KiTa aktuell BY- Abonnement S002088064094
EAN: 9783093659820Einbandart: ZeitschriftHerausgeber: Obermaier-van Deun, Peter; Frey, MarianneBezugsbedingung: Jahresbezugspreis zzgl. Versandkosten des Verlages; Bei nicht fristgerechter Kündigung verlängert sich das Abonnement automatisch um weitere 12 Monate; Erscheinungsweise: elfmal jährlich; Vertragslaufzeit: Die Laufzeit des Abonnements gilt bis zum 31.12. des Kalenderjahres, in dem es abgeschlossen wurde. Wurde das Abonnement im Dezember abgeschlossen, läuft es bis zum 31.12. des darauffolgenden Jahres.; Kündigungsfrist: 3 Monate zum Jahresende; Preisinformation: Jahresbezugspreis 2025, zzgl. Versandkosten des VerlagesProdukttyp: Zeitschrift Die Zeitschrift KiTa aktuell Bayern vermittelt Monat für Monat kompetentes Fachwissen rund um das professionelle Kita-Management. Sie richtet sich vorrangig an Leitungskräfte und Trägervertreter der Kindertagesbetreuung.Als Leser:in erhalten Sie jeden Monat einen übersichtlichen und praxisbezogenen Mix aus aktuellen Beiträgen zu Personal-, Rechts- und Leitungsfragen sowie zu Terminen, Trends und Meinungen. Regionale Entwicklungen aus allen Bereichen der Kindertagesbetreuung in Bayern stehen im Fokus der Berichterstattung und werden anlassbezogen aufgegriffen und hintergründig recherchiert.Fachkundige Herausgeber:innen sowie kompetente Autorinnen und Autoren aus Kindertageseinrichtungen, Fachberatungen, Ministerien, Trägern und Wissenschaft stehen für die hohe inhaltliche Qualität und Aktualität der Inhalte. „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
215,89 € 231,00 € brutto
Kindertagesbetreuung in Nordrhein-Westfalen S052088084519
EAN: 9783556082928Auflage: 7. Auflage 2020Umfang: 148 SeitenEinbandart: gebundenHerausgeber: Janssen, Karl; Dreier, Heinz; Selle, MatthiasProdukttyp: Leitfaden/Ratgeber KiBiz und andere wichtige VorschriftenDie Broschüre wendet sich an alle Verantwortlichen rund um die Kindertagesbetreuung in Nordrhein- Westfalen. Sie beinhaltet alle für die Kindertagesbetreuung in Nordrhen- Westaflen zentralen Vorschriften.Die 7. Auflage bringt die Vorschriften auf den aktuellen Rechtsstand, insbesondere das Kinderbildungsgesetz auf den Stand 1.8.2020.Die Broschüre im handlichen Taschenbuchformat ist vor allem zur Mitnahme in Besprechungen und Sitzungen gedacht.Aus dem Inhalt:Kinderbildungsgesetz (KiBiz)Durchführungsverordnung KiBizPersonalverordnungAG-KJHGSGB VIII „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
27,06 € 28,95 € brutto
Das rheinland-pfälzische KiTa-Gesetz S072088089092
EAN: 9783829317375Auflage: 1. Auflage 2022Umfang: 196 SeitenEinbandart: kartoniertAutoren: Burkard, Julia; Roth, XeniaProdukttyp: Handbuch Nahezu alle Kinder besuchen vor ihrem Eintritt in die Schule eine Kita. Die Aufgabe der Kindertagesbetreuung ist eine dreifache: Erziehung, Bildung und Betreuung. Entsprechend stellen sich qualitative und quantitative Anforderungen an das System der Kindertagesbetreuung und ihre Verantwortungsträger. Die Zielsetzung des Kinder- und Jugendhilferechts ist die Bereitstellung eines bedarfsgerechten Angebots für Kinder und ihre Eltern - ein Ziel, das in weiten Teilen landes- und bundesweit noch nicht erfüllt ist.Das neue rheinland-pfälzische KiTaG stärkt sowohl die Verantwortlichen in ihrem Handeln als auch Beteiligungsrechte aller Beteiligten. Dies eröffnet auf allen Ebenen die Möglichkeit, Prozesse zu überdenken und nachzujustieren.Das Anliegen der Kommentierung ist es, ausgehend von den Rollen der Beteiligten die Planungsprozesse auf Ebene des örtlichen Trägers der öffentlichen Jugendhilfe und in der Folge die Umsetzung auf Ebene der Kita zu erläutern. Hier wird insbesondere auf die Wechselwirkungen zwischen den verschiedenen Ebenen eingegangen, sodass die Beteiligten einen Eindruck davon gewinnen können, dass sie sich in einem System bewegen, das von permanenten Wechselbeziehungen und gegenseitigen Einflussnahmen geprägt ist und der Gestaltung bedarf.Dabei wirken Eltern, pädagogische Fachkräfte, Leitungen und Träger der Tageseinrichtung, der örtliche und der überörtliche Träger der öffentlichen Jugendhilfe in einer Verantwortungsgemeinschaft zum Wohle des Kindes zusammen.Das Werk bietet einen unverzichtbaren Überblick und eine Arbeitshilfe für alle mit der Materie Beschäftigten. „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
36,45 € 39,00 € brutto
Lexikon Kita-Recht S002088089824
EAN: 9783556098295Auflage: 2. Auflage 2026Umfang: 300 SeitenEinbandart: gebundenAutor: Hundt, MarionProdukttyp: Nachschlagewerk Die Kindertageseinrichtung gilt nicht mehr nur als Betreuungsort, auch Bildungs- und Erziehungsarbeit rücken immer stärker in den Vordergrund. Mit der Professionalisierung und Erweiterung der Aufgabenbereiche nimmt auch die Komplexität der Tätigkeiten zu.Leiter:innen in der Kindertagesbetreuung benötigen überblicksartiges Fachwissen, um sich bei Bedarf tiefer in einzelne Themenbereiche einarbeiten zu können. Ob zum einfachen Nachschlagen oder zum Vertiefen der rechtlichen Grundkenntnisse: das Lexikon Kita-Recht ist mit seinen übersichtlich aufgebauten Artikeln der ideale Begleiter für den täglichen Arbeitsalltag.NEU in der 2. Auflage:Weitergeführte und aktualisierte Stichwörter „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
64,49 € 69,00 € brutto
Aufsichtspflicht in Kindertageseinrichtungen S002088089825
EAN: 9783556081402Auflage: 10. Auflage 2021Umfang: 104 SeitenEinbandart: kartoniertAutoren: Hundmeyer, Simon; Pimmer-Jüsten, BurghardReihentitel: Kita ManagementProdukttyp: Leitfaden/Ratgeber Nur wenn Sie als Fach- oder Leitungskraft einer Kindertageseinrichtung die Antworten auf die einschlägigen Rechtsfragen kennen, haben Sie die notwendige Handlungssicherheit in Ihrem Arbeitsalltag. Dabei lassen Ihnen neuere Gerichtsentscheidungen, ebenso wie die Rechtslehre, einen weitaus größeren Spielraum, als gemeinhin angenommen.Das Werk Aufsichtspflicht in Kindertageseinrichtungen hilft Ihnen dabei, mögliche Unsicherheit abzubauen und Ihnen unbegründete Ängste zu nehmen. Es gibt rechtlich begründete Antworten auf typische Fragen der Aufsichtspflicht aus der Praxis der Kindertagesbetreuung. Dabei gilt der zentrale Grundsatz: Was pädagogisch nachvollziehbar begründet ist, kann keine Aufsichtspflichtverletzung sein.Aus dem Inhalt:Übernahme und Dauer der AufsichtspflichtArt und Umfang der AufsichtsführungStraf- und zivilrechtliche Folgen der AufsichtspflichtverletzungVersicherungsschutzEinschlägige Gesetze kompakt im Überblick „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
26,12 € 27,95 € brutto
Niedersächsisches Gesetz über Kindertagesstätten und Kindertagespflege S032088095565
EAN: 9783829319751Auflage: 19. Auflage 2024Umfang: 212 SeitenEinbandart: kartoniertAutor: Wall, Karl-Heinz deProdukttyp: Kommentar Seit Jahrzehnten bestimmen die gesetzlichen und untergesetzlichen Bestimmungen zur Förderung junger Menschen im Elementarbereich viele kommunalpolitische Diskussionen. Die Sicherstellung der Betreuungsinfrastruktur stößt vielerorts an ihre Grenzen. Die finanzielle Belastung der kommunalen Haushalte ist immens.Der bereits in der 19. Auflage vorliegende Kommentar ist der ideale Praxis-Kommentar für Gemeinde-, Stadt- und Kreisverwaltungen, Kindertagesstätten, Wohlfahrtsverbände, kirchliche und freie Träger sowie Aus- und Fortbildungsinstitute. Im Hinblick auf den Fachkräftemangel bietet er eine gute Basis für die Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern. Auch interessierte Eltern können großen Nutzen aus dem Kommentar ziehen, wenn sie sich über die Grundlagen der Arbeit in den Kindertagesstätten und der Kindertagespflege in Niedersachsen informieren möchten.Thematische Schwerpunkte sind u. a. die Überführung der Kindertagespflege in das Landesrecht, Möglichkeiten und Grenzen des Bildungs- und Erziehungsauftrages und deren praktische Umsetzung sowie die Finanzhilfe des Landes. Daneben geht die 19. Auflage auf die neuen Maßnahmen zur Entkrampfung des Fachkräftemangels bis hin zur Absenkung der Qualifikationsanforderungen in den niedersächsischen Kindertagesstätten ein. „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
37,38 € 40,00 € brutto
Neu
Kindertagesförderungsgesetz Schleswig-Holstein
Kindertagesförderungsgesetz Schleswig-Holstein S012088095568
EAN: 9783829319737Auflage: 11. Auflage 2025Umfang: 666 SeitenEinbandart: kartoniertAutoren: Nebendahl, Mathias; Badenhop, JohannesProdukttyp: Kommentar Das neue Kindertagesförderungsgesetz Schleswig-Holstein - alle Neuerungen kompakt in der 11. Auflage des Kommentars.Der schleswig-holsteinische Landesgesetzgeber hat das KiTaG zum 01.01.2025 grundlegend novelliert und dabei vielfältige Änderungen im Gesetz vorgesehen. Von besonderer Bedeutung ist dabei, dass der Gesetzgeber das bisherige Übergangssystem zum Zielsystem gemacht hat. Ein wesentliches Element der gesetzlichen Neugestaltung bildet eine deutliche Flexibilisierung des Einsatzes des pädagogischen Personals in Kindertageseinrichtungen.Die gesetzlichen Änderungen haben eine umfassende Überarbeitung der gesetzlichen Regelungen erforderlich gemacht. Mit der vorliegenden Neukommentierung wird die zum Jahresbeginn 2025 in Kraft getretene Gesetzeslage aktuell, praxisnah, allgemeinverständlich und detailreich erläutert, sodass das Werk auch nach der Gesetzesnovellierung als Handreichung zur rechtssicheren Lösung aller in der Praxis auftretenden Fragestellungen und Rechtsanwendungsprobleme dienen und die tägliche Arbeit in Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege erleichtern kann. „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
55,14 € 59,00 € brutto
Bayerisches Kinderbildungs- und -betreuungsrecht S092008095910
EAN: 9783415076693Auflage: 7. Auflage 2024Umfang: 496 SeitenEinbandart: kartoniertAutoren: Porsch, Stefan; Berwanger, DagmarProdukttyp: Handbuch Aktuelles Praxishandbuch zum BayKiBiGDie 7. Auflage des Praxishandbuchs wurde aufgrund der Änderung des Bayerischen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes (BayKiBiG) vom 10. August 2023 und der Änderung der Kinderbildungsverordnung (AVBayKiBiG) zum 1. Juli 2023 überarbeitet und aktualisiert. Das Handbuch gibt in bewährter Weise verständliche Antworten auf die Vielzahl der in der täglichen Praxis auftretenden Fragen zum Förderrecht. Es hilft allen Beteiligten bei der Bewältigung der Herausforderungen beim Vollzug der gesetzlichen Grundlagen und der Umsetzung des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans.Umfassend – kompetent – anschaulichDer Hauptteil des Werks widmet sich unter Berücksichtigung der für die Praxis relevanten arbeitsministeriellen Schreiben der Kommentierung der einzelnen Vorschriften. Zahlreiche Fallbeispiele erleichtern den Umgang mit der komplexen Materie.Die wichtigsten ÄnderungenDie Änderung des BayKiBiG ist im Wesentlichen auf den Wunsch des Gesetzgebers zurückzuführen, die Partizipation der Eltern am Geschehen in den Einrichtungen zu stärken. Über die bereits bestehenden Regelungen in Art. 14 hinaus wird nun eine überörtliche Elternvertretung auf Landesebene gesetzlich verankert und legitimiert. Im neuen Art. 14a sind nun die Zusammensetzung, die Aufgaben, Rechte und Pflichten sowie das Zustandekommen und die Dauer eines Landeselternbeirats geregelt.Darüber hinaus hat der Gesetzgeber die Änderung genutzt, einige zwischenzeitlich angezeigte redaktionelle Anpassungen am Text einiger Vorschriften vorzunehmen. Um Kindern mit Behinderung durch eine gemeinsame Betreuung mit Kindern ohne Beeinträchtigung die uneingeschränkte Teilhabe zu ermöglichen, haben Träger für die Kinder mit festgestelltem Anspruch auf Eingliederungshilfe einen Anspruch auf den Gewichtungsfaktor 4,5 und erhalten damit für den erhöhten Betreuungsaufwand mehr Fördermittel.Für Asylbewerberkinder mit Behinderung – ausgenommen Kinder mit seelischer Behinderung – war bisher die Gewährung des Gewichtungsfaktors 4,5 ausgeschlossen. Mit der Einführung eines neuen Tatbestands in Art. 21 Abs. 5 wurde diese Lücke geschlossen.Das Buch wendet sich vor allem anpädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen,Fachberatungen,Eltern,freie Träger und Vereinigungen,Gemeinden,Städte,Wohlfahrtsverbändekirchliche Einrichtungen. „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
45,79 € 49,00 € brutto