897,20 € * (960,00 € brutto)
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit: ca. 5 - 10 Werktage
- Artikel‑Nr.:700 967 1219 001
- Hersteller / Verlag:C.F. Müller, Heidelberg
EAN: 9783811449695 Umfang: 30546 Seiten Einbandart: Loseblattwerk Ausstattung: 25... mehr
Produktinformationen "Bonner Kommentar zum Grundgesetz - ohne Fortsetzungsbezug"
- EAN: 9783811449695
- Umfang: 30546 Seiten
- Einbandart: Loseblattwerk
- Ausstattung: 25 Ordner;
- Herausgeber: Kahl, Wolfgang; Waldhoff, Christian; Walter, Christian
- Produkttyp: Kommentar
In Fortführung der seit 1949 gewachsenen und bewährten Konzeption erfüllt der BONNER KOMMENTAR heute die klassische Funktion eines wissenschaftlichen Kommentars. Die umfassende Aufbereitung der Rechtsprechung, die sich in dieser Gründlichkeit und Differenziertheit in keinem anderen Grundgesetz-Kommentar findet, ist das primäre Anliegen des Werkes.
Die systematische und dogmatische Einordnung der Rechtsprechung erschließt dem Leser sowohl die Grundlagen als auch die Details des geltenden Staatsrechts in historischer Einbettung und zugleich auf aktuellstem Stand.
Die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte, des Europäischen Gerichtshofs, des Bundesverfassungsgerichts, der Landesverfassungsgerichte und der anderen zuständigen Gerichte wird dabei nicht nur referiert, sondern auch kritisch im Lichte des Standes der gegenwärtigen Staatsrechtslehre und der eigenen Auffassung des jeweiligen Autors gewürdigt.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
Weiterführende Links zu "Bonner Kommentar zum Grundgesetz - ohne Fortsetzungsbezug"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Bonner Kommentar zum Grundgesetz - ohne Fortsetzungsbezug"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen