Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Statistik
Partnerprogramm
42,85 € * (45,85 € brutto)
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit: ca. 3 Werktage
- Artikel‑Nr.:700 927 7548 001
- Hersteller / Verlag:C.F. Müller, Heidelberg
EAN: 9783811434721 Auflage: 1. Auflage 2012 Umfang: 211 Seiten Einbandart: kartoniert... mehr
Produktinformationen "Steuerrecht der Ärzte und Krankenhäuser"
- EAN: 9783811434721
- Auflage: 1. Auflage 2012
- Umfang: 211 Seiten
- Einbandart: kartoniert
- Autor: Küntzel, Wolfram
- Produkttyp: Handbuch
Das Praktikerhandbuch zeigt den steuerlichen Rahmen auf, in dem sich die Tätigkeit von Ärzten, Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) und den Angehörigen der Heilhilfsberufe vollzieht. Unter durchgehender Behandlung von Ertragsteuern und Umsatzsteuern werden branchenspezifische Problembereiche umfassend dargestellt. Möglichkeiten der optimalen Steuergestaltung sind berücksichtigt.
Aus dem Inhalt:
- Einkünfte angestellter Ärzte mit Schwerpunkt Besteuerung der Chefärzte
- Besteuerung der selbständig tätigen Ärzte unter Berücksichtigung der steuerlichen Fallstricke hinsichtlich der Annahme gewerblicher Einkünfte
- Veräußerung von Praxis/Praxisanteil, Praxisaufgabe, Praxisverpachtung
- Anerkenntnis von Ausgaben als steuermindernden Werbungskosten
- Gemeinnützige wie nicht gemeinnützige Krankenhäuser
- Besteuerung von MVZs in unterschiedlichen Rechtsformen
- Heilhilfsberufe
- Vererbung von Praxen
- Umsatzsteuerbefreiung der Leistungen von Ärzten und Krankenhäusern
Weiterführende Links zu "Steuerrecht der Ärzte und Krankenhäuser"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Steuerrecht der Ärzte und Krankenhäuser"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen