Wolters Kluwer Bundeswahlrecht online
S000108077799
Autor: Engelbrecht, KnutBezugsbedingung: Abrechnung erfolgt jährlich im Voraus; Kostenloser Test endet automatisch; Bei nicht fristgerechter Kündigung verlängert sich das Abonnement automatisch um weitere 12 Monate; Vertragslaufzeit: Mindestbezugszeitraum 12 Monate; Kündigungsfrist: 3 Monate zum Ende der Vertragslaufzeit; Preisinformation: Monatlicher BezugspreisProdukttyp: Datenbank
Der Kommentar beantwortet zuverlässig alle Fragen zum Bundeswahlrecht. Er bietet eine unentbehrliche Grundlage zur ordnungsgemäßen Durchführung der Bundestagswahl 2021.Bundeswahlgesetz und -ordnung sind die rechtlichen Grundlagen für einen ordnungsgemäßen Wahlverlauf. Sämtliche Aufgaben, Probleme und Fragen müssen in der Praxis zuverlässig und sicher beantwortet werden. Die Veränderungen im Wahlrecht, die der Gesetzgeber in den vergangenen zwei Jahren vorgenommen hat, stellen die Wahlbehörden hier vor Herausforderungen.Zur Bewältigung dieser Herausforderung leistet dieser Kommentar unentbehrliche Hilfe. Er ist an die Bedürfnisse der Kommunen angepasst: Systematisch und übersichtlich gegliedert, die Kommentartexte den einzelnen Vorschriften unmittelbar zugeordnet. Zusätzlich zum Kernwahlrecht finden sich auch ergänzende Vorschriften des Bundes und der Länder. All dies macht den Kommentar zu einem unentbehrlichen Handbuch für eine erfolgreiche Wahldurchführung.Anzahl Inklusiv-Nutzer: 3
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
26,00 €
30,94 € brutto
BWahlG
S000108096125
EAN: 9783452304360Auflage: 12. Auflage 2025Umfang: 1300 SeitenEinbandart: gebundenHerausgeber: Schreiber, WolfgangReihentitel: Heymanns KommentareProdukttyp: Kommentar
Durch die aktuelle politische Situation wird der Erscheinungstermin vorgezogen. Die Digitalversion wird Mitte Januar 2025 zur Verfügung stehen.Das große Standardwerk für Praxis und Wissenschaft in überarbeiteter und aktualisierter Neuauflage - rechtzeitig zur Bundestagswahl 2025.Unentbehrlich für alle, die mit der Organisation und Durchführung der Bundestagswahl 2025 befasst sind.NEU in der 12. Auflage:die Wahlrechtsänderungen von 2023 mit einem neuen Sitzzuteilungsverfahren zur Bundestagswahl 2025,die Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts zu den Wahlrechtsänderungen von 2020 und 2023,die Rechtsprechung des BVerfG zur Wahlprüfung und Wiederholungswahl in Berlin,die Entscheidungen des Deutschen Bundestages zu Wahleinsprüchen zur Bundestagswahl 2021,die Beratungen und Ergebnisse der Bundestags-Kommission zur Reform des Bundeswahlrechts,die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zu den Wahlrechtsgrundsätzen,die Änderungen der Bundeswahlordnung von 2024.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
214,02 €
229,00 € brutto