
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit: ca. 3 Werktage
- Artikel‑Nr.:S00 128 8060 415
- Hersteller / Verlag:Weka Media, Augsburg
- EAN: 9783811175334
- Auflage: 1. Auflage 2015
- Umfang: 385 Seiten
- Einbandart: gebunden, mit CD-ROM/DVD
- Autor: Schmidt, Uwe
- Produkttyp: Handbuch
Nützlich zum schnellen Einarbeiten und zum Nachschlagen im Alltag
Die Abwehr von Gefahren für die Allgemeinheit verlangt viele Kompetenzen. Die Mitarbeiter im Ordnungsamt müssen ihre Entscheidungen nicht nur inhaltlich korrekt treffen, sondern diese formgerecht in einem Verwaltungsverfahren vorbereiten sowie zwangsweise vollstrecken können.
Das Fachbuch vermittelt die Grundlagen aller Aufgabenfelder im Ordnungsamt und zeigt Ihnen das richtige Vorgehen in der Praxis handlungsorientiert auf.
Mithilfe rechtlicher Erläuterungen, praktischer Checklisten, anschaulicher Fallbeispiele und ausformulierter Musterbescheide vollziehen Sie schnell und rechtssicher alle Verwaltungsakte im Amtsalltag.Daher ist das Fachbuch sowohl für den Praktiker als tägliches Nachschlagewerk als auch für den Mitarbeiter in der Aus- und Fortbildung gleichermaßen geeignet.
Völlig neu ist das Kapitel „Bürgerfreundliche Verwaltungssprache“: hier erfahren Sie, wie Sie Arbeitsergebnisse zutreffend und verständlich schriftlich abfassen.
Auf der CD-ROM finden Sie die wichtigsten Verwaltungsgesetze und die Musterbescheide, die Sie direkt in Ihre Textverarbeitung übernehmen.
Aufbau und Inhalt:
- Rechtsgrundlagen ordnungsbehördlichen Handelns und deren praktische Anwendung
- Anschauliche Grafiken
- Checklisten zum Vorbereiten von Ordnungsverfügungen
- Fallbeispiele zum praktischen Vorgehen in Fällen der Gefahrenabwehr
- Ausformulierte Muster für Bescheide
- Ergänzt wird das Fachbuch durch eine CD-ROM mit zahlreichen Bescheidmustern von der Anhörung bis zum Erlass eines Leistungsbescheides im Vollstreckungsverfahren.
Zum Autor:
Der Autor Uwe Schmidt hat seine Laufbahn bei der Stadt Kassel begonnen und war dort einige Jahre im Personalamt tätig. Während seiner Ausbildung war er in vielen Ämtern der Stadt praktisch tätig, darunter auch länger im Ordnungsamt. 1984 wurde er nebenamtlicher Dozent am Verwaltungsseminar Kassel. Mit dem Einzug der ersten Personalcomputer in die Büros der Verwaltungen studierte Schmidt “Informationsorganisation“ an der GhK Kassel. 1988 wechselte er dann als hauptamtlicher Dozent an das Verwaltungsseminar Kassel. Er unterrichtete dort in den Fächern Verwaltungsrecht, Ordnungsrecht und Informationstechnik. Zusammen mit seinem Koautor Georg Huttner gibt Uwe Schmidt den monatlich erscheinenden Newsletter „Ordnungs- und Gewerbeamt Aktuell“ heraus, den Sie unter „Mein Konto Newsletter“ abonnieren können.