zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit: ca. 3 Werktage
- Artikel‑Nr.:715 031 7557 001
- Hersteller / Verlag:Erich Schmidt Verlag, Berlin
- EAN: 9783503034017
- Umfang: 2308 Seiten
- Einbandart: Loseblattwerk
- Ausstattung: 2 Ordner;
- Autoren: Bieler, Frank; Plaßmann, Michael; Quest, Sabine
- Bezugsbedingung: Mindestbezugsdauer 12 Monate;
- Erscheinungsweise: zweimal jährlich;
- Kündigungsfrist: 4 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit;
- Produkttyp: Kommentar
Umfassende Erläuterungen zum gesamten Landespersonalvertretungsrecht
Dieses Werk kommentiert objektiv und sorgfältig das Landespersonalvertretungsgesetz und die Wahlordnung zum Landespersonalvertretungsgesetz. Es wird regelmäßig den landesspezifischen Entwicklungen und den allgemeinen Veränderungen des Personalvertretungsrechts angepasst. Dies erleichtert den Verantwortlichen einerseits die Umsetzung des geltenden Rechts innerhalb der Dienststellen, zum anderen fördert es die oft schwierige personalvertretungsrechtliche Zusammenarbeit.
Die Antworten der fachlich äußerst versierten und erfahrenen Verfasser auf die zahlreichen anstehenden Fragen im personalvertretungsrechtlichen Alltag sind wissenschaftlich fundiert und zuverlässig. Zu allen relevanten Problemen bieten sie tragfähige und praxisorientierte Lösungen. Finden Sie in diesem Werk u. a.
- das Landespersonalvertretungsgesetz,
- die Wahlordnung zum Landespersonalvertretungsgesetz,
- aktuelle Kommentierungen aller personalvertretungsrechtlichen Vorschriften
- einschließlich der letzten Änderungen zum Schulrecht in Sachsen-Anhalt
- der aktuellen Rechtsprechung zum Kostenrecht der Personalvertretungen
- der differenzierten Auslegung der Mitbestimmungstatbestände durch das Bundesverwaltungsgericht und aller Änderungen im personalvertretungsrechtlichen Beschlussverfahren durch die Änderungen des ArbGG
- und der neuesten Rechtsprechung zur Weiterbeschäftigung von JAV-Mitgliedern,
- Auszüge aus dem Bundespersonalvertretungsgesetz (BPersVG) und anderen Vorschriften, die für die Zusammenarbeit in den Dienststellen von Bedeutung sind.
- Die Konzeption des Werks als ergänzbare Ausgabe trägt dieser Anforderung Rechnung. So reagieren
- die Herausgeber umgehend auf Gesetzesänderungen und wichtige neue Rechtsprechung insbesondere der Verwaltungsgerichte und des BVerwG reagieren. Neben den fundierten Kommentierungen enthält
- diese Sammlung umfangreiches Textmaterial:
- Personalvertretungsgesetz + Wahlordnung,
- Runderlass des MI über Kosten der Personalvertretungen und Einigungsstellen,
- Vordrucke für die Personalratswahl nach dem PersVG-LSA,
- Behindertengleichstellungsgesetz-LSA,
- Wahlordnung Schwerbehindertenvertretungen,
- Auszüge aus dem BPersVG, BGB, ArbGG, KSchG, SGB IX, StGB,
- u.v.m.