Roetteken, Klaus von

Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz - AGG - online

Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz - AGG - online
37,82 € * (45,01 € brutto)

zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit: 23. Juli 2022

Die eingegebene Staffelung war ungültig. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Höchstbestellmenge wurde überschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Mindestbestellmenge wurde unterschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
  • S00 039 8061 874
  • Rehm, Heidelberg
EAN: 9783768589444 Autor: Roetteken, Klaus von Reihentitel: rehm online... mehr
Produktinformationen "Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz - AGG - online"

  • EAN: 9783768589444
  • Autor: Roetteken, Klaus von
  • Reihentitel: rehm online
  • Bezugsbedingung: Kostenloser Test endet automatisch; Abrechnung erfolgt vierteljährlich im Voraus;
  • Vertragslaufzeit: Mindestbezugszeitraum 12 Monate;
  • Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit; bei nicht fristgerechter Kündigung verlängert sich das Abonnement automatisch um weitere 12 Monate;
  • Preisinformation: Monatlicher Bezugspreis
  • Produkttyp: Datenbank

So hilft Ihnen der ausführliche Online-Kommentar zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) mit Entscheidungssammlung

Neben den fachlichen Themen spielen beim AGG vielfach auch Befindlichkeiten und politische Sichtweisen eine Rolle. Für Personalprofis ist es umso wichtiger, die geltenden Regelungen korrekt umzusetzen. Dies betrifft insbesondere Diskriminierungsmerkmale, Benachteiligungsverbote und zulässige Ungleichbehandlung sowie unzulässige Verhaltensformen, Beschwerderechte und Klagemöglichkeiten der Betroffenen.

Für Praktikerinnen und Praktiker von besonderem Interesse sind die arbeitsrechtlichen Vorschriften des AGG, die Diskriminierungstatbestände und deren Vermeidung sowie Rechtsfolgen bei Verletzungen des Gesetzes. Der „v. Roetteken“ erläutert dies anschaulich und aus der Praxis gedacht und berücksichtigt eingehend die – vor allem europäische – Rechtsprechung.

Das Werk enthält auch eine ausführliche Kommentierung des Entgelttransparenzgesetzes (EntgTranspG) plus Arbeitshilfen für die betriebliche Praxis.

Die wichtigsten Urteile der Streitfälle werden in der Entscheidungssammlung fortlaufend ergänzt. Gerade diese Verknüpfung von Kommentar und Rechtsprechung erleichtert es, sich eine fundierte Meinung zu konkreten Fallfragen zu bilden und diese durch entsprechende Argumente zu untermauern. Das ausgezeichnet gepflegte Stichwortverzeichnis erspart Zeit.

Das finden Sie im Online-Kommentar zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz

  • AGG Text und Kommentar
  • EntgTranspG Text, Kommentar und Arbeitshilfen
  • SoldGG Text
  • Anhänge Bundesrecht
  • Anhänge Internationale Übereinkommen
  • Anhänge Europarecht
  • Entscheidungssammlung zum AGG

Dieses eLine Werk zum AGG ist besonders geeignet für
Dienststellenleiter_innen, Personalleiter_innen, Personalräte in Bund und Ländern, Gleichstellungsbeauftragte, Verbände, Beratungsstellen


  • Anzahl Inklusiv-Nutzer: 3



„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“

Weiterführende Links zu "Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz - AGG - online"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz - AGG - online"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

* Pflichtfeld. Ihre Daten werden SSL-verschlüsselt übermittelt.

Datenschutzhinweis:

Mit dem Absenden des Formulars erkläre ich mich damit einverstanden, dass die Behördenverlag Jüngling-gbb GmbH & Co. KG meine Daten speichert, um meine Bewertung bzw. Kommentar anzuzeigen. (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-DS-GVO).

Meine personenbezogenen Daten sollen nicht an Dritte weitergegeben und ausschließlich für die oben genannten Zwecke verwendet werden, bis ich meine Einwilligung widerrufe. Den Widerruf kann ich richten an: datenschutz@juenglingverlag.de oder Behördenverlag Jüngling-gbb GmbH & Co. KG, Einsteinstraße 12, 85716 Unterschleißheim, Tel.: 089 – 374 360.

Ich habe das Recht zur Beschwerde über diese Datenverarbeitung bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für Datenschutz und kann unter den gesetzlichen Voraussetzungen Auskunft, Berichtigung, Löschung oder die eingeschränkte Verarbeitung verlangen, der Verarbeitung widersprechen oder mein Recht auf Datenübertragbarkeit geltend machen.

Weitere Informationen: Datenschutzbestimmungen.

Zuletzt angesehen