Recht des öffentlichen Dienstes Thüringen - mit Fortsetzungsbezug
7160397673001
EAN: 9783802917004Umfang: 4516 SeitenEinbandart: Loseblattwerk, mit Online-ZugangAusstattung: 3 Ordner; Autor: Terhorst, AndreasErscheinungsweise: sechsmal jährlich; Vertragslaufzeit: Mindestbezugszeitraum 12 Monate; Kündigungsfrist: jederzeit nach Ablauf der Mindestbezugsdauer (12 Monate); Produkttyp: Textsammlung
Kompakt und übersichtlich: In diesem Nachschlagewerk sind alle wichtigen Gesetze, Verordnungen und Vorschriften enthalten, die finanzielle Ansprüche, besoldungs- und tarifrechtliche Forderungen, persönliche Laufbahngestaltung, beihilferechtliche Leistungen sowie Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten regeln.Schwerpunkte:BeamtenrechtBesoldungsrechtBeamtenversorgungsrechtBeamtenrechtliche NebengebieteDienstordnungsrechtTarifrechtAus- und FortbildungPersonalvertretungsrechtSozialgesetzeStaats- und VerfassungsrechtDie Loseblattsammlung zeichnet sich als umfassendes Nachschlagewerk aus, das alle Gesetze, alle einschlägigen Verordnungen und Verwaltungsvorschriften, Bestimmungen und Richtlinien enthält. Diese einzigartige Zusammenstellung kommentiert somit gleichzeitig die Anwendung der Gesetze und Verordnungen; sie ist darauf ausgelegt, dass alle dienstrechtlichen Fragen aktuell und gezielt geklärt werden können.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
211,21 €
225,99 € brutto
Beamtenrecht des Bundes und der Länder - Gesamtausgabe - mit Fortsetzungsbezug
7000397679001
EAN: 9783768554701Umfang: 27410 SeitenEinbandart: LoseblattwerkAusstattung: 14 Ordner; Autoren: Schütz, Erwin; Schachtel, JensErscheinungsweise: dreizehnmal jährlich; Vertragslaufzeit: Mindestbezugszeitraum 12 Monate; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum nächsten Jahresende, nach Ablauf der Mindestbezugsdauer (12 Monate); Produkttyp: Kommentar
Alle Entscheidungen mit FundstellenregisterDer Kommentar behandelt das gesamte Beamtenrecht anhand des Landesbeamtengesetzes von Nordrhein-Westfalen, ist jedoch auf Grund seines Aufbaus auch für jedes andere Bundesland von großer Hilfe.Bei den Erläuterungen einzelner Paragraphen werden stets Hinweise auf die Parallelvorschriften im Bund und in anderen Ländern angebracht und Abweichungen zum NRW LBG kommentiert.Über das reine Beamtenrecht hinaus behandelt das Werk auch Fragen des Besoldungsrechts und des Bundespersonalvertretungsrechts.Außerdem enthält die Gesamtausgabe einen ausführlichen Kommentar zum Beamtenversorgungsgesetz.Ergänzt werden die Kommentierungen durch umfangreiche Anhänge mit beamtenrechtlichen Vorschriften aus dem Europa-, Bundes- und Landesrecht.Die Entscheidungssammlung enthält die wichtigsten beamtenrechtlichen Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs, des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte, des Bundesverfassungsgerichts, des Bundesverwaltungsgerichts und der Oberverwaltungsgerichte/Verwaltungsgerichtshöfe der Länder.Ausführliche Stichwortverzeichnisse zu den einzelnen Teilen und Schnellübersichten in den Ordnerdeckeln erleichtern die Orientierung.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
420,56 €
450,00 € brutto
TVöD Entgeltordnung VKA - mit Fortsetzungsbezug
7000397687001
EAN: 9783807301242Umfang: 3551 SeitenEinbandart: LoseblattwerkAusstattung: 2 Ordner; Autoren: Breier, Alfred; Dassau, Anette; Faber, Bernhard u.a.Erscheinungsweise: zweimal jährlich; Vertragslaufzeit: Mindestbezugszeitraum 12 Monate; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum nächsten Jahresende, nach Ablauf der Mindestbezugsdauer (12 Monate); Produkttyp: Kommentar
Die neue Entgeltordnung TVöD für den Bereich der VKA ist zum 1.1.2017 in Kraft getreten und reformiert die Eingruppierungsregelungen für rund zwei Millionen Beschäftigte.Umfassender und praxisgerechter KommentarTVöD Entgeltordnung VKA - Eingruppierung in der Praxis erleichtert Mitarbeitern und Personalleitern den Einstieg und den Umgang mit der schwierigen Materie der Eingruppierung.Im Werk enthalten sind z.B.:Ein ausführlicher Einstieg in die neue Entgeltordnung, durch den der Leser einen Überblick über die neuen Regelungen und die Überleitung erhält,Synopsen zu den alten und neuen Eingruppierungsregelungen, die einen vergleichenden Überblick gewähren,Erläuterungen zu den grundsätzlichen Eingruppierungsregelungen (Vorbemerkungen), die den Tätigkeitsmerkmalen der EntgO (VKA) vorangestellt sind,Erläuterungen zu den allgemeinen Tätigkeitsmerkmalen des Verwaltungsdiensts,Erläuterungen zu den speziellen Tätigkeitsmerkmalen für Beschäftigte in der Informations- und Kommunikationstechnik, Ingenieure, Meister und Techniker,Erläuterungen zu den Tätigkeitsmerkmalen für Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst, in Gesundheitsberufen und im Rettungsdienst, für Ärzte und Apotheker,Erläuterungen zu den Tätigkeitsmerkmalen für Baustellenaufseher und Fotografen, die Beschäftigten in Bäderbetrieben, im Fernmeldebetriebsdienst, in der Fleischuntersuchung, in Häfen und Fährbetrieben, in der Präparierung und Restaurierung, für Schulhausmeister, Laboranten und technische Assistenten,Erläuterungen zu den Tätigkeitsmerkmalen für Beschäftigte an Theatern und Bühnensowie Erläuterungen zu den Tätigkeitsmerkmalen für Beschäftigte im kommunalen feuerwehrtechnischen Dienst und im Sparkassendienstdie Erläuterung der vollständigen Überleitungsregelungen in §§ 29 bis 29d TVÜ-VKA, also der Regelungen, die für die Überleitung der Beschäftigten in die EntgO (VKA) zum 1.1.2017 die Grundlage bilden,Wissenswertes zur Rechtsprechung undErläuterungen zur Prozessführung im Bereich der Eingruppierung.Schneller EinstiegAlle Inhalte bieten einen sehr praxisgerechten Einstieg in die neuen Eingruppierungsregelungen. Die Autoren verwenden anschauliche Begriffsdefinitionen und geben einen Überblick über die Strukturen und Zusammenhänge der Eingruppierung. Auch der Bezug zu den über Jahrzehnte gewachsenen bisherigen Regelungen wird deutlich. Das Eingruppierungswerk ergänzt den TVöD Kommentar von Breier/Dassau mit vielen Querverweisen perfekt. Zugleich ist es aber auch separat beziehbar.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
161,68 €
173,00 € brutto
Beamtenrecht - mit Fortsetzungsbezug
7000397693001
EAN: 9783768583602Umfang: 1600 SeitenEinbandart: LoseblattwerkAusstattung: 1 Ordner; Autoren: Kathke, Leonhard; Speckbacher, Franz-Josef; Polner, ThomasErscheinungsweise: zweimal jährlich; Vertragslaufzeit: Mindestbezugszeitraum 12 Monate; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum nächsten Jahresende, nach Ablauf der Mindestbezugsdauer (12 Monate); Produkttyp: Textsammlung
Dargestellt werden die beamtenrechtlichen Vorgänge, die in der täglichen Praxis immer wieder anfallen.Checklisten zeigen auf, welche rechtlichen Voraussetzungen für eine Entscheidung zu beachten sind. Zahlreiche Muster helfen Ihnen bei der Umsetzung (z. B. Urkunden und andere Verfügungen). Anmerkungen erläutern und verdeutlichen die Muster.Das Beamtenrecht wird überschaubar aufbereitet und leicht verständlich gemacht. Zur besseren Übersicht wird exemplarisch auf die Gesetze des Bundes, Bayerns und Nordrhein-Westfalens verwiesen. Über Synopsen sind aber auch die anderen Bundesländer erschlossen.Zum Inhalt:VerzeichnisseVorbemerkungenErnennungAufstiegErnennungsähnliche VerwaltungsakteAbordnungVersetzungPlanstelleneinweisungArbeitszeitstatusNebentätigkeitEntlassungstatbeständeRuhestandAnhangGesetzestexte/Rechtsverordnungen (teilweise im Auszug)Stichwortverzeichnis
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
204,67 €
219,00 € brutto
Personalvertretungsgesetz für das Land Mecklenburg-Vorpommern - mit Fortsetzungsbezug
7130317546001
EAN: 9783829300605Umfang: 348 SeitenEinbandart: LoseblattwerkAusstattung: 1 Ordner; Autoren: Meist, Andreas; Schmitz, MichaelErscheinungsweise: unregelmäßig; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Quartalsende; Produkttyp: Kommentar
Die Mitbestimmung in ihrer vielfältigen Ausprägung wird durch das Gesetz geregelt, doch ergeben sich in der Praxis zahlreiche Rechtsfragen und Problemstellungen, deren Beantwortung und Lösung mit dem Kommentar Personalvertretungsgesetz für das Land Mecklenburg-Vorpommern ermöglicht wird.Mit einer praxisorientierten Kommentierung wird gewährleistet, dass auch den nicht speziell damit befassten Personen die Bewältigung dieser komplexen Rechtsmaterie wesentlich erleichtert wird. Falltypische Praxisbeispiele und bewährte Verfahrensmuster ermöglichen eine richtige und zuverlässige Anwendung und Auslegung des Personalvertretungsgesetzes.Die einzelnen Mitbestimmungstatbestände werden ausführlich erläutert; ebenso werden Reichweite und Grenzen der Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte aufgezeigt. Wo erforderlich, wird stets auf das Landesbeamtengesetz Mecklenburg-Vorpommern verwiesen. Dabei findet die neuere Rechtsprechung - insbesondere die der Arbeits- und Verwaltungsgerichte Mecklenburg-Vorpommern - Berücksichtigung.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
55,14 €
59,00 € brutto
Das gesamte Eingruppierungsrecht für den öffentlichen Dienst - Kommentar - mit Fortsetzungsbezug
7000397695001
EAN: 9783802979996Umfang: 1666 SeitenEinbandart: LoseblattwerkAusstattung: 1 Ordner; Autoren: Gamisch, Annett; Mohr, ThomasBezugsbedingung: Der zu jeder Ergänzungslieferung gehörende Onlinezugang wird gesondert berechnet.; Erscheinungsweise: viermal jährlich; Vertragslaufzeit: Mindestbezugszeitraum 12 Monate; Kündigungsfrist: jederzeit nach Ablauf der Mindestbezugsdauer (12 Monate); Produkttyp: Handbuch
Korrekt eingruppieren – den richtigen Maßstab findenDer neue Praxis-Kommentar Das gesamte Eingruppierungsrecht erklärt alle wichtigen Eingruppierungsvorschriften.TVöD-VKA, TVöD-Bund, TV-L, TV-H, TV-V, TV-N sowie angelehnte Tarifverträge sind umfassend dargestellt. Quervereise verdeutlichen die Abweichungen und Besonderheiten der verschiedenen tariflichen Regelungen; der Blick über den Zaun ist nicht nur interessant, sondern hilft häufig weiter. Die fundierte Gesamtdarstellung macht es leicht,die Systematik des Eingruppierungsrechts zu verstehendie Grundlagen der Eingruppierung anzuwendendie Tätigkeitsmerkmale auszulegendie Eingruppierung korrekt vorzunehmendie Mitbestimmungsrechte des Personal-/Betriebsrats zu kennen und auszuschöpfenWer das geltende Tarifrecht anwenden muss, wird den neuen Praxis-Kommentar von Richter/Gamisch schnell schätzen. Ob Ministerium, Versorgungsunternehmen, Kommune oder Sparkasse: Jede Verwaltung, jedes Unternehmenfindet stets die aktuell anzuwendende Regelungprofitiert vom Gesamtüberblick, der Erfahrung und Beratungspraxis der Autoren
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
92,52 €
99,00 € brutto
Disziplinarvorgesetzter und Beschwerdeführer
S000398082960
EAN: 9783802963025Auflage: 8. Auflage 2020Umfang: 280 SeitenEinbandart: gebundenAutoren: Lingens, Eric; Gronimus, Andreas; Dolpp, ThomasProdukttyp: Leitfaden/Ratgeber
Beschwerderecht – endlich verständlich!Die Wehrbeschwerdeordnung ist das Rechtsschutzsystem für Soldatinnen und Soldaten. Doch dieses System enthält auch einige Hürden. Mit Hilfe dieses Praxis-Handbuchs können Disziplinarvorgesetze und Beschwerdeführer auch ohne juristische Vorkenntnisse rechtssicher handeln.Alle Vorteile auf einen Blick:Zahlreiche Musterbeschwerdebescheide stellen die Verfahrensabläufe darNachvollziehbare Beispiele aus der Praxis verdeutliche die Anwendung des BeschwerderechtsPrüfschemata führen Schritt für Schritt durch das VerfahrenEine wichtige Hilfe für alle Soldatinnen und Soldaten.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
27,99 €
29,95 € brutto
Sächsisches Beamtenrecht - mit Fortsetzungsbezug
7140397712001
EAN: 9783861157182Umfang: 1436 SeitenEinbandart: LoseblattwerkAusstattung: 1 Ordner; Autoren: Antoni, Michael; Wagner, ErwinErscheinungsweise: unregelmäßig; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Quartalsende; Produkttyp: Kommentar
Das Werk beinhaltet die Kommentierung zum Sächsischen Beamtengesetz sowie zum Beamtenstatusgesetz.Die Kommentierung dieser wichtigen Rechtsmaterie ist betont praxisnah.Ein praxisorientierter Anhang mit begleitenden Rechtsvorschriften (wie z.B. Laufbahnverordnung, Nebentätigkeitsverordnung, Arbeitszeitverordnung) und ein ausführliches Stichwortverzeichnis ergänzen die Ausgabe.Der Kommentar Sächsisches Beamtenrecht eignet sich als ideale Arbeits- und Orientierungshilfe für alle Personalverwaltungen des Landes, der Kommunen und Körperschaften, für Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts mit Dienstherrenfähigkeit, für Dienstvorgesetzte, Personalrät:innen, Beamtenanwärter:innen, Studierende an Universitäten und Fachhochschulen, für Verwaltungsgerichte sowie für Verwaltungsschulen.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
111,21 €
118,99 € brutto
PersVG Berlin - Personalvertretungsgesetz Berlin
S110318086648
EAN: 9783766372123Auflage: 4. Auflage 2022Umfang: 877 SeitenEinbandart: gebundenAutoren: Germelmann, Claas Friedrich; Binkert, Gerhard; Germelmann, Claas-HinrichReihentitel: Kommentar für die PraxisProdukttyp: Kommentar
Vorteile auf einen Blick:Mit allen GesetzesänderungenMit Parallelen zum BPersVG 2021 und BetrVG 2021Mit einem Leitfaden zur WahlordnungRechtsprechung umfassend ausgewertetVerständlich erläutert der Kommentar für die Praxis die Vorschriften des Personalvertretungsgesetzes Berlin. In der 4. Auflage sind sämtliche Änderungen und Entwicklungen des Gesetzes berücksichtigt. Rechtsprechung, insbesondere des Bundesverwaltungsgerichts, des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg und des Bundesarbeitsgerichts, und einschlägige Literatur sind eingearbeitet. Bearbeitungs- und Gesetzgebungsstand ist Oktober 2021.Ein besonderes Augenmerk legen die Autoren auf die inhaltlichen und rechtlichen Parallelen und Unterschiede zu Bundespersonalvertretungsgesetz und Betriebsverfassungsgesetz - beide in 2021 umfassend novelliert.Schwerpunkte:Beteiligungsrechte bei Einführung neuer TechnologienMöglichkeiten der Personalratsbeteiligung bei Anordnung der Arbeit im HomeofficeBeteiligungsrechte bei Arbeits- und GesundheitsschutzPersonalratsarbeit unter Verwendung neuer TechnologienBerücksichtigung aktueller europarechtlicher BezügeBesonderheiten des verwaltungsgerichtlichen RechtsschutzesNeuerungen im Bereich des einstweiligen RechtsschutzesDamit bietet der Kommentar für die Praxis eine zuverlässige Orientierung für alle, die mit dem Personalvertretungsgesetz Berlin arbeiten. Personalräte wie auch andere Gremien lernen ihre Rechte und Befugnisse für eine erfolgreiche Interessenvertretung kennen und anwenden. Dienststellenleitungen und Personalabteilungen bietet der Kommentar Informationen und Empfehlungen für die Zusammenarbeit mit den Vertretungen und Organisationen der Beschäftigten.Der Anhang enthält den Text der Wahlordnung und einen Leitfaden dazu.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
119,63 €
128,00 € brutto
Disziplinarrecht in Bund und Ländern - mit Fortsetzungsbezug
7000397717001
EAN: 9783768530439Umfang: 4914 SeitenEinbandart: LoseblattwerkAusstattung: 5 Ordner; Herausgeber: Gansen, Franz WernerErscheinungsweise: viermal jährlich; Vertragslaufzeit: Mindestbezugszeitraum 12 Monate; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum nächsten Jahresende, nach Ablauf der Mindestbezugsdauer (12 Monate); Produkttyp: Handbuch
Unentbehrlich für die Arbeit im Bund und in den Ländern. Der Gansen informiert zuverlässig über die neue Rechtslage. Neben der Kommentierung des BDG sind die Disziplinargesetze der Länder abgedruckt und gegebenenfalls Abweichungen zum BDG kommentiert.Eine Synopse erschließt die parallelen Paragrafen in Bund und Ländern. Dadurch ist das Werk sowohl im Bund als auch in den Ländern Gewinn bringend einsetzbar. Die für die Arbeit im disziplinarrechtlichen Bereich unverzichtbaren ergänzenden Vorschriften sind ebenfalls alle abgedruckt.Zusätzlich enthält das Werk verschiedene Mustertexte für Praktiker (z.B. Einleitungs-/Einstellungsverfügung, Ladung, Protokoll, Disziplinarklage) und Schaubilder.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
237,38 €
254,00 € brutto
Beamtenrecht des Bundes und der Länder, Richterrecht und Wehrrecht (GKÖD I) - mit Fortsetzungsbezug
7000397722001
EAN: 9783503008957Umfang: 21033 SeitenEinbandart: LoseblattwerkAusstattung: 14 Ordner; Autoren: Fürst, Walther; Arndt, Horst; Bachmann, Hans Georg u. a.Reihentitel: Gesamtkommentar Öffentliches Dienstrecht (GKÖD)Erscheinungsweise: zehnmal jährlich; Vertragslaufzeit: Mindestbezugszeitraum 12 Monate; Kündigungsfrist: 4 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit; Produkttyp: Kommentar
Das Beamtenrecht ist durch eine Vielzahl von Gesetzen, Verordnungen und Vorschriften geregelt, die für Beamte und Richter in Bund und Ländern sowie Soldaten gelten. Diese komplexe Materie mit ihren vielschichtigen Rechtsproblemen arbeitet GKÖD I souverän und praxisgerecht auf.Dabei geht das Werk auch auf die länderspezifischen Eigenheiten ein und veranschaulicht die Zusammenhänge. Ihr PraxisPlus: Regelmäßig erscheinende Aktualisierungen halten das Werk auf dem aktuellen Stand.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
334,58 €
358,00 € brutto
Disziplinarrecht des Bundes und der Länder (GKÖD II) - mit Fortsetzungsbezug
7000397723001
EAN: 9783503008964Umfang: 11324 SeitenEinbandart: LoseblattwerkAusstattung: 6 Ordner; Autor: Weiß, Hans-DietrichReihentitel: Gesamtkommentar Öffentliches Dienstrecht (GKÖD)Erscheinungsweise: sechsmal jährlich; Vertragslaufzeit: Mindestbezugszeitraum 12 Monate; Kündigungsfrist: 4 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit; Produkttyp: Kommentar
Umfassend, gründlich, aktuell!Der Kommentar befasst sich mit dem Bundesdisziplinarrecht und dem entsprechenden Recht der einzelnen Länder und zeigt auch die Bezüge zum früheren Recht auf.Das Werk kommentiert das Bundesdisziplinargesetz ausführlich, wissenschaftlich fundiert und praxisnah und stellt – soweit erforderlich – für jedes Bundesland die abweichende Rechtslage oder eventuelle Besonderheiten dar.So bietet es einen optimalen Überblick über die Rechtslage in Bund und Ländern.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
226,17 €
242,00 € brutto