Bognar, Daniel; Maring, Bianca

Inklusion an Schulen

Inklusion an Schulen
56,19 € * (60,12 € brutto)

zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit: ca. 3 Werktage

Die eingegebene Staffelung war ungültig. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Höchstbestellmenge wurde überschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Mindestbestellmenge wurde unterschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
  • 700 200 7624 001
  • Link, Kronach
Mit Ratifikation der UN Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen sind alle... mehr
Produktinformationen "Inklusion an Schulen"
Mit Ratifikation der UN Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen sind alle Schulen dazu verpflichtet, auch Schülerinnen und Schüler mit Einschränkungen und Behinderungen aufzunehmen. Jedes Kind muss individuell betrachtet werden und bedarf ggf. eines zugeschnittenen Betreuungskonzeptes. Ein Kind mit Down-Syndrom benötigt dann ggf. Rückzugsmöglichkeiten, um sich zu sammeln, ein Schüler mit Sehschwäche benötigt im Sport eine andere Betreuung als seine Mitschüler, ein Rollstuhlkind benötigt evtl. einen Aufzug im Schulgebäude und die Lehrkräfte müssen für einen differenzierten Unterricht für Behinderte geschult werden.

Alle Handlungsfelder in der Schule können betroffen sein:
  • Ressourcen
  • Ausstattung
  • Aus- und Fortbildung
  • Unterrichtsgestaltung/Unterrichtsentwicklung
  • Haushalt und Budget
  • Personal
  • Kooperationen
  • Führung und Leitung
  • etc.

Um den Schulleitern und Lehrkräften den Umgang mit solchen neuen Situationen zu erleichtern und um Ihnen vor allem Anregungen und Anleitungen zu geben, wie behinderte Schüler in die Schule, die Klasse, in den Unterricht integriert und eingebunden werden können, stellt das Werk zum einen solides Basiswissen als Grundlage für Entscheidugnen zur Verfügung als auch vorhandene Inklusionsprojekte so vor, dass sie als Handlungsleitfaden, quasi wie eine Checkliste, für die Lösung der eigenen Situation herangezogen werden können. Sie beschreiben die Situation der Vorbildschule, nennen Vorgehensweisen, zählen Verfahrensschritte auf, schlagen Kooperationsmöglichkeiten vor und berichten über Stolpersteine und deren Lösungen.

Neben den Leitfäden werden zu einzelnen Umsetzungsvorhaben praktische, sofort verwendbare Arbeitshilfen in elektronischer Form zur Verfügung gestellt, so dass auch die Umsetzung im Schulalltag effektiv und unkompliziert vonstatten gehen kann.

Anhand dieser Beschreibungen und praktischen Arbeitshilfen kann die Aufnahme / die Inklusion eines behinderten Kindes an der eigenen Schule durchgeführt und dessen schulischer Lebensweg gestaltet werden.

Das Werk ist zum einen nach den betroffenen Handlungsfeldern in der Schule gegliedert, zum anderen nach Behinderungsart. Somit ist ein schneller Zugriff auf notwendiges Wissen möglich.

Warum das Rad neu erfinden, wenn es schon einmal erfunden, ja sogar gelebt wurde? Profitieren Sie von den Erfahrungen Ihrer Kolleginnen und Kollegen und lösen Sie damit Ihre Inklusionsvorhaben.
Weiterführende Links zu "Inklusion an Schulen"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Inklusion an Schulen"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

* Pflichtfeld. Ihre Daten werden SSL-verschlüsselt übermittelt.

Datenschutzhinweis:

Mit dem Absenden des Formulars erkläre ich mich damit einverstanden, dass die Behördenverlag Jüngling-gbb GmbH & Co. KG meine Daten speichert, um meine Bewertung bzw. Kommentar anzuzeigen. (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-DS-GVO).

Meine personenbezogenen Daten sollen nicht an Dritte weitergegeben und ausschließlich für die oben genannten Zwecke verwendet werden, bis ich meine Einwilligung widerrufe. Den Widerruf kann ich richten an: datenschutz@juenglingverlag.de oder Behördenverlag Jüngling-gbb GmbH & Co. KG, Einsteinstraße 12, 85716 Unterschleißheim, Tel.: 089 – 374 360.

Ich habe das Recht zur Beschwerde über diese Datenverarbeitung bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für Datenschutz und kann unter den gesetzlichen Voraussetzungen Auskunft, Berichtigung, Löschung oder die eingeschränkte Verarbeitung verlangen, der Verarbeitung widersprechen oder mein Recht auf Datenübertragbarkeit geltend machen.

Weitere Informationen: Datenschutzbestimmungen.

Polizeiaufgabengesetz, Polizeiorganisationsgesetz: PAG / POG Polizeiaufgabengesetz,...
64,49 € * (69,00 € brutto)
Steueränderungen 2023 Steueränderungen 2023
111,21 € * (118,99 € brutto)
Vorbeugender Brandschutz Vorbeugender Brandschutz
12,14 € * (12,99 € brutto)
Wasserrecht in Bayern Wasserrecht in Bayern
35,33 € * (37,80 € brutto)
Observation Observation
29,91 € * (32,00 € brutto)
Konfliktmanagement Konfliktmanagement
27,85 € * (29,80 € brutto)
Handbuch ZTVE-StB Handbuch ZTVE-StB
81,31 € * (87,00 € brutto)
Urbane Ressourcen Urbane Ressourcen
20,56 € * (22,00 € brutto)
Jugendschutzgesetz Jugendschutzgesetz
17,38 € * (18,60 € brutto)
Atemschutz Atemschutz
42,05 € * (44,99 € brutto)
Anleiterbereitschaft Anleiterbereitschaft
11,21 € * (11,99 € brutto)
Ethik in der Feuerwehr Ethik in der Feuerwehr
10,27 € * (10,99 € brutto)
Zuletzt angesehen