Schulz, Evelyn

Verbraucherinformationsgesetz

17,76 € * (19,00 € brutto)

zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit: ca. 5 - 10 Werktage

Die eingegebene Staffelung war ungültig. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Höchstbestellmenge wurde überschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Mindestbestellmenge wurde unterschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
  • 700 567 7659 001
  • Kommunal- und Schul-Verlag, Wiesbaden
EAN: 9783829310659 Auflage: 2. Auflage 2013 Umfang: 58 Seiten Einbandart: kartoniert... mehr
Produktinformationen "Verbraucherinformationsgesetz"

  • EAN: 9783829310659
  • Auflage: 2. Auflage 2013
  • Umfang: 58 Seiten
  • Einbandart: kartoniert
  • Autor: Schulz, Evelyn
  • Produkttyp: Kommentar

Das Gesetzgebungsverfahren zum ursprünglichen VIG stand unter dem Eindruck verschiedener Lebensmittelkrisen und -skandale (BSE-Krise, Gammelfleisch-Skandal) und konzentrierte sich deshalb auch inhaltlich auf diesen Bereich. Als Reaktion auf den so genannten Dioxin-Skandal wurde das VIGÄndG vom 15.3.2012 im Bundesgesetzblatt verkündet.


Der Zweck des Verbraucherinformationsgesetzes ist dem Verbraucher den Zugang zu Informationen zu gewähren und den Markt transparenter gestalten und somit die Verbraucher besser vor unsicheren Produkten sowie vor Täuschung zu schützen.


Der Kommentar zeigt die Risiken im Umgang mit dem Gesetz auf. Er bietet einen praxisorientierten Zugang zu den Regelungen des Gesetzes und ihre Einbettung in die lebensmittelrechtlichen und informationszugangsrechtlichen Regelwerke.


Die Verlagsausgabe eignet sich für Kommunen und alle anderen Stellen der öffentlichen Verwaltung, die mit lebensmittelrechtlichen Daten befasst sind, ebenso wie für interessierte Privatpersonen, Verbände und Anwälte, die Zugang zu lebensmittelrechtlichen Informationen begehren. Angesprochen sind auch alle Unternehmen, die Lebensmittel, Kosmetik, Bedarfsgegenstände oder Futtermittel herstellen, behandeln oder in Verkehr bringen und die eine Preisgabe vertraulicher Produktgeheimnisse befürchten müssen.


Die Autorin:


Evelyn Schulz ist Rechtsanwältin bei einer der führenden Wirtschaftskanzleien, deren Schwerpunkte u. a. das Lebensmittel- und Bedarfsgegenständerecht sind und die sich mit Fragen des Informationszugangsrechts und insbesondere des Verbraucherschutzes befasst.




Weiterführende Links zu "Verbraucherinformationsgesetz"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Verbraucherinformationsgesetz"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

* Pflichtfeld. Ihre Daten werden SSL-verschlüsselt übermittelt.

Datenschutzhinweis:

Mit dem Absenden des Formulars erkläre ich mich damit einverstanden, dass die Behördenverlag Jüngling-gbb GmbH & Co. KG meine Daten speichert, um meine Bewertung bzw. Kommentar anzuzeigen. (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-DS-GVO).

Meine personenbezogenen Daten sollen nicht an Dritte weitergegeben und ausschließlich für die oben genannten Zwecke verwendet werden, bis ich meine Einwilligung widerrufe. Den Widerruf kann ich richten an: datenschutz@juenglingverlag.de oder Behördenverlag Jüngling-gbb GmbH & Co. KG, Einsteinstraße 12, 85716 Unterschleißheim, Tel.: 089 – 374 360.

Ich habe das Recht zur Beschwerde über diese Datenverarbeitung bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für Datenschutz und kann unter den gesetzlichen Voraussetzungen Auskunft, Berichtigung, Löschung oder die eingeschränkte Verarbeitung verlangen, der Verarbeitung widersprechen oder mein Recht auf Datenübertragbarkeit geltend machen.

Weitere Informationen: Datenschutzbestimmungen.

Zuletzt angesehen