Bachmann, Sylvia; Bender, Joachim; Erdmann, Christian

Kommunale Finanzwirtschaft Thüringen

45,79 € * (49,00 € brutto)

zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit: ca. 5 - 10 Werktage

Die eingegebene Staffelung war ungültig. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Höchstbestellmenge wurde überschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Mindestbestellmenge wurde unterschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
  • 716 952 7565 001
  • Kommunal- und Schul-Verlag, Wiesbaden
EAN: 9783829309455 Auflage: 1. Auflage 2011 Umfang: 394 Seiten Einbandart: kartoniert... mehr
Produktinformationen "Kommunale Finanzwirtschaft Thüringen"

  • EAN: 9783829309455
  • Auflage: 1. Auflage 2011
  • Umfang: 394 Seiten
  • Einbandart: kartoniert
  • Autoren: Bachmann, Sylvia; Bender, Joachim; Erdmann, Christian
  • Produkttyp: Handbuch

Das neue kommunale Haushaltsrecht in Thüringen gewinnt mit seiner praktischen Umsetzung in den doppisch buchenden Kommunen für fast alle handelnden Bereiche der Kommunalverwaltung zunehmend an Bedeutung. Der vorliegende Titel hat sich zur Aufgabe gemacht, den gesamten Bereich des kommunalen Haushaltsrechts in Thüringen nach dem Neuen Kommunalen Finanzwesen praxisnah, zuverlässig und verständlich aufzubereiten.


Nach einer informativen Einführung werden die elementaren Grundlagen der kommunalen Einnahmewirtschaft einschließlich der Grundzüge des kommunalen Finanzausgleichs dargestellt. Ein Schwerpunkt wird auf die Grundzüge der neuen doppischen Haushaltswirtschaft gelegt. Dazu gehören die Darstellung des neuen Produkthaushaltes, der Haushaltssatzung, der allgemeinen Haushaltsgrundsätze sowie der bei der Aufstellung des Haushaltsplanes zu beachtenden Veranschlagungsgrundsätze. Es folgen Ausführungen zur Kosten- und Leistungsrechnung, eine ausführliche Darstellung zum Kreditwesen und zum Kassenwesen.


In kompakter Form werden die Grundlagen der doppelten Buchführung in den Kommunen, die Grundsätze zur Inventur und Eröffnungsbilanz, zum Jahresabschluss und zum Gesamtabschluss dargelegt. Ein Kapitel über das Prüfungswesen nach dem neuen kommunalen Haushaltsrecht beschließt das Werk.


Das Buch ist damit eine kompakte und sichere Arbeitshilfe für Praxis und Ausbildung in den kommunalen und staatlichen Verwaltungsbehörden, Aus- und Fortbildungseinrichtungen sowie für kommunale Mandatsträger im Freistaat Thüringen.


Die Autoren:

Dipl.-Betriebswirtin (FH) Sylvia Bachmann, Regierungsdirektor Joachim Bender, Stadtverwaltungsdirektor Christian Erdmann, Prof. Dr. Mark Fudalla, Dipl.-Verwaltungswirt (FH) und Verwaltungsbetriebswirt (VWA) Oliver Karls, Regierungsdirektor Peter Kleine, Stadtamtsrat Dietmar Liese, Dipl.-Volkswirt und Dipl.Verwaltungswirt (FH) Steffen Linnert, Dr.-Ing. Andreas Wirsching, Prof. Dr. Stefan Zahradnik





„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
Weiterführende Links zu "Kommunale Finanzwirtschaft Thüringen"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Kommunale Finanzwirtschaft Thüringen"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

* Pflichtfeld. Ihre Daten werden SSL-verschlüsselt übermittelt.

Datenschutzhinweis:

Mit dem Absenden des Formulars erkläre ich mich damit einverstanden, dass die Behördenverlag Jüngling-gbb GmbH & Co. KG meine Daten speichert, um meine Bewertung bzw. Kommentar anzuzeigen. (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-DS-GVO).

Meine personenbezogenen Daten sollen nicht an Dritte weitergegeben und ausschließlich für die oben genannten Zwecke verwendet werden, bis ich meine Einwilligung widerrufe. Den Widerruf kann ich richten an: datenschutz@juenglingverlag.de oder Behördenverlag Jüngling-gbb GmbH & Co. KG, Einsteinstraße 12, 85716 Unterschleißheim, Tel.: 089 – 374 360.

Ich habe das Recht zur Beschwerde über diese Datenverarbeitung bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für Datenschutz und kann unter den gesetzlichen Voraussetzungen Auskunft, Berichtigung, Löschung oder die eingeschränkte Verarbeitung verlangen, der Verarbeitung widersprechen oder mein Recht auf Datenübertragbarkeit geltend machen.

Weitere Informationen: Datenschutzbestimmungen.

Polizeiaufgabengesetz, Polizeiorganisationsgesetz: PAG / POG Polizeiaufgabengesetz,...
64,49 € * (69,00 € brutto)
Steueränderungen 2023 Steueränderungen 2023
111,21 € * (118,99 € brutto)
Wasserrecht in Bayern Wasserrecht in Bayern
35,33 € * (37,80 € brutto)
Konfliktmanagement Konfliktmanagement
27,85 € * (29,80 € brutto)
Handbuch ZTVE-StB Handbuch ZTVE-StB
87,85 € * (94,00 € brutto)
Urbane Ressourcen Urbane Ressourcen
20,56 € * (22,00 € brutto)
Jugendschutzgesetz Jugendschutzgesetz
17,38 € * (18,60 € brutto)
Atemschutz Atemschutz
42,05 € * (44,99 € brutto)
Anleiterbereitschaft Anleiterbereitschaft
11,21 € * (11,99 € brutto)
Ethik in der Feuerwehr Ethik in der Feuerwehr
10,27 € * (10,99 € brutto)
Mobiler Rauchverschluss Mobiler Rauchverschluss
11,21 € * (11,99 € brutto)
Zuletzt angesehen