Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Mietminderungstabelle

Produktinformationen "Mietminderungstabelle"

  • EAN: 9783406772986
  • Auflage: 5. Auflage 2026
  • Umfang: 550 Seiten
  • Einbandart: kartoniert
  • Autor: Börstinghaus, Cathrin
  • Produkttyp: Tabelle

In diesem Buch werden zunächst die Grundlagen der mietrechtlichen Gewährleistung dargestellt.

Dabei wird

  • der subjektive Mangelbegriff auch anhand typischer Fallgestaltungen erläutert,
  • dargestellt, wann die Minderung ausgeschlossen ist,
  • auf die verschiedenen in der Praxis gängigen Berechnungsmethoden eingegangen.

Die Feststellung der Mietminderung ist in Deutschland fast ausschließlich Richterrecht. Es ist deshalb von entscheidender Bedeutung, diese Rechtsprechung zu kennen, um sich bei der Mietminderung nicht zu vergreifen. Hier bietet das vorliegende Buch eine systematische Hilfe. Dabei geht es nicht nur um die richtige Minderungsquote, sondern auch um die Feststellung, ob die ausgeurteilten Fälle mit dem eigenen Fall vergleichbar sind.

Über 2000 Urteile - darunter mehr als 500 seit der letzten Auflage neu hinzugekommene - zur Mietminderung wurden ausgewertet und in Tabellenform zusammengefasst. Der Leser kann sich auf diese Weise informieren, welche Gerichte zu den konkret einschlägigen und alphabetisch geordneten Mängeltypen mit welcher Begründung und mit welcher Quote entschieden haben.

Das Buch ist deshalb nicht nur für Anwälte, Richter und Rechtsberater eine wertvolle Hilfe, um schnell und zielsicher die Rechtsprechung zur Minderungshöhe bei einem bestimmten Mangel richtig einschätzen zu können, es ist auch für Vermieter und Mieter eine wichtige Orientierung.

Vorteile auf einen Blick

  • übersichtliche Tabellendarstellung aller in der Praxis vorkommenden Mängel
  • über 2000 Entscheidungen der Gerichte zur Mietminderung bei Vorliegen von Mängeln sind ausgewertet
  • mit einer ausführlichen Einleitung des berühmten Mietrechtlers Prof. Dr. Ulf P. Börstinghaus

Zur Neuauflage
Die Neuauflage arbeitet gegenüber den Vorauflagen mit deutlich verbesserter Aufarbeitung und Darstellung des vielfältigen Rechtsprechungsmaterials zur Mietminderung.
Die Nutzerinnen und Nutzer werden anhand einer Tabelle durch die maßgeblichen Informationen geführt:

  • Art des Mangels
  • Höhen der dazu ausgeurteilten Minderungsquoten
  • Angabe der verschiedenen Gerichte, die hierzu geurteilt haben.
  • Wiedergabe des Leitsatzes sowie in vielen Fällen auch der tragenden Urteilsgründe mit Fundstelle.

Die Nutzerinnen und Nutzer werden so in die Lage versetzt, zu seinem konkreten Minderungsfall mit dem konkret zugrundeliegenden Mangel die vorhandene einschlägige Rechtsprechung aufzufinden und daran ihr praktisches Vorgehen im Streitfall auszurichten.


Details zur Produktsicherheit

Verantwortliche Person für die EU:

C. H. Beck oHG
Wilhelmstr. 9
80801 München
Deutschland
kundenservice@beck.de


„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.