Schott, Clausdieter

Trauung und Jawort

Trauung und Jawort
23,36 € * (25,00 € brutto)

zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit: ca. 5 - 10 Werktage

Die eingegebene Staffelung war ungültig. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Höchstbestellmenge wurde überschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Mindestbestellmenge wurde unterschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
  • 700 119 7516 001
  • Verlag für Standesamtswesen, Frankfurt
EAN: 9783801956462 Auflage: 2. Auflage 1992 Umfang: 122 Seiten Einbandart: gebunden... mehr
Produktinformationen "Trauung und Jawort"

  • EAN: 9783801956462
  • Auflage: 2. Auflage 1992
  • Umfang: 122 Seiten
  • Einbandart: gebunden
  • Autor: Schott, Clausdieter
  • Produkttyp: Textsammlung

Heirat und Ehe sind ein zentrales Thema der Menschheitsgeschichte und haben ihren festen Platz in Religion, Recht und Brauchtum. Wurde die Frau einstmals gegen einen Brautschatz der Obhut ihres künftigen Mannes übergeben, so verlangte im Hochmittelalter die Kirche die ausdrückliche Willenserklärung von Braut und Bräutigam.

Nach kirchlicher Lehre begründete sogar schon allein die formlose Einigung der Brautleute den Lebensbund. In der Neuzeit gewann die weltliche Obrigkeit zunehmend Einfluss auf das Eherecht, und zuletzt wurde die kirchliche Trauung durch die staatliche Ziviltrauung ersetzt. ”Trauung und Jawort” gibt einen Überblick über das abendländische Ehe- und Eheschließungsrecht nach dem letzten Forschungsstand und illustriert den Wandel der Formen durch 26 erläuterte Beispiele (Miniaturen, Holzschnitte, Kupferstiche, Gemälde, Plastiken usw.), die sich über ein Jahrtausend hinweg erstrecken.

So wird eine breite zeitgenössische Bildinformation geboten zur Brautübergabe, zum öffentlichen Beilager, zur Trauung durch den Brautvater, einen sonstigen Laien oder den Priester, zur heimlichen Ehe sowie Raub- und Entführungsehe, zum Kinderverlöbnis, zum Trauungsort vor der Kirchentür, in der Kirche und in der Amtsstube, zur Übergabe des Traurings usw. Mit dieser Dokumentationsbreite ist eine Text- und Bildgeschichte des europäischen Eheschließungsrechts entstanden.




Weiterführende Links zu "Trauung und Jawort"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Trauung und Jawort"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

* Pflichtfeld. Ihre Daten werden SSL-verschlüsselt übermittelt.

Datenschutzhinweis:

Mit dem Absenden des Formulars erkläre ich mich damit einverstanden, dass die Behördenverlag Jüngling-gbb GmbH & Co. KG meine Daten speichert, um meine Bewertung bzw. Kommentar anzuzeigen. (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-DS-GVO).

Meine personenbezogenen Daten sollen nicht an Dritte weitergegeben und ausschließlich für die oben genannten Zwecke verwendet werden, bis ich meine Einwilligung widerrufe. Den Widerruf kann ich richten an: datenschutz@juenglingverlag.de oder Behördenverlag Jüngling-gbb GmbH & Co. KG, Einsteinstraße 12, 85716 Unterschleißheim, Tel.: 089 – 374 360.

Ich habe das Recht zur Beschwerde über diese Datenverarbeitung bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für Datenschutz und kann unter den gesetzlichen Voraussetzungen Auskunft, Berichtigung, Löschung oder die eingeschränkte Verarbeitung verlangen, der Verarbeitung widersprechen oder mein Recht auf Datenübertragbarkeit geltend machen.

Weitere Informationen: Datenschutzbestimmungen.

Zuletzt angesehen