
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit: ca. 5 - 10 Werktage
- Artikel‑Nr.:S00 128 8061 653
- Hersteller / Verlag:Beuth, Berlin
- EAN: 9783410246398
- Auflage: 3. Auflage 2015
- Umfang: 611 Seiten
- Einbandart: gebunden
- Autor: Ebner, Michael
- Reihentitel: Beuth Praxis
- Produkttyp: Handbuch
Rechtsgrundlagen und Regelwerke in der Veranstaltungstechnik
Bei allen Veranstaltungen haben die Sicherheit des Publikums und die der Mitwirkenden oberste Priorität. Sicherheit in der Veranstaltungstechnik liefert Veranstaltungstechnikern, Veranstaltern und Behördenvertretern alle relevanten Rechtsgrundlagen und Regelwerke zur Sicherheit in der Veranstaltungstechnik
praxisgerecht aufbereitet und mit vielen Checklisten zur Risikobeurteilung und Dokumentation von Schutzmaßnahmen für Veranstaltungen.
Der Beuth Praxis-Band zur Sicherheit in der Veranstaltungstechnik bietet Ihnen:
- fundierte Erläuterungen zu allen wichtigen Rechtsgrundlagen,
- eine Zusammenfassung und Einordnung von Rechtsgrundlagen und Regelwerken übersichtlich gruppiert nach Themengebieten und
- zahlreiche Checklisten für Ihre Berufspraxis.
Das ist neu
Die überarbeitete und erweiterte Neuauflage bietet Ihnen gegenüber der Vorgängerausgabe:
- Umfassende Aktualisierung aller Kapitel
- Komplette Überarbeitung des Kapitels „Windlasten“
- Aktualisierte Bezüge zu Rechtsvorschriften (u. a. TRBS 2131, DIN1055-4, DIN 4112)
- Neue Checkliste und Erläuterungen zur BGI 810-3
- Neue Checkliste und Erläuterungen zum Thema Sicherheitskonzepte
- Ausblick auf die bevorstehende Neufassung der MVStättVO
- Alle Checklisten kostenlos als Download in der Beuth-Mediathek!
Aus dem Inhalt
- Checklisten: Veranstaltung, BGV C 1, Prüfungen, Betriebsvorschriften der VStättVO, Strom, Beschäftigte, Personal, Rigging, Lasten, Ton, Laser, Pyro, Traversenlifte, Leitern, Hubarbeitsbühnen, Unterweisungen, Universal, Kurzprüfung, Erklärung über die vorschriftsmäßige Errichtung und Betriebsbereitschaft, Zweiter Verantwortlicher für Veranstaltungstechnik
- Rechtsgrundlagen: MVStättVO, Arbeitsschutzgesetz, Betriebssicherheitsverordnung, Baustellenverordnung, Arbeitszeitgesetz, Strom, Anforderungen an Beschallungsanlagen, Pyrotechnik, Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen, Betreiberpflichten bei Brandmeldeanlagen, Anforderungen für Sicherheitsdienstleister, Versammlungsgesetz
- Ergänzende Themen: Ablegereife, Windlasten, Betriebsmittelprüfung nach DIN VDE 0701-0702, Sanitätsdienst, Brandschutzordnung
- Glossar mit zahlreichen Abbildungen
- Verzeichnis relevanter Normen und Norm-Entwürfe