zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit: ca. 5 - 10 Werktage
- Artikel‑Nr.:S00 130 8080 752
- Hersteller / Verlag:Nomos, Baden-Baden
- EAN: 9783848748020
- Auflage: 2. Auflage 2020
- Umfang: 952 Seiten
- Einbandart: gebunden
- Herausgeber: Gassner, Kathi; Seith, Sebastian
- Reihentitel: NomosKommentar
- Produkttyp: Kommentar
Das Ordnungswidrigkeitenrecht steht vor einem Grundproblem: Jahr für Jahr schafft der Gesetzgeber neue Bußtatbestände in weit verstreuten Fachgesetzen. Die Verwaltung muss sich immer häufiger auf hochkomplexe, rechtlich motivierte Formulierungen einlassen.
Der neue Handkommentar-OWiG setzt dem ein von vornherein auf Verständlichkeit und Argumentationstiefe ausgerichtetes Konzept entgegen. Zu einem hoch attraktiven Preis finden die unterschiedlichen Sichtweisen der Verfahrensbeteiligten Gehör:
behörden erhalten präzise Hinweise zur verwaltungsrechtlichen Vorgehensweise und zu Besonderheiten im OWiG, insbesondere bei Rechtsbehelfen und Rechtsmitteln. Zahlreiche Hinweise zu den Zständigkeiten, zur Durchsetzbarkeit und Beweisführung und Formulierungshilfen ergänzen die Darstellung.
Praxis wie Ausbildung profitieren von Übersichten und Schemata zu den Rechtsfolgen einer Ordnungswidrigkeit (Rechtsfolgen nach dem OWiG und weitere Folgen wie z.B. Registereinträge) und den Verjährungsvorschriften.
Bei den einzelfallbezogenen Anwendungsfragenim Besonderen Verwaltungsrecht spielt der HK-OWiG seine Stärken aus. Praxisrelevante Probleme, wie z.B. die Anwendung der Verfallsvorschriften zur Abschöpfung von Transporterlösen im Straßenverkehrsrecht, werden durchgängig berücksichtigt.
Herausgeber und Autoren sind Spezialisten aus dem Straf- und Verwaltungsrecht, die die notwendige „Vernetzung“ des Ordnungswidrigkeitenrechts widerspiegeln. Sie geben auch in puncto wissenschaftlicher Durchdringung neue Impulse und verhelfen im Behördenalltag zu verständlichen Argumenten.