Reidt, Olaf; Stickler, Thomas; Glahs, Heike

Vergaberecht

157,94 € * (169,00 € brutto)

zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit: ca. 5 - 10 Werktage

Die eingegebene Staffelung war ungültig. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Höchstbestellmenge wurde überschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Mindestbestellmenge wurde unterschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
  • S00 614 8070 659
  • Dr. Otto Schmidt, Köln
EAN: 9783504400743 Auflage: 4. Auflage 2018 Umfang: 1692 Seiten Einbandart: gebunden... mehr
Produktinformationen "Vergaberecht"

  • EAN: 9783504400743
  • Auflage: 4. Auflage 2018
  • Umfang: 1692 Seiten
  • Einbandart: gebunden
  • Herausgeber: Reidt, Olaf; Stickler, Thomas; Glahs, Heike
  • Produkttyp: Kommentar

GWB-Vergaberecht für alle Fälle: Im Beratungsmandat, z.B. bei Erstellung oder Vorabprüfung der Ausschreibungsunterlagen, bietet der Kommentar einerseits die Qualität, Durchdringung des Stoffes und Zuverlässigkeit eines umfangreichen Standardwerks.

Andererseits ermöglicht es der stets gleichbleibende Aufbau der einzelnen Kommentierungen, sich sofort optimal zu orientieren und die für seinen Fall relevanten rechtlichen Aspekte sicher und schnell zu finden. Immer bleibt das Buch handlich und ist so gut strukturiert, dass auch in der Hektik der Vorbereitung des Nachprüfungsverfahrens effektives Arbeiten gewährleistet ist.

Mit Erscheinen der 4. Auflage kann der Reidt/Stickler/Glahs wiederum das Prädikat „Topaktuell“ in Anspruch nehmen: Die grundlegende Neufassung des GWB-Vergaberechts durch das Vergaberechtsmodernisierungsgesetz mit umfangreichen Neuerungen von der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung, der Digitalisierung der Auftragsvergabe, der Verlagerung vom offenen zum nicht offenen Verfahren oder der nun wesentlich stärker möglichen Berücksichtigung umweltbezogener und sozialer Aspekte ist komplett in der Kommentierung abgebildet.

Zusätzlich zu den Änderungen des GWB-Vergaberechts durch den Gesetzgeber wurde auch die Rechtsprechung des EuGH, des BGH, der OLG-Vergabesenate und die Entscheidungen der Vergabekammern in die Neuauflage eingearbeitet.

Autoren
Herausgegeben von RA Dr. Olaf Reidt, RA Dr. Thomas Stickler, RAin Dr. Heike Glahs. Bearbeitet von RA Johannes Bosselmann, RA Dr. Matthias Ganske, RAin Dr. Heike Glahs, RA Dr. Andreas Hövelberndt, Wiltrud Kadenbach, RA Julian Ley, RA Dr. Tobias Masing, Hans-Peter Müller, RA Dr. Michael Rafii, RA Prof. Dr. Olaf Reidt, RA Dr. Thomas Stickler.




„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“

Weiterführende Links zu "Vergaberecht"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Vergaberecht"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

* Pflichtfeld. Ihre Daten werden SSL-verschlüsselt übermittelt.

Datenschutzhinweis:

Mit dem Absenden des Formulars erkläre ich mich damit einverstanden, dass die Behördenverlag Jüngling-gbb GmbH & Co. KG meine Daten speichert, um meine Bewertung bzw. Kommentar anzuzeigen. (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-DS-GVO).

Meine personenbezogenen Daten sollen nicht an Dritte weitergegeben und ausschließlich für die oben genannten Zwecke verwendet werden, bis ich meine Einwilligung widerrufe. Den Widerruf kann ich richten an: datenschutz@juenglingverlag.de oder Behördenverlag Jüngling-gbb GmbH & Co. KG, Einsteinstraße 12, 85716 Unterschleißheim, Tel.: 089 – 374 360.

Ich habe das Recht zur Beschwerde über diese Datenverarbeitung bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für Datenschutz und kann unter den gesetzlichen Voraussetzungen Auskunft, Berichtigung, Löschung oder die eingeschränkte Verarbeitung verlangen, der Verarbeitung widersprechen oder mein Recht auf Datenübertragbarkeit geltend machen.

Weitere Informationen: Datenschutzbestimmungen.

Zuletzt angesehen