Roetteken, Torsten von

Bundesgleichstellungsgesetz - BGleiG - online

Bundesgleichstellungsgesetz - BGleiG - online
35,57 € * (42,33 € brutto)

zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit: 23. Juli 2022

Die eingegebene Staffelung war ungültig. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Höchstbestellmenge wurde überschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Mindestbestellmenge wurde unterschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
  • S00 039 8061 915
  • Rehm, Heidelberg
EAN: 9783768515535 Autor: Roetteken, Torsten von Reihentitel: rehm online... mehr
Produktinformationen "Bundesgleichstellungsgesetz - BGleiG - online"

  • EAN: 9783768515535
  • Autor: Roetteken, Torsten von
  • Reihentitel: rehm online
  • Bezugsbedingung: Kostenloser Test endet automatisch;
  • Vertragslaufzeit: Mindestbezugszeitraum 12 Monate;
  • Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit;
  • Produkttyp: Datenbank

Jetzt besonders wissenswert
Das neue Bundesgleichstellungsgesetz ist seit 1. Mai 2015 in Kraft. Der Autor Dr. Torsten von Roetteken, Deutschlands führender Gleichstellungsexperte und -sachverständiger, hat die Kommentierung in diesem Standardwerk entsprechend neu aufgebaut.


Beste Lösungen für Ihre Arbeitsbereiche
Der Kommentar gibt ausführliche Hinweise zu allen Vorschriften des BGleiG und einen schnellen Zugang zum Gesetz. Er wertet dabei auch die Rechtsprechung der Verwaltungs- und Arbeitsgerichte, des BVerfG und vor allem die weitreichende Judikatur des Europäischen Gerichtshofs aus. Gleichstellungsbeauftragte, Dienststellenleitungen und Mitarbeiter/innen von Personalverwaltungsbereichen erhalten konkrete Unterstützung hinsichtlich einer grundlegend veränderten Personalführung, -entwicklung und -auswahl. Angereichert wird der Kommentar durch eine Entscheidungssammlung, bei der die Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs im Mittelpunkt stehen. Dies trägt dem Umstand Rechnung, dass die maßgeblichen Fragen der Gleichbehandlung von Frauen und Männern im Gemeinschaftsrecht geregelt sind und deshalb der EuGH verbindlich darüber zu befinden hat, wie diese Bestimmungen auszulegen und anzuwenden sind.
Ebenfalls kommentiert ist die GleibWV-Verordnung über die Wahl der Gleichstellungsbeauftragten und ihrer Stellvertreterin in Dienststellen des Bundes. Im Anhang ist ein Kurzkommentar des Soldatinnen- und Soldatengleichstellungsgesetzes (SGleiG) enthalten, der die Besonderheiten für die Bundeswehr erläutert und aufzeigt, wo Abweichungen zum BGleiG bestehen.
Mit der digitalen Version profitieren die Nutzer/innen zusätzlich von der schnellen Recherche über das Suchfeld und von den zahlreichen Verlinkungen.
Außerdem erleichtert Ihnen das separate Entscheidungsregister Ihre Suche nach passenden Urteilen. In der alphabetischen Liste der Gerichte sind die Entscheidungen chronologisch sortiert.

Zum Inhalt gehören:

  • Kommentar des BGleiG
  • Kommentierung der GleibWV
  • Anhänge mit ergänzenden Vorschriften und allen 16 Ländergesetzen
  • Kurzkommentar zum SGleiG
  • Entscheidungssammlung



Mit diesem Angebot nutzen Sie alle Vorteile der maßgebenden Online-Fachbibliothek für die öffentliche Verwaltung:

  • intuitive Bedienung
  • effizientes Arbeiten
  • sichere rehm-Qualität

  • Anzahl Inklusiv-Nutzer: 3



„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“

Weiterführende Links zu "Bundesgleichstellungsgesetz - BGleiG - online"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Bundesgleichstellungsgesetz - BGleiG - online"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

* Pflichtfeld. Ihre Daten werden SSL-verschlüsselt übermittelt.

Datenschutzhinweis:

Mit dem Absenden des Formulars erkläre ich mich damit einverstanden, dass die Behördenverlag Jüngling-gbb GmbH & Co. KG meine Daten speichert, um meine Bewertung bzw. Kommentar anzuzeigen. (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-DS-GVO).

Meine personenbezogenen Daten sollen nicht an Dritte weitergegeben und ausschließlich für die oben genannten Zwecke verwendet werden, bis ich meine Einwilligung widerrufe. Den Widerruf kann ich richten an: datenschutz@juenglingverlag.de oder Behördenverlag Jüngling-gbb GmbH & Co. KG, Einsteinstraße 12, 85716 Unterschleißheim, Tel.: 089 – 374 360.

Ich habe das Recht zur Beschwerde über diese Datenverarbeitung bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für Datenschutz und kann unter den gesetzlichen Voraussetzungen Auskunft, Berichtigung, Löschung oder die eingeschränkte Verarbeitung verlangen, der Verarbeitung widersprechen oder mein Recht auf Datenübertragbarkeit geltend machen.

Weitere Informationen: Datenschutzbestimmungen.

Zuletzt angesehen