zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit: ca. 3 Werktage
- Artikel‑Nr.:S00 967 8079 895
- Hersteller / Verlag:NWB Verlag, Herne
- EAN: 9783482653131
- Auflage: 3. Auflage 2019
- Umfang: 228 Seiten
- Einbandart: kartoniert, mit Online-Zugang
- Ausstattung: Onlinezugang;
- Autor: Teutemacher, Tobias
- Produkttyp: Leitfaden/Ratgeber
Das technische Umfeld des Besteuerungsverfahrens hat sich durch die Digitalisierung stetig weiterentwickelt und verändert. Mit dem Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen regelt der Gesetzgeber die Aufzeichnungs- und Aufbewahrungsvorschriften. Gleichzeitig sind die Anforderungen an die ordnungsgemäße Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in digitaler Form zu beachten. Regelmäßig bemängeln die steuerlichen Betriebsprüfer bei Außenprüfungen die Kassenführung.
Nun sind die Aufzeichnungspflichten weiter konkretisiert worden. Ab dem 1.1.2020 müssen elektronische Aufzeichnungssysteme über eine zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung verfügen. Diese unterliegt bestimmten Anforderungen, die einzuhalten sind.
- Welche Neuerungen gilt es nun zu beachten?
- Welche Probleme können in diesem Zusammenhang in der Umsetzung auftreten?
- Wie wird mit Cloud-Systemen umgegangen?
- Diese und weitere Fragen stellen die Praxis vor neue Herausforderungen.
Das Buch unterstützt mit seiner klaren Sprache und seiner Praxisnähe alle Unternehmer*innen mit Bargeschäften, deren Steuerberater/innen und all denen, die mit bargeldintensiven Betrieben zu tun haben, sich einen Überblick über die Voraussetzungen inklusive der neuesten Entwicklungen für eine ordnungsgemäße Kassenführung zu verschaffen. Die Übersichten, Beispiele und in der Praxis bewährten Checklisten dienen dazu, die bestehenden und neuen Anforderungen rechtssicher umzusetzen.