#digitalerwandel oder Die Daten müssen ins Rathaus, nicht die Bürger.

Zum 26. September 2019 hat der Jünglingverlag Kunden und Interessenten zum 1. Kunden-Info-Tag nach Unterneukirchen (Nähe Altötting)  eingeladen, um aktuelle Informationen und Diskussionsbeiträge zur Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes miteinander auszutauschen.

Sebastian Haug, Referatsleiter Kommunales E-Government im Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat wird mit seinem Referat über den Stand zum Bayernportal und der Digitalisierung die Veranstaltung eröffnen.

Anschließend werden weitere Fachvorträge aus der Praxis und Gespräche und Diskussionen über die "Verwaltung von Morgen" die TeilnehmerInnen durch den Nachmittag führen. Neben Marc Horstmann von der Governikus HG, der aktuelle Informationen zur Umsetzung des OZG bezüglich Elektronischer Identitäten geben wird, stellen Gunnar Kollin (Behördenverlag Jüngling-gbb) und Dr. Ulrich Fraus (bol Systemhaus GmbH) erste Ansätze zu konzeptionellen und technischen Lösungen für zukünftige Online-Formular-Lösungen aus den beteiligten Unternehmen vor und präsentieren mit dem Portal ozg-stadt.de erste Prototypen.

Cornelia Stübinger - Mitarbeiterin der IT im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen - wird zum Abschluss der Referate als Praxisbeispiel von Ihrem Erfahrungen aus der Verwaltung berichten.

Wir freuen uns bereits jetzt schon auf einen interessanten und spannenden Tag in der Inn-Salzach-Region.


Kommentare werden nach Überprüfung freigeschaltet
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

* Pflichtfeld. Ihre Daten werden SSL-verschlüsselt übermittelt.

Datenschutzhinweis:

Mit dem Absenden des Formulars erkläre ich mich damit einverstanden, dass die Behördenverlag Jüngling-gbb GmbH & Co. KG meine Daten speichert, um meine Bewertung bzw. Kommentar anzuzeigen. (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-DS-GVO).

Meine personenbezogenen Daten sollen nicht an Dritte weitergegeben und ausschließlich für die oben genannten Zwecke verwendet werden, bis ich meine Einwilligung widerrufe. Den Widerruf kann ich richten an: datenschutz@juenglingverlag.de oder Behördenverlag Jüngling-gbb GmbH & Co. KG, Einsteinstraße 12, 85716 Unterschleißheim, Tel.: 089 – 374 360.

Ich habe das Recht zur Beschwerde über diese Datenverarbeitung bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für Datenschutz und kann unter den gesetzlichen Voraussetzungen Auskunft, Berichtigung, Löschung oder die eingeschränkte Verarbeitung verlangen, der Verarbeitung widersprechen oder mein Recht auf Datenübertragbarkeit geltend machen.

Weitere Informationen: Datenschutzbestimmungen.