Recht und Wirtschaft in der öffentlichen Verwaltung
Produktinformationen "Recht und Wirtschaft in der öffentlichen Verwaltung"
- EAN: 9783142210629
- Auflage: 7. Auflage 2025
- Umfang: 777 Seiten
- Einbandart: gebunden
- Autoren: Behncke, Jörg; Dräger, Marion; Düngen, Hans-Gerd u.a.
- Reihentitel: Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung
- Produkttyp: Studium/Aus-/Weiterbildung
Das Schulbuch mit den Grundlagen für die Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung:
- der Grundlagenband unterstützt als „Wissensspeicher“ die selbstständige Arbeit der Schülerinnen und Schüler mit den Lernsituationen und Übungen
- die beiden Bände zu Recht und Wirtschaft ermöglichen, die einzelnen Kapitel der Lernfelder an Lernsituationen zu erarbeiten und die Lernergebnisse in Übungen anzuwenden, z.T. auch fächerübergreifend
Neuerungen in der 7. Auflage 2025:
Inhaltliche Änderungen im Vergleich zur Vorauflage:
Aktualisierung der geltenden Rechtsstände in den Lernfeldern 1, 2, 5, 6 und 11 sowie im vergaberechtlichen Teil des Lernfeldes 3
Aufnahme neuer Rechtsentwicklungen (z.B. Berufsbildung, Einbürgerung, Wahlrecht, Einführung der UVgO)
Neue Themen im LF 4: Geldwäscheprävention, Bargeldobergrenzen, digitale Produkte
Vertiefte Aufnahme des Themas Alters-/Vermögenssorge für junge Menschen im Lernfeld 6
- Aktualisierung der rechtlichen Vorgaben in den Lernfeldern 9 und 10
- Rechtskreisübergreifende Betrachtung der kommunal bedeutsamen Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II (Bürgergeld) und SGB XII (Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung sowie Hilfe zum Lebensunterhalt) im LF 11
- Aktualisierung der Inhalte im Lernfeld 14, insbesondere Grafiken, Statistiken, Tabellen und Texte
- Überarbeitung der Themenbereiche im Lernfeld 14: Zinspolitik der EZB (Niedrigzinspolitik), Verschuldenspolitik des Staates (Sondervermögen, Schuldenbremse), Wirtschaftskrisen (Corona-Krise, Ukraine-Krise)
Relevanz der Änderungen für die Nutzer:
- Aktuelle und rechtssichere Rechtsanwendung für angehende Verwaltungsfachangestellte
- Fundiertes und aktualisiertes Wissen über gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge im beruflichen und privaten Alltag
Optische, didaktische oder strukturelle Neuerungen:
- Aktualisierung von Infografiken und Schaubildern
- Sprachliche Anpassung der Texte an Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt in der Gesellschaft
- Aufgaben zu neuen Themen des Lernfeldes 4 im Lernsituationenband
Details zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU:
Westermann GmbH & Co. KG
Georg-Westermann-Allee 66
38104 Braunschweig
Deutschland
service@westermann.de
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.
Anmelden