zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit: ca. 5 - 10 Werktage
- Artikel‑Nr.:705 039 7873 001
- Hersteller / Verlag:Reckinger, Siegburg
- EAN: 9783792201572
- Umfang: 2 Ordner mit ca. 2392 Seiten
- Einbandart: Loseblattwerk
- Ausstattung: 2 Ordner;
- Autoren: Lewer, Hans-Dieter; Stemann, Rainer
- Erscheinungsweise: zweimal jährlich;
- Vertragslaufzeit: Mindestbezugszeitraum 12 Monate;
- Kündigungsfrist: 4 Wochen zum Monatsende (nach Ende der Mindestbezugsdauer);
- Produkttyp: Kommentar
Der bereits im Jahr 1968 begründete Kommentar hat sich zu einem umfassenden Standardwerk auf dem Gebiet des nordrhein-westfälischen Reisekostenrechts entwickelt. Die Sammlung aller einschlägigen Vorschriften sowie die auf die Bedürfnisse der Praxis abgestellten und mit vielen Beispielen versehenen Erläuterungen machen den Kommentar zu einem unentbehrlichen und zuverlässigen Handbuch.
Für das Verständnis der reisekostenrechtlichen Bestimmungen bedeutsame Rechtsvorschriften sowie Verwaltungsregelungen zum LRKG und seinen Verordnungen sind in einem gesonderten Teil abgedruckt.
Durch regelmäßige Ergänzungslieferungen wird stets der neueste Stand der Gesetzgebung und der Rechtsprechung gewährleistet.
Mit der 85. Ergänzungslieferung (Stand April 2018) wurden im Kommentarteil die Anpassung der Auslandstage- und Auslandsübernachtungsgeldsätze zum 1. Januar 2018, die Anrechenbarkeit von Leistungen auf die Reisekostenvergütung im Zusammenhang mit den Fahrgastrechten bei Benutzung der DB AG, die Fahrkostenerstattung im Zusammenhang mit der Anschaffung von privaten BahnCards, die steuerliche Behandlung von Reisekostenvergütungen aus öffentlichen Kassen ab 1. Januar 2018 sowie das Rundschreiben des Finanzministeriums vom 8. Januar 2018 eingearbeitet.
Des Weiteren wurden die Übersicht über den Geltungsbereich der City-Tickets (Stand 10. Dezember 2017) die Verordnungen über die richter- und beamtenrechtlichen Zuständigkeiten und die Rechts- und Verwaltungsvorschriften wie die lohnsteuerlichen Bestimmungen zu Reisekosten und Mehraufwendungen bei doppelter Haushaltsführung (Stand 2018) sowie die Dienstanweisung zum Kindergeld nach dem Einkommensteuergesetz (DA-KG) aktualisiert.
Das BMF-Schreiben vom 8. November 2017 zur steuerlichen Behandlung von Reisekosten und Reisekostenvergütung bei betrieblich und beruflich veranlassten Auslandsreisen ab 1. Januar 2018 wurde ebenso wie der Überblick über die Kostenerstattungsansprüche für Auszubildende der Kommunen bei Ausbildungsmaßnahmen außerhalb der Ausbildungsstätte (§§ 10, 10a TVAöD) neu in das Werk aufgenommen.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“