Handbuch des Besoldungsrechts für Baden-Württemberg - mit Fortsetzungsbezug
- EAN: 9783415025363
- Umfang: 1620 Seiten
- Einbandart: Loseblattwerk
- Ausstattung: 2 Ordner;
- Autoren: Hellstern, Raimund; Kaufmann, Otto; Ludy, Gerald
- Reihentitel: edition moll
- Bezugsbedingung: Nur zur Fortsetzung bestellbar - apart nicht möglich;
- Vertragslaufzeit: Mindestbezugszeitraum 12 Monate;
- Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Quartalsende, nach Ablauf der Mindestbezugsdauer (12 Monate);
- Produkttyp: Kommentar
Das Standardwerk zum Landesbesoldungsrecht
Das »Handbuch des Besoldungsrechts für Baden-Württemberg« ist der maßgebliche Praxiskommentar für die Beamtinnen und Beamten
- des Landes,
- der Gemeinden,
- der Gemeindeverbände,
- der sonstigen der Aufsicht des Landes unterstehenden Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts.
Die kompetente Kommentierung des Besoldungsrechts BW
- Umfassend und praxisgerecht erläutert finden Sie dort
- das Landesbesoldungsgesetz einschließlich der dazu ergangenen Verwaltungsvorschriften,
- Gesetze, Rechtsverordnungen, VwV und Anordnungen der Landesregierung mit besoldungsrechtlichem Bezug.
Übergangsweise enthält das Werk die Kommentierung zum BBesG. Zudem sind die relevanten bundesrechtlichen Regelungen, die im Rahmen des Besoldungsrechts im Land zur Anwendung kommen, enthalten.
Abgerundet wird das Handbuch durch die wesentlichen kindergeldrechtlichen Vorschriften.
Aktuell – übersichtlich – fortlaufend gepflegt
Regelmäßige Nachträge halten das Werk auf aktuellem Stand. So haben Sie stets den Überblick über die neuesten Änderungen und Entwicklungen im Landesbesoldungsrecht.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
Anmelden