Stemmer, Michael

Vergaberecht 2016 - Was ist neu?

Vergaberecht 2016 - Was ist neu?
13,83 € * (14,80 € brutto)

zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit: ca. 5 - 10 Werktage

Die eingegebene Staffelung war ungültig. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Höchstbestellmenge wurde überschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Mindestbestellmenge wurde unterschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
  • S00 614 8066 262
  • Boorberg, Stuttgart/München
EAN: 9783415057494 Auflage: 1. Auflage 2016 Umfang: 104 Seiten Einbandart: kartoniert... mehr
Produktinformationen "Vergaberecht 2016 - Was ist neu?"

  • EAN: 9783415057494
  • Auflage: 1. Auflage 2016
  • Umfang: 104 Seiten
  • Einbandart: kartoniert
  • Autor: Stemmer, Michael
  • Produkttyp: Leitfaden/Ratgeber

Stichtag: 18. April 2016
Mit der umfassendsten Modernisierung des Vergaberechts seit über zehn Jahren traten zum 18.4.2016 neue Regeln für Auftraggeber und Bieter in Kraft.

Die bisherigen Vergabevorschriften wurden komplett umstrukturiert und neu gestaltet: u.a. wurde der vierte Teil des GWB stark erweitert, die VOL/A sowie die VOF wurden in die VgV integriert.

Neues Vergaberecht – klar erläutert
Die Erläuterungen bieten eine Einführung in die neue Rechtslage sowie in die erheblichen inhaltlichen und strukturellen Veränderungen.

Der Schwerpunkt der Ausführungen liegt bei dem stark erweiterten vierten Teil des GWB sowie der neuen Vergabeverordnung.
Aber auch die Änderungen in den übrigen Vergabeverordnungen sowie in den neuen Konzessions- und Vergabestatistikverordnungen werden aufgezeigt.

Kompetenz für Vergabepraktiker
Der Autor bringt seine langjährigen Praxiserfahrungen, u.a. aus seiner Zeit als Direktor beim Bayerischen Kommunalen Prüfungsverband, fachgerecht in das Werk ein.

Davon profitieren vor allem

  • Vergabestellen (Bau-, Liefer-, Dienstleistungen), z.B. bei den Kommunen
  • Architekten,
  • Ingenieure,
  • Rechtsanwälte und
  • Verbände.

Die optisch hervorgehobenen Handlungsempfehlungen erleichtern den Umgang mit dem neuen Recht und dessen Konsequenzen für die tägliche Arbeit der Vergabepraktiker.






Weiterführende Links zu "Vergaberecht 2016 - Was ist neu?"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Vergaberecht 2016 - Was ist neu?"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

* Pflichtfeld. Ihre Daten werden SSL-verschlüsselt übermittelt.

Datenschutzhinweis:

Mit dem Absenden des Formulars erkläre ich mich damit einverstanden, dass die Behördenverlag Jüngling-gbb GmbH & Co. KG meine Daten speichert, um meine Bewertung bzw. Kommentar anzuzeigen. (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-DS-GVO).

Meine personenbezogenen Daten sollen nicht an Dritte weitergegeben und ausschließlich für die oben genannten Zwecke verwendet werden, bis ich meine Einwilligung widerrufe. Den Widerruf kann ich richten an: datenschutz@juenglingverlag.de oder Behördenverlag Jüngling-gbb GmbH & Co. KG, Einsteinstraße 12, 85716 Unterschleißheim, Tel.: 089 – 374 360.

Ich habe das Recht zur Beschwerde über diese Datenverarbeitung bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für Datenschutz und kann unter den gesetzlichen Voraussetzungen Auskunft, Berichtigung, Löschung oder die eingeschränkte Verarbeitung verlangen, der Verarbeitung widersprechen oder mein Recht auf Datenübertragbarkeit geltend machen.

Weitere Informationen: Datenschutzbestimmungen.

Landesrecht Saarland Landesrecht Saarland
27,94 € * (29,90 € brutto)
Wohnraumschimmel Wohnraumschimmel
32,52 € * (34,80 € brutto)
Gemeinsam bauen Gemeinsam bauen
23,18 € * (24,80 € brutto)
Asphalt im Straßenbau Asphalt im Straßenbau
63,36 € * (67,80 € brutto)
Kommunalfinanzen Kommunalfinanzen
59,00 € * (63,13 € brutto)
Kommunale Unternehmen Kommunale Unternehmen
78,50 € * (84,00 € brutto)
Eingriffsrecht Eingriffsrecht
42,99 € * (46,00 € brutto)
Vergabe von Energienetzen Vergabe von Energienetzen
50,47 € * (54,00 € brutto)
Vergabe von IT-Leistungen Vergabe von IT-Leistungen
64,49 € * (69,00 € brutto)
Zuletzt angesehen