DVP Vorschriftensammlung Kombi-Ausgabe Bundesrecht und Landesrecht Sachsen-Anhalt - mit Fortsetzungsbezug
S150408058696
EAN: 9783786907732Umfang: 7300 SeitenEinbandart: LoseblattwerkAusstattung: 3 Ordner; Erscheinungsweise: unregelmäßig; Vertragslaufzeit: Mindestbezugszeitraum 12 Monate; Kündigungsfrist: 4 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit; Produkttyp: Textsammlung
Die DVP Vorschriftensammlung Bund und Land Sachsen-Anhalt bietet Ihnen kompakt, systematisch und aktuell jederzeit Zugriff auf die verwaltungsrelevanten Gesetze und Verordnungen.
88,69 €
94,90 € brutto
Kommunalwahlrecht in Bayern - mit Fortsetzungsbezug
S090248069061
EAN: 9783556014035Umfang: 454 SeitenEinbandart: Loseblattwerk, mit Online-ZugangAusstattung: 1 Ordner; Onlinezugang; Autor: Büchner, HermannBezugsbedingung: Bei nicht fristgerechter Kündigung verlängert sich das Abonnement automatisch um weitere 12 Monate; Erscheinungsweise: viermal jährlich; Vertragslaufzeit: Mindestbezugszeitraum 12 Monate; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Quartalsende, nach Ablauf der Mindestbezugsdauer (12 Monate); Produkttyp: Kommentar
Das Kommunalwahlrecht gehört zu den schwierigen und wenig bekannten Rechtsgebieten. Seine Kenntnis ist trotzdem dringend erforderlich: für Verwaltungsjuristen, Parteien und Wählergruppen ebenso wie für alle Bürger. Nur dann können sie die Möglichkeit der Kandidatenaufstellung und der Stimmabgabe rechtlich einwandfrei und zuverlässig nutzen. Diese Loseblattsammlung enthält neben praxisbezogenen und verständlichen Erläuterungen auch die nötigen Querverweise zwischen den Rechts- und Verwaltungsvorschriften.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
185,05 €
198,00 € brutto
Vorschriftensammlung für die Verwaltung in Bayern – VSV Ergänzungsband - mit Fortsetzungsbezug
7090407529001
EAN: 9783415006201Umfang: 1500 SeitenEinbandart: LoseblattwerkAusstattung: 1 Ordner; Herausgeber: Kollmannsberger, Peter; Knoblauch, AntonBezugsbedingung: Nur zur Fortsetzung bestellbar - apart nicht möglich; Erscheinungsweise: dreimal jährlich; Vertragslaufzeit: Mindestbezugszeitraum 12 Monate; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Quartalsende, nach Ablauf der Mindestbezugsdauer (12 Monate); Produkttyp: Textsammlung
Alle relevanten VorschriftenDer Ergänzungsband rundet mit seiner Fülle weiterer wichtiger Vorschriften das Grundwerk »VSV Bayern« ab. Er ist nicht nur im Studium, sondern auch in der Praxis von großem Nutzen.Zugelassenes PrüfungshilfsmittelDer Ergänzungsband ist zugelassenes Prüfungshilfsmittel fürdie beamtenrechtliche Qualifikationsprüfung zum Verwaltungswirt und zur Verwaltungswirtin,die beamtenrechtliche Qualifikationsprüfung zum Diplom-Verwaltungswirt (FH) und zur Diplom-Verwaltungswirtin (FH).»VSV Bayern« – GrundwerkDie grundlegenden Vorschriften finden Sie im Standardwerk Vorschriftensammlung für die Verwaltung in Bayern (VSV).
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
29,91 €
32,00 € brutto
Wolters Kluwer Bloeck / Graf, Kommunales Vertragsrecht online
S000408072563
EAN: 9783082516240Bezugsbedingung: Abrechnung erfolgt jährlich im Voraus; Kostenloser Test endet automatisch; Bei nicht fristgerechter Kündigung verlängert sich das Abonnement automatisch um weitere 12 Monate; Vertragslaufzeit: Mindestbezugszeitraum 12 Monate; Kündigungsfrist: 3 Monate zum Ende der Vertragslaufzeit; Preisinformation: Monatlicher BezugspreisProdukttyp: Datenbank
Der Wegweiser für die Kommunen bei der Vertragsgestaltung.Die Vertragsgestaltung im kommunalen Bereich ist of schwierig, insbesondere die Bestimmung der Vertragsform und der Vertragsinhalte.In Kommunales Vertragsrecht finden Sie zahlreiche Vertragsmuster, vom Pachtvertrag bis zum Konzessionsvertrag Strom, vom Bau- und Erschließungs- bis zum Umweltrecht. Nicht nur die Verträge, sondern auch die vertragsrechtlichen Grundlagen wie z.B. Haftungsbeschränkungen und Folgenbeseitigungsansprüche sowie die Vertragsarten wie z.B. Vergleichsverträge und Vergaberecht werden ausführlich erläutert. Leitsätze aus der Rechtsprechung verweisen zu grundlegenden Gerichtsurteilen.Seit Oktober 2013 steht jedem Nutzer das komplette Werk zusätzlich online auf Wolters Kluwer Online und damit wesentlich komfortabler zur Verfügung: Alle Muster können abgespeichert und ausgedruckt werden, die Online-Version bietet durch entsprechende Verlinkungen zudem enorme Recherchemöglichkeiten bei Rechtsprechung- und Vorschriftensuche.Seitdem ein Referent des Bayerischen Gemeindetags Mitverfasser des Werks ist, können die Bedürfnisse der Anwender noch unmittelbarer berücksichtigt werden. Der Bayerische Gemeindetag berät tagtäglich die kreisangehörigen Städte und Gemeinden in Einzelfällen. Bedürfnisse für neue Vertragsmuster können dadurch rasch aufgegriffen werden.In jüngster Zeit wurde ein neues Kapitel Energierecht aufgebaut, das der gesteigerten Bedeutung von Energiefragen für Kommunen Rechnung trägt, z.B. zum Thema Breitbandausbau ein Netzausbauvertrag.Anzahl Inklusiv-Nutzer: 3
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
52,00 €
61,88 € brutto
Kommunalverfassungsrecht Sachsen - mit Fortsetzungsbezug
7140407751001
EAN: 9783861151968Umfang: 2024 SeitenEinbandart: LoseblattwerkAusstattung: 2 Ordner; Autoren: Sponer, Wolf Uwe; Jacob, André; Musall, Helena u.a.Erscheinungsweise: unregelmäßig; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Quartalsende; Produkttyp: Kommentar
Für den Freistaat Sachsen ist eine bürgernahe, leistungsfähige und effiziente Verwaltung in den Kommunen von immenser Bedeutung. Die gesetzliche Grundlage dazu bildet das Kommunalverfassungsrecht, auch und vor allem in seinem Teil Gemeindewirtschaftsrecht.“Kommunalverfassungsrecht Sachsen” bietet als wichtige Vorschriften in kommentierter Form: Gemeindeordnung, Landkreisordnung, Sächsisches Gesetz über kommunale Zusammenarbeit, Sächsisches Kommunalwahlrecht.Als das Standardwerk im Freistaat Sachsen findet es in der Rechtsprechung Erwähnung. So zitiert das Sächsische Oberverwaltungsgericht den Kommentar in seinem Beschluss vom 02.02.2007 - AZ: 4 BS 314/06 (Rechtsstellung des Bürgermeisters der Mitgliedsgemeinde einer Verwaltungsgemeinschaft).In diesem Kommentar werden die haushaltsrechtlichen Vorschriften sowohl nach dem doppischen als auch nach dem kameralistischen System nebeneinander erläutert. Ein Anhang enthält die wichtigen begleitende Rechtsvorschriften zum Kommunalverfassungsrecht.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
139,25 €
149,00 € brutto
NJW – Neue Juristische Wochenschrift - Abonnement
7000407783001
EAN: 9783034119150Einbandart: Zeitschrift, mit Online-ZugangAusstattung: Onlinezugang; App; Bezugsbedingung: Jahresbezugspreis zzgl. Versandkosten des Verlages; Abrechnung erfolgt jährlich im Voraus; Bei nicht fristgerechter Kündigung verlängert sich das Abonnement automatisch um weitere 12 Monate; Erscheinungsweise: wöchentlich (51 Ausgaben); Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Halbjahresende; Preisinformation: Jahresbezugspreis 2023, inkl. Online-Zugang zu NJWDirekt für 3 Nutzer und inkl. NJW iPad-App, zzgl. Versandkosten des VerlagesProdukttyp: Zeitschrift
NJW: Seit über 70 Jahren herausragend.Die NJW schreibt RechtsgeschichteSeit 1947 versorgt die NJW als führende Fachzeitschrift Juristen mit den wichtigsten Neuigkeiten aus der ganzen Welt des Rechts. Heute umfasst der zeitgemäße Informationsverbund die klassischen wöchentlichen Printausgaben ebenso wie die Datenbank NJWDirekt und die mobile Nutzung auf dem iPad.RechtsprechungIm Mittelpunkt der NJW stehen die neuesten Entscheidungen der Ober- und Instanzgerichte. Qualifiziert ausgewählt, übersichtlich aufbereitet und fachmännisch kommentiert in Beiträgen, Anmerkungen und Kommentaren.RechtsetzungDie NJW ermöglicht den sicheren Umgang mit neuem Recht – Experten erläutern rechtzeitig zum Inkrafttreten alle wichtigen Reformen.RechtsentwicklungMit der NJW bleiben Sie auf dem Laufenden: dank meinungsbildender Analysen von führenden Autoren aus Wissenschaft und Praxis.RechtsberatungDie NJW-Praxishilfen unterstützen Sie effektiv bei der Bearbeitung und Organisation Ihrer Mandate.NJW-aktuell: Das besondere Extra im Heft.Exklusiver, kompakter, journalistischer:der neu gestaltete Teil NJW-aktuell präsentiert sich besser lesbar, frischer, moderner und mit völlig neuen Inhalten. Sie erwartet eine journalistisch anspruchsvolle und hintergründige Berichterstattung.AgendaDas neue Nachrichtenformat bringt einen Schnellüberblick über die wichtigsten Ereignisse der kommenden Woche: Damit Sie wissen, was in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Rechtspraxis wichtig wird.Die KolumneProminente Autoren aus dem Rechtsleben kommentieren mit spitzer Feder aktuelle (Fehl-)Entwicklungen – meinungsfreudig, ironisch, launig und oftmals verbunden mit einem Blick hinter die Kulissen.Forum, Standpunkt, Pro & ContraDie neu gestaltete Plattform für pointierte Kommentare, Meinungen und Stellungnahmen zu aktuellen Debatten. Ausgewiesene Praktiker melden sich genauso zu Wort wie prominente Vertreter aus Politik und Wissenschaft.Fokus BerufspraxisBerufsrelevante Informationen im wöchentlichen Wechsel zu den ThemengebietenAus der Anwaltschaft • Aus der Justiz • Ausbildung & Karriere • Recht im Unternehmen • Wissenschaft & Hochschule • Recht digital.Porträt/ReportAlle zwei bis drei Wochen werden drängende Rechtsthemen genauso unter die Lupe genommen wie markante Juristen-Persönlichkeiten. Vorgestellt werden vor allem interessante Charaktere, die sich außerhalb der gewohnten Denkmuster bewegen.Achtung:NJW-aktuell mit den neuen attraktiven Rubriken und dem frischen Layout gibt es nur in der gedruckten NJW und in der dazugehörigen iPad-App.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
353,27 €
378,00 € brutto
Landesjagdgesetz Rheinland-Pfalz - mit Fortsetzungsbezug
7077527504001
EAN: 9783880617155Umfang: 712 SeitenEinbandart: LoseblattwerkAusstattung: 1 Ordner; Autoren: Asam, Stefan; Konrad, Holger; Schaefer, StefanReihentitel: Beck'sche TextausgabenErscheinungsweise: unregelmäßig; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Quartalsende; Produkttyp: Kommentar
Mit dem Landesjagdgesetz vom 9.7.2010 (GVBl. S. 149) ist in Rheinland-Pfalz eine eigenständige und umfassende Kodifizierung des Jagdrechts, mit Ausnahme der Jagdscheine, entstanden.Der Kommentar Landesjagdgesetz Rheinland-Pfalz (LJG) überzeugt durch eine übersichtliche und praxisnahe Darstellung.Den Erläuterungen schließt sich ein Anhang praktisch anwendbarer Dokumente – wie z. B. Pachtverträge und andere Muster – an. Das Inhaltsverzeichnis, das Abkürzungsverzeichnis und das Stichwortverzeichnis navigierenn zielsicher zu den jeweils gewünschten Informationen. Durch die Loseblattform ist sichergestellt, dass das Werk stets zeitnah aktualisiert werden kann und seinen praktischen Nutzen somit auf Dauer behält.Als aktuelle und praxisorientierte Arbeits- und Orientierungshilfe gehört der Kommentar in die Hand jeder Jagd- und Forstbehörde, jeder Gemeindeverwaltung und Jagdgenossenschaft sowie jedes mit Jagdrecht befassten Anwalts und Gerichts. Überdies ist es ein wichtiger Ratgeber für alle Jäger sowie eine wertvolle Arbeits- und Orientierungshilfe für jeden Ausbildungskurs von Jungjägern und für sämtliche mit dem Jagdrecht befassten und daran interessierten Personen und Institutionen.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
64,49 €
69,00 € brutto
Niedersächsisches Verwaltungskostengesetz (NVwKostG) - mit Fortsetzungsbezug
7039277510001
EAN: 9783880616356Umfang: 652 SeitenEinbandart: LoseblattwerkAusstattung: 1 Ordner; Autoren: Loeser, Roman; Barthel, Torsten F.Erscheinungsweise: unregelmäßig; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Quartalsende; Produkttyp: Kommentar
In Zeiten knapp bemessener Finanzmittel kommt dem Verwaltungskostenrecht als Einnahmequelle für die Landes- und Kommunalverwaltung besondere Bedeutung zu.Der vorliegende Praxis-Kommentar Niedersächsisches Verwaltungskostengesetz (NVwKostG) ist somit ein wichtiges Nachschlagewerk.Der Kommentar führt mit einer systematischen Einleitung sowohl in das Verwaltungskostenrecht des Landes Niedersachsen als auch in das des Bundes ein. Mit einer anschaulichen und allgemein verständlichen Kommentierung der Einzelvorschriften des NVwKostG zeigt er sowohl die Möglichkeiten als auch die Grenzen der Erhebung von Gebühren und Auslagen auf.Das praxisnahe und fundierte Werk eignet sich als zuverlässige Arbeits- und Orientierungshilfe für die Landesverwaltungsbehörden, die kommunalen Gebietskörperschaften, öffentlich-rechtlichen Institutionen und Verbände, Verwaltungsgerichte und Verwaltungsschulen.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
64,49 €
69,00 € brutto
Vorschriftensammlung für die Verwaltung in Hessen – VSV - mit Fortsetzungsbezug
7060407593001
EAN: 9783415008991Umfang: 8580 SeitenEinbandart: Loseblattwerk, mit Online-ZugangAusstattung: 2 Ordner; Autoren: Dörrschmidt, Harald; Oetzel, Friedrich; Slapnicar, KlausBezugsbedingung: Nur zur Fortsetzung bestellbar - apart nicht möglich; Vertragslaufzeit: Mindestbezugszeitraum 12 Monate; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Quartalsende, nach Ablauf der Mindestbezugsdauer (12 Monate); Produkttyp: Handbuch
Bundes- und Landesrecht in einer SammlungDie Vorschriftensammlung ist der ideale Begleiter vom Studienbeginn über die Prüfung bis hin zur täglichen Arbeit in der Praxis.Zugelassenes PrüfungshilfsmittelDie »VSV Hessen« ist zugelassenes Prüfungshilfsmittel fürdie Staatsprüfung im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst,die Bachelor-Prüfungen in Hessen.Stets auf neuestem StandInhalt und Rechtsstand sind mit der Hessischen Hochschule für Polizei und Verwaltung abgestimmt und auf die Praxis zugeschnitten. Neue Gesetze und Änderungen werden zeitnah und zuverlässig eingearbeitet.Inklusive Online-DienstAbonnement-Bezieher der »VSV Hessen« erhalten den Online-Dienst VSV HESSEN ON CLICK und – regelmäßig mit den Ergänzungslieferungen – die fortlaufenden Updates.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
72,90 €
78,00 € brutto
Erfolgreiche Musterreden und Mustergrußworte für Bürgermeister und Kommunalpolitiker - mit Fortsetzungsbezug
7000407618001
EAN: 9783827662774Umfang: 1600 SeitenEinbandart: Loseblattwerk, mit Online-ZugangAusstattung: 1 Ordner; Onlinezugang; Herausgeber: Mühlenbruch, HeikeErscheinungsweise: viermal jährlich; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Jahresende, nach Ablauf der Mindestbezugsdauer (12 Monate); sofort; Preisinformation: Preis mit FortsetzungsbezugProdukttyp: Formulare/Muster
Ob Eröffnung oder Abschied - mit diesen Reden machen Sie Eindruck!Ihre VorteilePerfekte Reden und Grußworte garantieren Ihren Erfolg im AmtDamit fehlen Ihnen nie die passenden Worte!Für jeden Anlass die perfekte Rede - speziell für Bürgermeister und Kommunalpolitiker!Öffentliche Auftritte mit Reden und Grußworten gehören zu Ihren täglichen Pflichten. Gute Vorbereitung ist dabei wichtig, doch sie muss nicht zeitintensiv sein.Drei Schritte genügen, und Ihre Rede stehtSie suchen sich per Stichwort, z.B. Amtsantritt, die geeignete Rede aus, vielleicht mit einem dazu passenden Zitat.Sie übernehmen Rede und Zitat aus der Online-Datenbank direkt in Ihre Textverarbeitung.Sie bearbeiten die Rede nach Ihren Wünschen, z.B. können Sie kürzen oder Änderungen vornehmen, einzelne Wörter farbig markieren etc.Ganz egal, ob humorvoll, kritisch oder politisch - Sie treffen immer den richtigen Ton. Fertig ist Ihr Redenmanuskript!Über 1.600 Reden und Grußworte von professionellen Redenschreibern sowie eine einzigartige Zitatensammlung im Handbuch und in der Online-Datenbank.Musterreden und -grußworte aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens, z.B.Einweihung eines Kindergartens oder SportplatzesJubiläum einer Kirche, Schule oder eines FußballvereinsGoldene HochzeitRuhestand eines LehrersEröffnung einer Kunstausstellung, eines MusikfestesInbetriebnahme einer KläranlageMeisterschaft eines SportvereinsVolkstrauertagplusRhetorik und Kommunikation, z.B. praktische Tipps für eine gelungene RedeZitatensammlung mit über 3.000 Zitaten in der Online-Datenbank
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
239,00 €
255,73 € brutto
Niedersächsisches Gesetz über den Wald und die Landschaftsordnung - mit Fortsetzungsbezug
7031707544001
EAN: 9783829305679Umfang: 454 SeitenEinbandart: LoseblattwerkAusstattung: 1 Ordner; Autoren: Keding, Wilhelm; Henning, Günter; Thomas, KlausErscheinungsweise: unregelmäßig; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Quartalsende; Produkttyp: Kommentar
Das im Jahr 2002 grundlegend novellierte NWaldLG - zuletzt geändert durch Gesetz vom 20.5.2019 - wird von dem Kommentar fachkundig und zuverlässig behandelt und anschaulich und leicht verständlich dargestellt.Die einschlägige Rechtsprechung wird in der Kommentierung berücksichtigt.Wesentliche Inhaltselemente sind die Betonung nachhaltiger Bewirtschaftung, Beschränkung des Kahlschlags, Regelung der Vorbild-Pflichten des Landeswaldes, Präzisierung der Pflichten für Kommunal-, Stiftungs- und Genossenschaftswald, Betreuung des Körperschafts-, Genossenschafts- und Privatwaldes sowie die Einbeziehung der erholungswirksamen Nutzung des Waldes und der übrigen freien Landschaft.Der im Gesetz formulierte weitgehende Ausschluss der Waldbesitzenden und sonstigen Grundbesitzenden von der Haftung für Schäden Dritter, die sich aus dem allgemeinen Betretensrecht ergeben, trägt zum Rechtsfrieden bei. Das Waldrecht berücksichtigt darüber hinaus die zeitgemäßen Entwicklungen des Waldbaus, der Umweltpolitik sowie des Umwelt- und Raumordnungsrechts. Die enthaltenen Texte wurden auf den aktuellen Stand gebracht.Der bewährte und kompetente Arbeits- und Orientierungshilfe eignet sich für sämtliche Forst- und Jagdbehörden, die gesamte Kommunalverwaltung, alle Waldbesitzer und Jagdgenossenschaften, Förster und Jäger, Anwälte und Gerichte sowie den Lehr- und Ausbildungsbereich.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
64,49 €
69,00 € brutto
Vorschriftensammlung für die Aus- und Fortbildung der Verwaltung in Hessen - mit Fortsetzungsbezug
7060407712001
EAN: 9783415037700Umfang: 4440 SeitenEinbandart: LoseblattwerkAusstattung: 1 Ordner; Autoren: Dörrschmidt, Harald; Oetzel, Friedrich; Slapnicar, Klaus WBezugsbedingung: Nur zur Fortsetzung bestellbar - apart nicht möglich; Erscheinungsweise: unregelmäßig; Vertragslaufzeit: Mindestbezugszeitraum 12 Monate; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Quartalsende, nach Ablauf der Mindestbezugsdauer (12 Monate); Produkttyp: Textsammlung
Die VSV – AuF ist die Vorschriftensammlung fürdie Ausbildung im mittleren Dienst,die Ausbildung der Verwaltungsfachangestellten,die Ausbildung der Fachangestellten für Bürokommunikation,die Fortbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/-in.Stets aktuell und preisgünstigInhalt und Rechtsstand sind mit den hessischen Verwaltungsseminaren abgestimmt und speziell auf die Bedürfnisse der oben genannten Aus- und Fortbildungsgänge in Hessen zugeschnitten.Regelmäßige Ergänzungslieferungen halten das kompakte und preisgünstige Werk stets auf aktuellem Stand.Zugelassenes Prüfungshilfsmittel in HessenDas handliche und praktische Werk ist zugelassenes Prüfungshilfsmittel der zuständigen Stelle nach BBiG.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
33,64 €
35,99 € brutto