Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Statistik
Partnerprogramm
106,67 € * (114,14 € brutto)
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit: ca. 3 Werktage
- Artikel‑Nr.:703 031 7515 001
- Hersteller / Verlag:Erich Schmidt Verlag, Berlin
EAN: 9783503043774 Umfang: 2 Ordner mit ca. 2554 Seiten Einbandart: Loseblattwerk... mehr
Produktinformationen "Das Personalvertretungsrecht in Niedersachsen - mit Fortsetzungsbezug"
- EAN: 9783503043774
- Umfang: 2 Ordner mit ca. 2554 Seiten
- Einbandart: Loseblattwerk
- Ausstattung: 2 Ordner;
- Autoren: Dembowski, Eckart; Ladwig, Hasso; Sellmann, Klaus-Albrecht
- Bezugsbedingung: Mindestbezugsdauer 12 Monate;
- Erscheinungsweise: dreimal jährlich;
- Kündigungsfrist: 4 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit;
- Produkttyp: Kommentar
Der praxisbezogene Kommentar bietet den Text des niedersächsischen Personalvertretungsgesetzes mit eingehenden Kommentierungen, außerdem die Wahlordnung und weitere relevante Nebenvorschriften. Die eingehenden Erläuterungen sind übersichtlich und allgemeinverständlich gehalten und werden fortlaufend ergänzt. Das Werk enthält eine umfangreiche Kommentierung zur Mitbestimmung bei personellen Maßnahmen (mit insgesamt 37 Einzeltatbeständen das Kernstück des Gesetzes).
Der Benutzer findet Erläuterungen zu zahlreichen wichtigen Vorschriften wie zum Beispiel Friedenspflicht, Verbot parteipolitischer Betätigung, Gebot unparteiischer Amtsausübung, Recht auf gewerkschaftliche Betätigung. Zusätzlich kommentiert werden die Dienststellenleitung und ihre Vertretung, die Personalratsfähigkeit, anteilige Berücksichtigung von Frauen und Mädchen sowie wesentliche Vorschriften aus dem Bereich der Geschäftsführung des Personalrats.
Weiterführende Links zu "Das Personalvertretungsrecht in Niedersachsen - mit Fortsetzungsbezug"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Das Personalvertretungsrecht in Niedersachsen - mit Fortsetzungsbezug"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen