Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Statistik
Partnerprogramm
113,33 € * (121,26 € brutto)
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit: ca. 3 Werktage
- Artikel‑Nr.:700 600 7649 001
- Hersteller / Verlag:Dr. Otto Schmidt, Köln
EAN: 9783504157371 Auflage: 8. Auflage 2014 Umfang: 1038 Seiten Einbandart: gebunden... mehr
Produktinformationen "Bauplanungsrecht"
- EAN: 9783504157371
- Auflage: 8. Auflage 2014
- Umfang: 1038 Seiten
- Einbandart: gebunden
- Autoren: Bracher, Christian-Dietrich; Reidt, Olaf; Schiller, Gernot
- Produkttyp: Kommentar
Das von Konrad Gelzer begründete und von Bracher/ Reidt/Schiller fortgeführte Werk enthält eine systematische Darstellung wesentlicher Teile des allgemeinen Städtebaurechts, d.h. der Themen
- Bauleitplanung,
- planungsrechtliche Einschränkung der Baufreiheit,
- Sicherung der Bauleitplanung (§§ 1-44 BauGB),ergänzt um besondere Anforderungen, z.B.
- im Naturschutz (§§ 135a ff. BauGB),
- Planerhaltung (§§ 214 f. BauGB) u.a.
Die 8. Auflage des traditionsreichen Handbuchs berücksichtigt die jüngsten Entwicklungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung, und dabei insbesondere das
- Gesetz zur Förderung des Klimaschutzes bei der Entwicklung in den Städten und Gemeinden sowie das erst im Mai 2013 verabschiedete
- Gesetz zur Stärkung der Innenentwicklung in den Städten und Gemeinden und weiteren Fortentwicklung des Städtebaurechts
Weiterführende Links zu "Bauplanungsrecht"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Bauplanungsrecht"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen