zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit: ca. 5 - 10 Werktage
- Artikel‑Nr.:700 967 7945 001
- Hersteller / Verlag:Weka Media, Augsburg
- EAN: 9783827648778
- Umfang: 2 Ordner, mit ca. 850 Seiten
- Einbandart: Loseblattwerk, mit CD-ROM/DVD
- Autor: Gertz, Stefanie
- Preisinformation: Preis mit Fortsetzungsbezug
- Produkttyp: Handbuch
Nutzen Sie ab heute das erfolgreiche Business-Excellence-Modell für die Optimierung Ihrer gesamten Abläufe in der Kommune. Profitieren Sie von den Einsparpotenzialen und bringen Sie alle Beteiligten ins Boot der Verbesserung.
In 5 Schritten zur Excellence in der Kommune: Das EFQM-Modell einfach und praxisgerecht aufbereitet
Jedes EFQM-Kriterium ist gleich strukturiert:
1. Was kann ich mit dem Kriterium erreichen?
In diesem Teil erfahren Sie, welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen, und welchen konkreten Nutzen die Umsetzung des Kriteriums in Ihrer Kommune bringt. Warum sich dieses Kriterium im EFQM-Modell befindet, wie es definiert ist und welche Gewichtung das Kriterium innerhalb des Modells innehat, erfahren sie hier.
2. Wie kann ich das Kriterium umsetzen?
Hier werden Ihnen in Form von Schritt-für-Schritt Anleitungen die einzelnen Schritte für die Umsetzung des Hauptkriteriums, sowie die einzelnen Schritte für die Umsetzung der dazugehörigen Unterkriterien aufgezeigt
3. Welche Arbeitshilfen benötige ich dazu?
In diesem Teil erhalten Sie konkrete Arbeitshilfen inkl. Erläuterungsanweisungen, die Sie beim Ausfüllen der Muster unterstützen. Selbstverständlich befinden sich alle Arbeitshilfen zum direkten Anpassen auf CD-ROM.
4. Welche Schulungsunterlagen brauche ich?
Damit Sie zum jeweiligen Kriterium die richtigen Schulungsunterlagen sofort parat haben, haben wir für Sie die wichtigsten Folien inkl. Begleittexte zusammengestellt: Alle Folien finden Sie im PowerPoint Format auf CD-ROM. Zusätzlich erhalten Sie wertvolle Tipps und Anleitungen für Ihre Mitarbeiterschulungen.
5. Wie machen es Andere?
Anhand exemplarischer Beispiele von Organisationen, die bereits einzelne Kriterien umgesetzt haben, können Sie von Fehlern anderer lernen und gleichzeitig von effektiven Ansätzen profitieren.
Von diesen Vorteilen profitieren Sie mit diesem Werk:
- Nutzen, Vorteile und notwendige Voraussetzungen für jedes Hauptkriterium und den entsprechenden Unterkriterien
- Schritt-für-Schritt Anleitungen für die Umsetzung jedes Kriteriums und Unterkriteriums
- Direkt einsetzbare Arbeits- und Dokumentationshilfen
- Schulungsunterlagen und Begleittexte für Ihre Mitarbeiter-Schulung
- Konkrete Fallbeispiele von Organisationen, die bereits mit EFQM arbeiten
- Anerkennungsprogramme: Voraussetzungen und Hintergründe der verschiedenen „Stufen der Excellence“
- Selbstbewertungs-Tool, mit dem Sie Ihre Organisationsbereiche schnell und einfach bewerten können
Aus dem Inhalt
1. Von QM über TQM zu Business Excellence
Dieses Kapitel sollten Sie lesen, um zu erfahren, inwieweit Ihr bereits eingeführtes QM-System die ideale Basis und Voraussetzung für die Weiterentwicklung in Richtung Business Excellence darstellt
2. Die Kriterien des EFQM-Modells
Dieses Kapitel stellt das Herzstück Ihres Produktes dar: hier finden Sie alle Hauptkriterien mit den dazugehörigen Unterkriterien, sowie konkrete Schritt-für-Schritt Anleitungen für die Umsetzung in Ihrer Organisation.
3. Das Selbstbewertungsmodell
Hier erfahren Sie welchen Nutzen eine Selbstbewertung haben kann und welche Ergebnisse Sie damit erzielen können. Welche Möglichkeiten sie haben, eine Selbstbewertung durchzuführen, wird Ihnen hier genau aufgezeigt. Auf Ihrer CD-ROM finden Sie ein einfaches Selbstbewertungs-Tool, mit dem Sie sofort loslegen können!
4. Das EFQM Anerkennungsprogramm
Welche „Stufen der Excellence“ Sie mit welchem Aufwand und Nutzen erreichen können, erfahren Sie in diesem Kapitel. Informationen rund um die Bewerbung für den Ludwig Erhard Preis und den European Quality Award runden das Kapitel ab.