VölkerR - Völkerrechtliche Verträge (dtv 53132)

VölkerR - Völkerrechtliche Verträge (dtv 53132)
20,47 € * (21,90 € brutto)

zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit: ca. 5 - 10 Werktage

Die eingegebene Staffelung war ungültig. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Höchstbestellmenge wurde überschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Mindestbestellmenge wurde unterschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
  • S00 161 8087 691
  • dtv Verlagsgesellschaft, München
EAN: 9783423531320 Auflage: 16. Auflage 2022 Umfang: 880 Seiten Einbandart: kartoniert... mehr
Produktinformationen "VölkerR - Völkerrechtliche Verträge (dtv 53132)"

  • EAN: 9783423531320
  • Auflage: 16. Auflage 2022
  • Umfang: 880 Seiten
  • Einbandart: kartoniert
  • Reihentitel: Beck Texte im dtv
  • Produkttyp: Textsammlung

Inhalt

  • Antarktis-Vertrag (mit Umweltschutzprotokoll),
  • Atomwaffensperrvertrag,
  • Basler Übk,
  • Behindertkonvention,
  • Briand-Kellogg-Pakt,
  • ChemiewaffenÜbk,
  • Chicagoer Abk,
  • Diplomatenrecht,
  • Diplomatischer Schutz,
  • EMRK (mit Protokollen),
  • Europäisches Übk,
  • Europarat-Satzung,
  • friedliche Streitbeilegung,
  • Fluglinienverkehr,
  • Durchflug,
  • FolterÜbk,
  • UN,
  • Genfer Flüchtlingskonvention (mit Protokoll),
  • Genfer Giftgasprotokoll,
  • Genfer RotkreuzAbk III/IV (Zusatzprotkolle),
  • Haager Abkommen I/IV,
  • IGH-Statut,
  • Internat. Pakt, bürgerl.,
  • polit Rechte (mit Protokollen),
  • Internat. Pakt wirtschaftl. soziale,
  • kulturrelle Rechte,
  • Internat. Strafgerichtshof,
  • Römisches Statut,
  • ICSID,
  • Kernwaffen,
  • Klimaänderungen,
  • RahmenÜbk,
  • Klimawandel,
  • Pariser Übereinkommen,
  • Luftverunreinigungen,
  • Menschenrechte,
  • Allgemeine Erklärungen NATO-Vertrag,
  • Ozonschicht,
  • Wiener Übk,
  • Pariser Übereinkommen,
  • RassendiskriminierungsÜbk,
  • SeerechtsÜbk (mit Durchführungs-AbK) Staatenimmunität,
  • Staatenverantwortlichkeit,
  • Staatsangehörigkeit,
  • Streitbeilegung,
  • friedliche, Europäisches Übk,
  • Vereinte Nationen,
  • Charta,
  • VertragsrechtsÜbk,
  • Wiener Übk,
  • Völkermord-Konvention,
  • Weltraumgegenstände,
  • Haftung,
  • Weltraumvetrag,
  • WTO-Abkommen (Vereinb. z. Streibeilegung).

Neuauflage
Anläßlich der Neuauflage wurde die in der juristischen Ausbildung und Praxis bewährte Textausgabe wiederum ergänzt und aktualisiert. Berücksichtigt wurden unter anderem

  • das am 1.8.2021 in Kraft getretene 15. Protokoll zur (Europäischen) Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten (EMRK);
  • das UN-Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen




„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
Weiterführende Links zu "VölkerR - Völkerrechtliche Verträge (dtv 53132)"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "VölkerR - Völkerrechtliche Verträge (dtv 53132)"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

* Pflichtfeld. Ihre Daten werden SSL-verschlüsselt übermittelt.

Datenschutzhinweis:

Mit dem Absenden des Formulars erkläre ich mich damit einverstanden, dass die Behördenverlag Jüngling-gbb GmbH & Co. KG meine Daten speichert, um meine Bewertung bzw. Kommentar anzuzeigen. (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-DS-GVO).

Meine personenbezogenen Daten sollen nicht an Dritte weitergegeben und ausschließlich für die oben genannten Zwecke verwendet werden, bis ich meine Einwilligung widerrufe. Den Widerruf kann ich richten an: datenschutz@juenglingverlag.de oder Behördenverlag Jüngling-gbb GmbH & Co. KG, Einsteinstraße 12, 85716 Unterschleißheim, Tel.: 089 – 374 360.

Ich habe das Recht zur Beschwerde über diese Datenverarbeitung bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für Datenschutz und kann unter den gesetzlichen Voraussetzungen Auskunft, Berichtigung, Löschung oder die eingeschränkte Verarbeitung verlangen, der Verarbeitung widersprechen oder mein Recht auf Datenübertragbarkeit geltend machen.

Weitere Informationen: Datenschutzbestimmungen.

Zuletzt angesehen