Gefahrgut-Schlüssel - mit Fortsetzungsbezug

Produktinformationen "Gefahrgut-Schlüssel - mit Fortsetzungsbezug"
  • EAN: 9783609209807
  • Einbandart: CD-ROM
  • Autoren: Kühn, Robert; Birett, Karl
  • Reihentitel: ecomed Sicherheit
  • Erscheinungsweise: jährlich;
  • Kündigungsfrist: sofort;
  • Produkttyp: Handbuch

Gefährliche Güter identifizieren und klassifizieren, Maßnahmen zuordnen

Diese CD-ROM ermöglicht direkten Zugriff auf Gefahrgut-Datenblätter mit den Verkehrsträgern Straße, Schiene, See und Luft. Dafür werden die Vorschriftenwerke ADR 2011, RID 2011, IMDG-Code Amdt. 31-10 und IATA-DGR 2011 ausgewertet und mit Zusatzinformationen angereichert.

Neben den Rahmendaten wie Benennung, Klassifizierung und Bezettelung finden Sie Informationen zu:

  • Wassergefährdungsklassen zur Abschätzung der Umweltgefährdung, damit Sperrstrecken keine Überraschung mehr sind
  • abweichenden Benennungen, damit Missverständnissen vorgebeugt wird
  • allen wichtigen Stoffmerkblatt-Quellen, darunter ERI-Cards, CEFIC, ecomed-Stoffunfallmerkblätter, Kühn/Birett Merkblätter Gefährliche Arbeitsstoffe, Hommel und NAERG, die jeden Zwischenfall beherrschbar machen
  • Einstufung als Listengut (§ 35 GGVSEB) zur Abschätzung von Verlagerungsnotwendigkeit
  • Einstufung als Terroristengut/HSSM/RSSM für Europa und USA, damit kein fehlender Sicherungsplan zum Sicherheitsrisiko wird, sowie für Rußlands Meldepflicht
  • Verbote einzelner Verkehrsträger, damit multimodal nicht am Flughafen endet
  • Freistellungen einzelner Verkehrsträger, damit unnütze Geldausgaben vermeidbar werden
  • meldepflichtige Mengen und inhalationstoxische Stoffe im US-Verkehr, für die Risikominderung
  • TUIS Deutschland und Giftnotrufe komplett neu.

Abgerundet werden die Datenblätter durch Zusatzangaben zur Brennbarkeit, zu den Anforderungen nach Sprengstoffrecht, Kriegswaffenkontrollrecht und Waffengesetz und den Begrenzten Mengen für Straße und See.

Der Zugriff ist möglich über:

  • umfangreiche Suchmöglichkeit über Stoffbenennung (> 33.000 Synonyme) in den Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch, Stoffnummer, CAS-Nummer, Namenfragment, Gefahrklasse oder WGK-Nummer
  • Überblick über Klassifizierung und Kennzeichnung
  • klassenspezifische Schnellanleitung für Unfallmaßnahmen
  • Liste freigestellter oder verbotener Stoffe ohne UN-Nummer

Diese Software kann auch auf mehreren Arbeitsplätzen laufen, fragen Sie uns unverbindlich nach Mehrplatz- bzw. Netzwerklizenzen.


„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.