Die EU-Whistleblower-Richtlinie hätte eigentlich 2021 in nationales Recht umgesetzt werden müssen. Nun haben, nach langen Verhandlungen, der Bundestag und Bundesrat im Mai 2023 das Hinweisgeberschutzgesetz beschlossen. So kann das Gesetz voraussichtlich Mitte Juni 2023 in Kraft treten.
Jüngling vertreibt die Info-Broschüre „Der elektronische Aufenthaltstitel“ (eAT) im Auftrag des BAMF
Die eAT-Broschüre jetzt im Jüngling-Shop in Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch, Arabisch und Ukrainisch
Jetzt für das Wahljahr 2023: Digitaler Lernkurse "Schöffenwahl" und "Anleitung zur Schulung der Wahlhelfer zur Landtags- und Bezirkswahl in Bayern"
Mit der neuen digitalen KFZ-Zulassung macht die Bundesregierung einen großen Schritt in Richtung Verwaltungsdigitalisierung
Hinweis zur Auskunfts- und Übermittlungssperre nach § 50 Bundesmeldegesetz in Bezug auf Wahlen: Nutzen Sie dazu unser kostenloses ausfüllbares PDF zum Widerspruch gegen Melderegisterauskünfte.
Zum neuen Jahr traten eine ganze Reihe von gravierenden gesetzlichen Änderungen in Kraft, so z. B. das Wohngeld Plus und das Bürgergeld.
Wenn am 1. Januar 2023 und am 1. Juli 2023 die Umstellung der Begriffe Sozialgeld, Arbeitslosengeld II und Hartz IV auf einheitlich Bürgergeld vollzogen wird, bekommen die dazugehörigen Formulare mit ihren Bei- und Merkblättern entsprechende Anpassungen. Behörden haben bis Mitte des Jahres Zeit, sich mit neuen Formularen zu versorgen.
Der Jünglingverlag ist jetzt Partner von ClimatePartner und lässt im ersten Schritt einen CO2 - Fußabdruck des Unternehmens erstellen.
Behördenverlag Jüngling und das bol Systemhaus haben den kompletten Prozess für die neuen Kartendienstausweise für Fischereiaufseher:innen in Bayern digitalisiert.
Trotz Corona und der Absage großer Kommunal-Softwarehäuser war auch die KOMMUNALE 21 ein großer Erfolg.
Erstmals stellen der Behördenspezialist Jüngling und das BOL Systemhaus gemeinsam aus - zum Vorteil der Kommunen.
Erstmals stellen der Behördenspezialist Jüngling und das BOL Systemhaus gemeinsam aus - zum Vorteil der Kommunen.
Auch 2021 ist der Behördenspezialist Jüngling vom 20.-21. Oktober wieder auf der KOMMUNALE in Nürnberg dabei.
Erstmals gemeinsam mit unserem Schwesterunternehmen bol Systemhaus
Erstmals gemeinsam mit unserem Schwesterunternehmen bol Systemhaus
Die Umsetzung des Online-Zugangsgesetzes (OZG) wird Vieles in der öffentlichen Verwaltung verändern, denn die Daten müssen ins Rathaus, nicht die Bürger.