Wolf, Helmuth

CD-ROM Personalratswahl Hessen 2021

CD-ROM Personalratswahl Hessen 2021
27,69 € * (32,95 € brutto)

zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit: ca. 5 - 10 Werktage

Die eingegebene Staffelung war ungültig. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Höchstbestellmenge wurde überschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Mindestbestellmenge wurde unterschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
  • S06 031 8083 134
  • Walhalla, Regensburg
EAN: 9783802998683 Auflage: 5. Auflage 2021 Einbandart: CD-ROM, mit Online-Zugang... mehr
Produktinformationen "CD-ROM Personalratswahl Hessen 2021"

  • EAN: 9783802998683
  • Auflage: 5. Auflage 2021
  • Einbandart: CD-ROM, mit Online-Zugang
  • Ausstattung: Onlinezugang;
  • Autor: Wolf, Helmuth
  • Produkttyp: Leitfaden/Ratgeber

Personalratswahlen planen, organisieren und dokumentieren – rechtssicher trotz Corona
Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie hat der Hessische Landtag mit Gesetz beschlossen, dass die regelmäßigen Personalratswahl 2020 nicht stattfinden. Mit einem weiteren Erlass hat das Ministerium den Mai 2021 als Zeitraum für die nächsten allgemeinen Personalratswahlen bestimmt.

Wichtig: Trotzdem gelten alle gesetzlichen Rechte und Pflichten zu den Wahlen uneingeschränkt weiter.

Die Wahl-CD unterstützt vor und bei der Umsetzung der Wahl!

Fristen, Vorschriften und auch die aktuelle Rechtslage sind zu beachten. Regelmäßig stehen die Mitglieder des Wahlvorstandes vor dieser großen Herausforderung.

Die CD-ROM Personalratswahl Hessen 2021 führt sukzessive durch den Ablauf der Personalratswahl:

  • Interaktiver Wahlkalender: Mit dem Fristenrechner können Sie alle Termine zur Personalratswahl automatisch berechnen.
  • Schritt für Schritt durch die Wahl: Der Wahlkalender unterstützt von der Wahlvorbereitung bis hin zum Abschluss der Wahlen in allen Detailfragen und hilft bei der Einhaltung der Fristen und Termine.
  • Fertig vorbereitete Vordrucke für die jeweils zu ergreifende Maßnahme müssen nur noch ausgefüllt werden.
  • Situationsbezogene Arbeitshilfen sparen Zeit in der praktischen Umsetzung.
  • Mit Landespersonalvertretungsgesetz und Wahlordnung im Volltext: Für punktgenaues Arbeiten in rechtlichen Detailfragen.
  • Inklusive Online-Dienst: Ideal, wenn eine Installation der CD nicht möglich ist oder Sie das Produkt ortsunabhängig nutzen möchten. Mit dem Erwerb der Wahl-CD erhalten Sie zusätzlich Zugriff auf den ergänzenden Online-Dienst.

Alle erforderlichen Schritte sind im Detail erläutert
Bestellung des Wahlvorstands

  • Bestellung und Wahl des Wahlvorstands
  • Erste Sitzung des Wahlvorstands zur Einleitung der Wahl

Einleitung der Wahl

  • Bekanntmachung des Wahlvorstands
  • Vorbereitung Wahlausschreiben
  • Glaubhaftmachung des Ergebnisses von Vorabstimmungen
  • Bekanntgabe des Wahlausschreibens
  • Wahl eingeleitet: Aufgaben des Wahlvorstands bei Durchführung der Wahl

Wählerverzeichnis, Wahlvorschläge

  • Auslegung Wählerverzeichnis und Wahlordnung
  • Letzter Tag für Einsprüche gegen die Richtigkeit des Wählerverzeichnisses
  • Letzter Tag für die Einreichung von Wahlvorschlägen
  • Vorprüfung der eingereichten Wahlvorschläge und Beschlussfassung über die Wahlvorschläge
  • Entscheidungsaufforderung an Mehrfachbewerber
  • Streichungen auf den Wahlvorschlägen
  • Rückgabe ungültiger Wahlvorschläge
  • Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen (wenn kein gültiger Wahlvorschlag vorliegt)
  • Erneute Einreichung von Wahlvorschlägen (bei Nachfrist)
  • Erneute Prüfung der Wahlvorschläge (bei Nachfrist)
  • Bekanntmachungen bei fruchtloser Nachfrist
  • Vergabe der Reihenfolge der Wahlvorschläge (Ordnungsnummer, Los)
  • Bekanntmachung der Wahlvorschläge

Wahlvorbereitung

  • Anfertigen der Wahlunterlagen: Stimmzettel und Stimmzettelumschlägen
  • Versendung der Briefwahlunterlagen (schriftliche Stimmabgabe)
  • Bestellung von Wahlhelfern
  • Beschaffung von Wahlurnen, Einrichtung des Wahllokals
  • Mitteilung von Entscheidungen über Einsprüche gegen das Wählerverzeichnis

Tag der Stimmabgabe, Wahl

  • Wahltag(e), Stimmabgabe
  • Feststellung des Wahlergebnisses

Nach der Wahl

  • Anfertigung der Wahlniederschrift
  • Übersendung der Wahlniederschrift
  • Benachrichtigung der gewählten Bewerber
  • Möglichkeit zur Ablehnung der Wahl
  • Bekanntmachung des Wahlergebnisses
  • Konstituierende Sitzung des gewählten Personalrats
  • Letzter Tag für die Anfechtung der Wahl
  • Vernichtung zurückgewiesener Wahlbriefe
  • Aufbewahrung der Wahlunterlagen durch den Personalrat
  • Löschung elektronisch gespeicherter Daten




„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“

Weiterführende Links zu "CD-ROM Personalratswahl Hessen 2021"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "CD-ROM Personalratswahl Hessen 2021"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

* Pflichtfeld. Ihre Daten werden SSL-verschlüsselt übermittelt.

Datenschutzhinweis:

Mit dem Absenden des Formulars erkläre ich mich damit einverstanden, dass die Behördenverlag Jüngling-gbb GmbH & Co. KG meine Daten speichert, um meine Bewertung bzw. Kommentar anzuzeigen. (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-DS-GVO).

Meine personenbezogenen Daten sollen nicht an Dritte weitergegeben und ausschließlich für die oben genannten Zwecke verwendet werden, bis ich meine Einwilligung widerrufe. Den Widerruf kann ich richten an: datenschutz@juenglingverlag.de oder Behördenverlag Jüngling-gbb GmbH & Co. KG, Einsteinstraße 12, 85716 Unterschleißheim, Tel.: 089 – 374 360.

Ich habe das Recht zur Beschwerde über diese Datenverarbeitung bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für Datenschutz und kann unter den gesetzlichen Voraussetzungen Auskunft, Berichtigung, Löschung oder die eingeschränkte Verarbeitung verlangen, der Verarbeitung widersprechen oder mein Recht auf Datenübertragbarkeit geltend machen.

Weitere Informationen: Datenschutzbestimmungen.

Zuletzt angesehen