zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit: ca. 5 - 10 Werktage
- Artikel‑Nr.:700 927 7599 001
- Hersteller / Verlag:C.H. Beck, München
- EAN: 9783406657009
- Auflage: 1. Auflage 2016
- Umfang: 609 Seiten
- Einbandart: gebunden
- Autoren: Christ, Josef; Oebbecke, Janbernd
- Produkttyp: Handbuch
Die Gemeinden erheben zur Deckung ihres Finanzbedarfs Kommunalsteuern, Gebühren und Beiträge.
Das Kommunalabgabenrecht normiert insbesondere den Erlass von Abgabensatzungen, das Steuerfindungsrecht und die Erhebung von Verwaltungs- und Benutzungsgebühren sowie von Beiträgen. Es ist angesichts der angespannten Haushaltslage vieler Kommunen von hoher politischer und rechtlicher Bedeutung.
Das neue Handbuch bietet eine prägnante und praxisnahe Darstellung des Kommunalabgabenrechts basierend auf den Kommunalabgabengesetzen Baden-Württembergs, Bayerns, Hessens, Niedersachsens, Nordrhein-Westfalens und Sachsens.
Erläutert werden sowohl die Kommunalabgaben als auch das Verfahren der Erhebung.
Ausführungen zu Sonderformen von Abgaben und Fremdenverkehrsabgaben runden das Werk ab.
Vorteile auf einen Blick
- klar gegliederte Darstellung
- Ausführungen zum Rechtsschutz
- verfasst von Experten aus Wissenschaft und Praxis
Zu den Autoren
Bearbeitet von den Herausgebern und den Autoren: Dr. Sabrina Desens, Rechtsanwältin, Ulrike Göppl, Richterin am Verwaltungsgerichtshof, Dr. Sophia Pommer, Rechtsanwältin, Dr. Judith Schaupp-Haag, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Verwaltungsrecht, Prof. Dr. Thorsten Ingo Schmidt, Dr. Klaus Schönenbroicher, Ministerialrat, Dr. Andrea Vetter, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Verwaltungsrecht.