Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Statistik
Partnerprogramm
33,33 € * (35,66 € brutto)
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit: ca. 5 - 10 Werktage
- Artikel‑Nr.:700 152 7503 001
- Hersteller / Verlag:C.H. Beck, München
EAN: 9783406652332 Auflage: 2. Auflage 2014 Umfang: 169 Seiten Einbandart: kartoniert... mehr
Produktinformationen "Bundeszentralregistergesetz"
- EAN: 9783406652332
- Auflage: 2. Auflage 2014
- Umfang: 169 Seiten
- Einbandart: kartoniert
- Autor: Hase, Peter
- Reihentitel: Beck'sche Kompakt-Kommentare
- Produkttyp: Kommentar
Das Bundeszentralregistergesetz regelt die Grundlagen der Organisation, Führung und Verwaltung des Zentralregisters, ferner Inhalt, Reichweite, Dauer und Tilgung der Eintragungen sowie die Voraussetzungen zur Erlangung von Auskünften aus dem Register. Der vorliegende Kommentar verschafft einen fundierten und aktuellen Überblick über die Materie.
Zur Neuauflage
Die 2. Auflage verarbeitet alle Änderungen der vergangenen Jahre, so insbesondere
- das 5. Änderungsgesetz zum Bundeszentralregistergesetz vom 16.7.2009, das im Schwerpunkt Modifikationen der Vorschriften zum Führungszeugnis (§§ 31 ff. BZRG) enthält,
- das Gesetz betreffend den Austausch von strafregisterrechtlichen Daten zwischen den EU-Mitgliedstaaten vom 15.12.2011, von dem insgesamt 26 Paragrafen des Bundeszentralregistergesetzes betroffen sind,
- das Gesetz zur Errichtung und zur Regelung der Aufgaben des Bundesamtes für Justiz mit einer Reihe terminologischer Anpassungen sowie
- zehn weiteren Novellierungen gerinderen Umfangs.
Die aktuelle Rechtsprechung und Literatur wurden selbstverständlich umfassend ausgewertet. Der Kommentar befindet sich durchgängig auf dem Bearbeitungsstand Frühjahr 2013.
Weiterführende Links zu "Bundeszentralregistergesetz"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Bundeszentralregistergesetz"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen