Bieler, Frank; Lukat, Otto

Niedersächsisches Disziplinargesetz (NDiszG) - mit Fortsetzungsbezug

Niedersächsisches Disziplinargesetz (NDiszG) - mit Fortsetzungsbezug
55,14 € * (59,00 € brutto)

zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit: ca. 5 - 10 Werktage

Die eingegebene Staffelung war ungültig. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Höchstbestellmenge wurde überschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Mindestbestellmenge wurde unterschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
  • 703 039 7664 001
  • Kommunal- und Schul-Verlag, Wiesbaden
EAN: 9783880618633 Umfang: 428 Seiten Einbandart: Loseblattwerk Ausstattung: 1 Ordner;... mehr
Produktinformationen "Niedersächsisches Disziplinargesetz (NDiszG) - mit Fortsetzungsbezug"

  • EAN: 9783880618633
  • Umfang: 428 Seiten
  • Einbandart: Loseblattwerk
  • Ausstattung: 1 Ordner;
  • Autoren: Bieler, Frank; Lukat, Otto
  • Erscheinungsweise: unregelmäßig;
  • Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Quartalsende;

Mit der Föderalismusreform, durch die das beamtenrechtliche Statusrecht dem Bund vorbehalten bleibt, ergeben sich die Pflichten der Beamten, die von diziplinarrechtlicher Bedeutung sind, unmittelbar aus dem Beamtenstatusgesetz.


Der Kommentar befasst sich kompetent, zuverlässig und leicht verständlich mit allen Fragen und Problemstellungen des Disziplinarrechts in Niedersachsen. Besonders vorteilhaft ist seine praxisorientierte Darstellungsform, in die die Verfasser ihre profunden Kenntnisse und vielfältigen Erfahrungen im Disziplinarrecht einbringen.


Aus praktischen Erwägungen wurde der Kommentierung der Gesetzestext im Zusammenhang vorangestellt. Ihm folgt eine ausführliche Einleitung, die einen geschichtlichen Überblick und das materielle Disziplinarrecht enthält. Im Werk schließt sich schrittweise die Kommentierung auf dem jeweils neuestem Stand an.


Als nützliche Arbeits- und Orientierungshilfe informiert das Werk umfassend aktuell, nachvollziehbar und praxisnah sämtliche Personalverwaltungen des Landes, der Kommunen und der Körperschaften, der Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts mit Dienstherrenfähigkeit, Personalräte und Schwerbehindertenvertretungen, Beamtenanwärter und Studierende, Gerichte und Rechtsanwälte sowie alle Institutionen und Personen, die sich mit disziplinarrechtlichen Fragestellungen befassen.


Die Verfasser: Professor (em.) Dr. Frank Bieler, Hochschule Harz, vormals Richter am Verwaltungsgericht Braunschweig; Otto Lukat, Bürgermeister der Stadt Uelzen.




Weiterführende Links zu "Niedersächsisches Disziplinargesetz (NDiszG) - mit Fortsetzungsbezug"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Niedersächsisches Disziplinargesetz (NDiszG) - mit Fortsetzungsbezug"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

* Pflichtfeld. Ihre Daten werden SSL-verschlüsselt übermittelt.

Datenschutzhinweis:

Mit dem Absenden des Formulars erkläre ich mich damit einverstanden, dass die Behördenverlag Jüngling-gbb GmbH & Co. KG meine Daten speichert, um meine Bewertung bzw. Kommentar anzuzeigen. (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-DS-GVO).

Meine personenbezogenen Daten sollen nicht an Dritte weitergegeben und ausschließlich für die oben genannten Zwecke verwendet werden, bis ich meine Einwilligung widerrufe. Den Widerruf kann ich richten an: datenschutz@juenglingverlag.de oder Behördenverlag Jüngling-gbb GmbH & Co. KG, Einsteinstraße 12, 85716 Unterschleißheim, Tel.: 089 – 374 360.

Ich habe das Recht zur Beschwerde über diese Datenverarbeitung bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für Datenschutz und kann unter den gesetzlichen Voraussetzungen Auskunft, Berichtigung, Löschung oder die eingeschränkte Verarbeitung verlangen, der Verarbeitung widersprechen oder mein Recht auf Datenübertragbarkeit geltend machen.

Weitere Informationen: Datenschutzbestimmungen.

Zuletzt angesehen