durch Entparlamentarisierung staatlicher Entscheidungen. Die demokratischen Institutionen verändern sich. Das Parlament verliert Kompetenzen und büßt praktische Bedeutung ein. Innerhalb der EU gehen nationale Legislativfunktionen auf inter- und supranationale Organisationen über. Innerhalb des deutschen Bundesstaates verlagern sie sich von den Ländern auf den Bund. Die damit einhergehenden Fragen werden in der dritten Auflage aktuell behandelt.
Im zweiten Hauptteil werden die Staatsorgane des Bundes dargestellt, in denen die Demokratie zu institutioneller Gestalt und Handlungsfähigkeit findet. Es geht um Zuständigkeiten und Verfahren der Organe vom Bundestag bis zum Bundesverfassungsgericht, ihre Konstitution und ihre Stellung im gewaltenteiligen Staatsgefüge.