
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit: ca. 5 - 10 Werktage
- Artikel‑Nr.:700 967 1283 001
- Hersteller / Verlag:C.H. Beck, München
- EAN: 0097821952841
- Einbandart: Zeitschrift
- Bezugsbedingung: 3 Hefte kostenlos; bei nicht fristgerechter Kündigung erhalten Sie die Zeitschrift im regulären Abonnement; Wenn Sie die Zeitschrift nach dem Probeabonnement nicht weiter beziehen möchten, genügt unter Beachtung der Kündigungsfrist eine kurze schriftliche Mitteilung an: Hans Soldan GmbH, Bocholder Str. 259, 45356 Essen.; Falls Ihnen die Zeitschrift zusagt, so brauchen Sie nichts weiter zu veranlassen. Im Anschluss an das Probeabonnement erhalten Sie die Zeitschrift im regulären Abonnement.; Bis zu 3 verschiedene kostenlose Probeabonnements je Kunde und Jahr sind möglich;
- Erscheinungsweise: monatlich;
- Kündigungsfrist: 2 Wochen vor Erhalt des letzten Probeheftes;
- Preisinformation: Kostenloses Probeabonnement (3 Hefte), Jahresbezugspreis 2020 für das Vollabonnement 299,00 EUR (Vorzugspreis 245,00 EUR) zzgl. Versandkosten des Verlages
- Produkttyp: Zeitschrift
Diese Zeitschrift bieten wir Ihnen als kostenloses Probeabonnement für 3 Monate an.
Falls Ihnen die Zeitschrift zusagt, so brauchen Sie nichts weiter zu veranlassen. Im Anschluss an das Probeabonnement erhalten Sie die Zeitschrift im regulären Abonnement (Jahresbezugspreis 2015: 249,00 EUR, zzgl. Versandkosten des Verlages) .
Wenn Sie die Zeitschrift nach dem Probeabonnement nicht weiter beziehen möchten, genügt eine kurze schriftliche Mitteilung spätestens 1 Woche nach Erhalt des letzten Probeheftes an unseren Abo-Service-Partner: Hans Soldan GmbH, Bocholder Str. 259, 45356 Essen.
Die neue Zeitschrift zum Energierecht Die EnWZ informiert aktuell und umfassend über alle relevanten rechtlichen Aspekte der kommunalen, nationalen und europäischen Energiewirtschaft. Die EnWZ begleitet die nationale sowie internationale Gesetz- und Verordnungsgebung; ebenso die Spruchpraxis der Bundes- und Landesregulierungs- sowie -kartellbehörden. Im Mittelpunkt stehen Themen aus der Unternehmenspraxis wie z.B.
Energieerzeugung
Energielieferverträge
Energiehandel
Emissionshandel
Energieeffizienz
Erneuerbare Energien
Energiekartellrecht
Konzessionsverfahren
Kommunalisierung und Privatisierung
Netzausbau und -planung
Netzübernahmen
Regulierung
Unbundling
Jedes Heft enthält auf 48 Seiten ein Editorial, fundierte Aufsätze mit praxisorientierten Lösungsvorschlägen, Abstracts, Leitworte und Schlagwortketten zur schnellen Einordnung sowie aktuelle Entscheidungen mit Anmerkungen. Neueste Nachrichten im separaten »EnWZ Aktuell» runden die Zeitschrift ab.