Gesetz über Kindertageseinrichtungen Sachsen S142088089502
EAN: 9783829314992Auflage: 6. Auflage 2024Umfang: 166 SeitenEinbandart: kartoniertAutor: Muhr, HelgaProdukttyp: Kommentar „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
20,56 € 22,00 € brutto
Gesetzlich vorgeschriebene Aushänge Kita 2023 S000408090179
EAN: 9783556098677Auflage: 15. Auflage 2023Umfang: 212 SeitenEinbandart: kartoniertErscheinungsweise: jährlich; Produkttyp: Textsammlung Der Arbeitgeber ist gesetzlich verpflichtet, zahlreiche Arbeitsschutzvorschriften im Betrieb zur Einsichtnahme auszuhängen oder auszulegen. Diese Verpflichtungen gelten auch im Bereich von Kindertageseinrichtungen. Wenn diese Aushangpflicht verletzt wird, ist i.d.R. ein Ordnungsgeld angedroht. Die schuldhafte Verletzung dieser Pflicht kann außerdem eine zum Schadensersatz verpflichtende Fürsorgepflicht darstellen.Um Sie davor zu schützen, enthält die vorliegende Broschüre alle für Ihre Kindertageseinrichtung relevanten Vorschriften zum Aushängen. Die Broschüre bietet daher Sicherheit, sowohl für den Träger/die Kindertageseinrichtung bei Kontrollen als auch für Arbeitnehmer:innen durch umfassende Informationsmöglichkeit.Aus dem Inhalt:Allgemeines GleichbehandlungsgesetzArbeitsgerichtsgesetzArbeitszeitgesetzMutterschutzgesetzInfektionsschutzgesetz „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
14,02 € 15,00 € brutto
Unfallversicherung für Kinder in Tagesbetreuung, Schüler und Studierende S002088079653
EAN: 9783848760930Auflage: 2. Auflage 2019Umfang: 356 SeitenEinbandart: kartoniertAutoren: Schlaeger, Tobias; Linder, Myra; Bruno, Anna-MariaReihentitel: NomosPraxisProdukttyp: Leitfaden/Ratgeber Die Schüler-Unfallversicherungbildet den Haupttätigkeitsschwerpunkt der Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand.Das Handbuchbietet eine in klarer Sprache abgefasste Praxisdarstellung aller wichtigen rechtlichen Fragestellungen, z.B. wer bei welchen Aktivitäten versichert ist und wie sich das Verwaltungsverfahren, gerade im Hinblick auf einen effektiven Rechtsschutz, gestaltet. Die für das Verständnis des Unfallversicherungsschutzes maßgeblichen Vorschriften aus anderen Rechtsvorschriften, z.B. im Hinblick auf die Kindertagesbetreuung oder die Auswirkungen des europäischen Sozialrechts (EG VO 883/04), werden mit einbezogen.Die Neuauflagebringt sämtliche Ausführungen auf den neuesten Stand. Auch die jüngsten Entscheidungen des BSG, z.B. zum Versicherungsschutz von Schülern und der neu eingeführte Personenkreis der „Kinder in Sprachförderung“ sind berücksichtigt.Ein maßgeschneidertes Handbuchfür Unfallversicherungsträger, Behörden (Krankenkassen, Schulverwaltungsämter, Jugendhilfeträger, Sozialverbände, Universitätsverwaltungen), Anwaltschaft wie Sozial- und Zivilgerichte.Die Autorensind als Bereichsleiter bzw. Mitarbeiterin bei der Unfallkasse NRW ausgewiesene Experten. „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
41,12 € 44,00 € brutto
Marketing und Öffentlichkeitsarbeit in Kindertagesstätten 7002087545001
EAN: 9783829309707Auflage: 1. Auflage 2011Umfang: 124 SeitenEinbandart: kartoniertAutor: Kresnicka, TinaReihentitel: KitapraxisProdukttyp: Leitfaden/Ratgeber Stärker werdender Konkurrenzdruck und steigende Erwartungen führen dazu, dass sich die Einrichtungen verstärkt mit betriebswirtschaftlichen Methoden auseinandersetzen müssen. Es gilt, die Forderung von Öffentlichkeit und Eltern nach einer guten Bildungsqualität mit den knappen Ressourcen in Einklang zu bringen. Wie jedoch kann eine Einrichtung auf diese Anforderungen reagieren? Hier setzt das neue Buch praxisnah und kompakt an: Die Themeninhalte des Praxis-Ratgebers reichen von den betriebswirtschaftlichen Grundlagen des Marketing über den großen Bereich der Öffentlichkeitsarbeit in verschiedenen Bereichen bis hin zur praktischen Gestaltung des jeweiligen Auftritts. Sofort einsetzbare Checklisten, Fragebögen und Tipps verbessern den Auftritt der Einrichtung und entwickeln nicht nur das Marketing-Konzept weiter, sondern auch die Arbeit in der Kindertagesstätte... Der Ratgeber hilft zu einer gelungenen Öffentlichkeitsarbeit, die darauf abzielt, das eigene Profil transparent zu machen und die Attraktivität der Einrichtung für alle Anspruchsgruppen (Kinder, Eltern, Träger, Kommune,...) positiv zu beeinflussen. Der Titel macht darüber hinaus die Aufgabe des Marketings transparent, zu der die Erzeugung von Aufmerksamkeit und Kundenvertrauen gehört. Dabei geht es nicht nur um die reine Werbung für das „Produkt“ Bildung und Erziehung in der Einrichtung – Marketing und Marketing-Mix sind mehr als nur Werbestrategien, sie umfassen vielmehr ein weites Feld von Produkt-, Preis-, Kommunikations- und Distributionspolitik. Dass dies nicht nur für Wirtschaftsbetriebe interessant sein kann, zeigt dieses Fachbuch. „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
18,50 € 19,80 € brutto
Arbeitsrecht für ErzieherInnen in 100 Stichworten S002088092657
EAN: 9783829318884Auflage: 3. Auflage 2024Umfang: 332 SeitenEinbandart: kartoniertAutor: Langen, Tanja vonReihentitel: KitapraxisProdukttyp: Leitfaden/Ratgeber Erziehungspersonal und pädagogische Fachkräfte werden auf dem Arbeitsmarkt aktuell stark gesucht. Wer über die begehrte Qualifikation verfügt, sollte in arbeitsrechtlichen Fragestellungen up-to-date sein, um in Vertragsverhandlungen das Optimale für sich herauszuholen und die Vorteile, die ein solcher Bewerbermarkt bietet, zu nutzen.In diesem Ratgeber wurden daher die zahllosen Fragen von Erziehern und Erzieherinnen, die die Autorin immer wieder in der Aus- und Fortbildung hört, gebündelt und kompakt in 100 Stichworten zusammengestellt.Die 3. Auflage dieses Buches fasst die aktuelle Rechtsprechung zu arbeitsrechtlichen „Dauerbrennern“ wie Teilzeit und Befristung, Mutterschutz, Beschäftigungsverbot, Urlaubsanspruch usw. zusammen und gibt einen Überblick über Rechte und Pflichten von Erziehenden und pädagogischen Fachkräften im Berufsleben.Neu hinzugekommen sind unter anderem die Stichworte Aufhebungsvertrag, Arbeitszeiterfassung, Existenzgründung, Rüstzeit, Stufenzuordnung, Überlastungsanzeige.Tanja von Langen ist Volljuristin und Rechtsanwältin sowie langjährige Autorin für renommierte Fachzeitschriften im frühpädagogischen Bereich. Als Kitacoach berät sie Trägerorganisationen, Wohlfahrtsverbände, Kirchen, Gewerkschaften, Aufsichts- und Fachbehörden, Kommunen u.a. „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
28,04 € 30,00 € brutto
Erfolgreich Elterngespräche gestalten 7002007625001
EAN: 9783556061855Auflage: 1. Auflage 2012Umfang: 120 SeitenEinbandart: kartoniertAutor: Schulz, AndreasReihentitel: Praxis der KindertageseinrichtungenProdukttyp: Leitfaden/Ratgeber Praxis-Wissen für wirkungsvolle Elterngespräche! Die konstruktive Kommunikation mit Eltern ist nicht immer einfach. Unterschiedliche Vorstellungen und Ansprüche von Eltern erschweren die Gespräche oft. Dabei tragen Sie als Leiterin nicht nur die Verantwortung für die eigenen Gespräche mit Eltern sondern auch für wirkungsvolle Elterngespräche Ihrer Erzieher/innen Elterngespräche. Klar und verständlich schildert Andreas Schulz Gesprächssituationen, analysiert mögliche Reaktionen und bietet Ihnen umfangreiches Know-how für mehr Sicherheit im Umgang mit Eltern. Außerdem stellt er Ihnen vor: hilfreiche Fachkompetenzen Anlässe, Ziele und Struktur von Elterngesprächen Methoden der Gesprächsführung Fallstricke und Lösungsmöglichkeiten Beispiele mit psychologischen Kommentaren sowie Anleitungen zur Selbstreflexion helfen Ihnen als Kita-Leitung und Ihren Mitarbeitern die Inhalte direkt auf die Praxis anzuwenden. „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
13,97 € 14,95 € brutto
Rechtsanspruch U3: Förderung in Kita und Kindertagespflege 7002087553001
EAN: 9783848703425Auflage: 1. Auflage 2013Umfang: 153 SeitenEinbandart: kartoniertAutoren: Meysen, Thomas; Beckmann, JannaReihentitel: NomosPraxisProdukttyp: Leitfaden/Ratgeber Ab August 2013 haben alle Kinder im Alter von unter drei Jahren einen Rechtsanspruch auf Förderung in Tageseinrichtungen und in Kindertagespflege. Das Gesetz leitet gleichzeitig einen Paradigmenwechsel in der Tagesbetreuung ein: Nicht mehr allein die Planung der Kommunen ist maßgeblich, sondern die Eltern und Kinder bestimmen mit ihrem „individuellen Bedarf“ mit. Der topaktuelle Band gibt allen mit der Jugendhilfe Befassten konkrete Antworten, wie ab dem 1. August der Rechtsanspruch U3 umzusetzen ist. Die praktischen Fragen sind Legion, z.B.: Welchen zeitlichen Umfang an täglicher Förderung können Kinder beanspruchen, deren Eltern nicht erwerbstätig sind? Kann eine Förderung auch in atypischen Zeiten verlangt werden, beispielsweise in den früheren Morgen-, den Abend- oder Nachtstunden oder am Wochenende? Wann ist ein Betreuungswunsch mit dem Kindeswohl nicht mehr vereinbar? Wie weit geht das Wunsch- und Wahlrecht der Leistungsberechtigten, wann ist ein angebotener Platz zumutbar und wann können Erziehungsberechtigte ein Angebot ablehnen? Inwieweit können die kommunalen Träger der öffentlichen Jugendhilfe die freien Träger und die kreisangehörigen Städte und Gemeinden ohne eigenes Jugendamt in die Pflicht nehmen, ausreichend Plätze zu schaffen? Welcher Schaden, den Erziehungsberechtigte infolge eines fehlenden oder nicht gewährten Platzes erleiden, muss ersetzt werden? Was ist vom Schadensersatzanspruch umfasst und was nicht? Wann kommt ein Haftungsausschluss in Betracht? Welche Beträge sind vom Anspruch abzuziehen und wie weit geht die Pflicht der Eltern zur Schadensminderung? Das Buch gibt konkrete Antworten für Jugendämter, freie Träger, Kommunen sowie Eltern und ihre Kinder. Nicht nur der Inhalt des „Rechtsanspruchs U3“, sein Umfang und seine Grenzen werden umfassend und leicht zugänglich aufbereitet; auch zu Klagemöglichkeiten und Haftungsansprüchen finden Gerichte und Rechtsanwält/inn/e/n konkrete Antworten. Berücksichtigt sind hierbei auch landesrechtliche Besonderheiten. „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
24,30 € 26,00 € brutto
Arbeitszeugnisse und Mitarbeiterbeurteilungen S000398092632
EAN: 9783556098837Auflage: 3. Auflage 2027Umfang: 40 SeitenEinbandart: gebundenHerausgeber: Hartmann-Netzer, DanaeProdukttyp: Leitfaden/Ratgeber Personalangelegenheiten umfassen neben der Einstellung und der Vertragsbeendigung als weitere Aspekte auch die Mitarbeiterbeurteilung und Zeugniserstellung. In diesem Kontext sind diverse rechtliche Rahmenbedingungen zu beachten.In dieser überarbeiteten und erweiterten Auflage finden Sie Arbeitshilfen, die Sie bei der Erstellung von Arbeitszeugnissen und Beurteilungen von Mitarbeitenden unterstützen. Neben knapp gehaltenen Informationen zu den Rechtsgrundlagen der Zeugniserstellung und der Leistungsbeurteilung enthält das Werk u.a. ausführliche Zeugnismuster für verschiedene Positionen innerhalb der Kita sowie Musterformulierungen für die wichtigsten Komponenten des Arbeitszeugnisses.Mithilfe der ebenfalls enthaltenen Checklisten ist eine sorgfältige Überprüfung der verfassten Dokumente möglich.Aus dem Inhalt:Checklisten zur ZeugniserstellungMusterformulierungen zur LeistungsbeurteilungAusformulierte Zeugnismuster „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
27,10 € 29,00 € brutto
KiTa aktuell MO - Abonnement 7002087557001
EAN: 9783094143470Einbandart: ZeitschriftBezugsbedingung: Jahresbezugspreis zzgl. Versandkosten des Verlages; Bei nicht fristgerechter Kündigung verlängert sich das Abonnement automatisch um weitere 12 Monate; Erscheinungsweise: elfmal jährlich; Vertragslaufzeit: Die Laufzeit des Abonnements gilt bis zum 31.12. des Kalenderjahres, in dem es abgeschlossen wurde. Wurde das Abonnement im Dezember abgeschlossen, läuft es bis zum 31.12. des darauffolgenden Jahres.; Kündigungsfrist: 3 Monate zum Jahresende; Preisinformation: Jahresbezugspreis 2024, zzgl. Versandkosten des VerlagesProdukttyp: Zeitschrift Die Zeitschrift KiTa aktuell Brandenburg / Mecklenburg-Vorpommern / Sachsen / Sachsen-Anhalt / Thüringen / Berlin vermittelt Monat für Monat kompetentes Fachwissen rund um das professionelle Kita-Management. Sie richtet sich vorrangig an Leitungskräfte und Trägervertreter der Kindertagesbetreuung.Als Leser:in erhalten Sie jeden Monat einen übersichtlichen und praxisbezogenen Mix aus aktuellen Beiträgen zu Personal-, Rechts- und Leitungsfragen sowie zu Terminen, Trends und Meinungen. Regionale Entwicklungen aus allen Bereichen der Kindertagesbetreuung in den Bundesländern Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Berlin stehen im Fokus der Berichterstattung und werden anlassbezogen aufgegriffen und hintergründig recherchiert.Fachkundige Herausgeber:innen sowie kompetente Autorinnen und Autoren aus Kindertageseinrichtungen, Fachberatungen, Ministerien, Trägern und Wissenschaft stehen für die hohe inhaltliche Qualität und Aktualität der Inhalte. „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
215,89 € 231,00 € brutto
Recht für Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen, Heimen und der Jugendarbeit S002088089826
EAN: 9783556074893Auflage: 24. Auflage 2019Umfang: 252 SeitenEinbandart: kartoniertAutoren: Hundmeyer, Simon; Obermaier-van Deun, Peter; Pimmer-Jüsten, BurghardProdukttyp: Leitfaden/Ratgeber Dieses Werk vermittelt Ihnen das Grundwissen über die wichtigsten Rechtsvorschriften des Kinder- und Jugendrechts, mit denen es Erzieher:innen sowie Sozial- und Kindheitspädagog:innen in ihrer Praxis zu tun haben.Verständlich und praxisnah wird Ihnen ein wissenschaftlich fundierter Überblick über das Gebiet des Kinder- und Jugendrechts gegeben. Das Buch setzt keine juristischen Vorkenntnisse voraus und berücksichtigt bei der Stoffauswahl die amtlichen Lehrpläne der Fachschulen und Fachakademien für Sozialpädagogik sowie die entsprechenden Inhalte der Studiengänge Soziale Arbeit und Kindheitspädagogik an den Hochschulen für angewandte Wissenschaften.Aus dem Inhalt:Fragen der Rechtsposition von Minderjährigen in unserer Gesellschaft und in der FamilieGeschäfts- und DeliktsfähigkeitHaftungsrechtAufsichtspflichtJugendhilferecht, Jugendschutzrecht, JugendstrafrechtArbeitsrecht für pädagogische FachkräfteInfektionsschutz „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
32,66 € 34,95 € brutto
Rahmenhygieneplan für die Kita S002088090031
EAN: 9783556091012Auflage: 3. Auflage 2022Umfang: 74 SeitenEinbandart: kartoniertHerausgeber: diakonia inhouse - Kita-Bewirtschaftung & CafeteriaProdukttyp: Leitfaden/Ratgeber Ob Küche, Reinigung oder Wäschepflege – hygienisches Arbeiten ist die Grundlage, damit eine gesundheitliche Gefährdung zu jeder Zeit ausgeschlossen ist.Gemeinschaftseinrichtungen für Kinder stellen besondere Anforderungen an hygienisches Arbeiten. Die Kinder sind täglich mit viel Körperkontakt in den gleichen Räumlichkeiten zusammen. Ein Spielzeug in den Mund nehmen, in einem unbeobachteten Moment aus dem Becher des Nachbarn trinken und neue Freunde herzlich umarmen ist für die Kleinen völlig selbstverständlich – hier verbirgt sich jedoch großes Ansteckungspotenzial für gefährliche Krankheiten.Dieser Rahmenhygieneplan beachtet nach § 36 des Infektionsschutzgesetzes rechtliche Vorgaben und Richtlinien und verfügt über Handlungsansätze bei Erkrankungen, die im Kitaalltag auftreten. Sie erhalten wichtige und praktische Anleitungen für Ihre Praxis, um nicht nur den gesetzlichen Bestimmungen Folge zu leisten, sondern auch die Kinder vor gefährlichen Infektionen zu schützen.Die 3. Auflage beinhaltet alle gängigen Infektionskrankheiten, inklusive Covid-19.Aus dem Inhalt:BetriebshygienePersonal- und LebensmittelhygieneSpezielle Hygieneanforderungen z.B. Spielsand, Tierhaltung und PflanzenGesundheitsschutz „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
18,64 € 19,94 € brutto
Sichere Kita S002088066959
EAN: 9783556070369Auflage: 1. Auflage 2016Umfang: 104 SeitenEinbandart: kartoniertAutoren: Schwede, Joachim; Reiber-Gamp, Ute; Lange, MatthiasProdukttyp: Leitfaden/Ratgeber Arbeits- und Gesundheitsschutz in der Kindertagesstätte sind aktuelle Herausforderungen, bedenkt man nur, dass dort die Zahl der Arbeitsunfälle gegen den allgemeinen Trend in den letzten Jahren deutlich ansteigt. Diese Formularbroschüre greift das Thema Arbeits- und Gesundheitsschutz auf neuartige Weise auf. Neben rechtlichen Rahmenbedingungen erfahren Sie mehr über Zahlen und Fakten zu Krankmachern und psychischen Belastungen am Arbeitsplatz und erhalten konkrete Hilfestellungen zu deren Behebung.Praktische Arbeitshilfen und Checklisten helfen Ihnen Zeit zu sparen. Wichtige Aushänge als Kopiervorlage und Ausgleichsbewegungen und Arbeitstechniken zur Unterstützung der Gesundheit von Erzieher/innen sichern Sie jederzeit ab. Durch Best-Practice Beispiele erfahren Sie, wie sich Arbeits- und Gesundheitsschutz in Ihrem Kita-Alltag erfolgreich umsetzen lässt. Darüber hinaus sind Sie mit einer Liste mit wichtigen Kontaktdaten für den Notfall stets gut gerüstet. „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
17,71 € 18,95 € brutto