Dau, Klaus; Scheuren, Christoph

Wehrbeschwerdeordnung

Wehrbeschwerdeordnung
111,21 € * (118,99 € brutto)

zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit: ca. 5 - 10 Werktage

Die eingegebene Staffelung war ungültig. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Höchstbestellmenge wurde überschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Mindestbestellmenge wurde unterschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
  • S00 080 8077 675
  • Vahlen, München
EAN: 9783800660414 Auflage: 7. Auflage 2020 Umfang: 502 Seiten Einbandart: gebunden... mehr
Produktinformationen "Wehrbeschwerdeordnung"

  • EAN: 9783800660414
  • Auflage: 7. Auflage 2020
  • Umfang: 502 Seiten
  • Einbandart: gebunden
  • Autoren: Dau, Klaus; Scheuren, Christoph
  • Reihentitel: Vahlens Kommentare
  • Produkttyp: Kommentar

Die Wehrbeschwerdeordnung regelt das Recht des Soldaten, gegen Maßnahmen von Vorgesetzten und Dienststellen vorzugehen sowie das dabei einzuhaltende Verfahren.

Dem Soldaten und der Soldatin wird damit ein Rechtsmittel an die Hand gegeben, das sowohl die Lösung alltäglicher als auch schwerwiegender Probleme ermöglicht. Dabei sind Form und Verfahren in einer Weise geregelt, die vom Juristen, der die Interessen eines Soldaten oder eine Soldatin vertritt, ebenso wie von Disziplinarvorgesetzten, die Wehrbeschwerden zu entscheiden haben, eine besondere Kenntnis der Besonderheiten dieses Verfahrens erfordern. Trotz der steigenden Zahl direkter Eingaben an das Ministerium hat das Rechtsmittel der Wehrbeschwerde nichts an Aktualität und Bedeutung eingebüßt.

Das Standardwerk beantwortet den Rechtsanwendern auch komplexe Fragen aus einer Hand in Form des praxisorientierten Kommentars. In der Truppe hat das Werk seinen festen Platz auf den Schreibtischen der Berater und Entscheider.

Die Kommentierungen wurden insgesamt durchgesehen und aktualisiert, Literatur- und Rechtsprechung wurden überarbeitet.

Vorteile auf einen Blick

  • zeigt die Besonderheiten des wehrbeschwerderechtlichen Verfahrens auf
  • komplette Überarbeitung
  • Rechtsprechung und Literatur auf neuestem Stand

Zur Neuauflage
Die 7. Auflage des Kommentars berücksichtigt in erster Linie die mit dem Wehrrechtsänderungsgesetz (Aussetzung der Wehrpflicht) gemachten Erfahrungen. Nunmehr werden die Erkenntnisse der Reform aufgearbeitet und dem Leser in leicht verständlicher Form zugänglich gemacht.

Darüber hinaus wurden die Rechtsprechung und Literatur seit dem Erscheinen der letzten Auflage auf den neuesten Stand gebracht.





„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“

Weiterführende Links zu "Wehrbeschwerdeordnung"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Wehrbeschwerdeordnung"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

* Pflichtfeld. Ihre Daten werden SSL-verschlüsselt übermittelt.

Datenschutzhinweis:

Mit dem Absenden des Formulars erkläre ich mich damit einverstanden, dass die Behördenverlag Jüngling-gbb GmbH & Co. KG meine Daten speichert, um meine Bewertung bzw. Kommentar anzuzeigen. (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-DS-GVO).

Meine personenbezogenen Daten sollen nicht an Dritte weitergegeben und ausschließlich für die oben genannten Zwecke verwendet werden, bis ich meine Einwilligung widerrufe. Den Widerruf kann ich richten an: datenschutz@juenglingverlag.de oder Behördenverlag Jüngling-gbb GmbH & Co. KG, Einsteinstraße 12, 85716 Unterschleißheim, Tel.: 089 – 374 360.

Ich habe das Recht zur Beschwerde über diese Datenverarbeitung bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für Datenschutz und kann unter den gesetzlichen Voraussetzungen Auskunft, Berichtigung, Löschung oder die eingeschränkte Verarbeitung verlangen, der Verarbeitung widersprechen oder mein Recht auf Datenübertragbarkeit geltend machen.

Weitere Informationen: Datenschutzbestimmungen.

Zuletzt angesehen