Wolters Kluwer Abwasserabgabenrecht in Bayern online S009278077765
Herausgeber: Vogel, Georg; Heuss, Klaus; Klenner, KlausBezugsbedingung: Abrechnung erfolgt jährlich im Voraus; Kostenloser Test endet automatisch; Bei nicht fristgerechter Kündigung verlängert sich das Abonnement automatisch um weitere 12 Monate; Vertragslaufzeit: Mindestbezugszeitraum 12 Monate; Kündigungsfrist: 3 Monate zum Ende der Vertragslaufzeit; Produkttyp: Datenbank Eine praxisnahe Orientierungshilfe für alle Fragen des Abwasserabgabenrechts in Bayern.Dieses Werk gibt allen Abwassereinleitern, Gemeinden, Kreisverwaltungsbehörden, Wasserwirtschaftsämtern und Regierungen eine praxisnahe Orientierungshilfe. Sie enthält die wichtigsten gesetzlichen Bestimmungen wie etwa das AbwAG und das BayAbwAG mit Erläuterungen sowie die grundlegenden Verordnungen und Verwaltungsvorschriften. Der Teil Aktuelle Fragen bietet neben der Einführung in das Abwasserabgaberecht einen raschen Überblick über die neuesten Probleme und Entscheidungen auf diesem Gebiet. Gleichzeitig wird dargestellt, wie Gemeinden, Verbände oder Landkreise den Aufwand aus der Abwasserabgabe umlegen können.Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:Onlineausgabe mit Zugriff auf die im Werk verlinkten weiteren Wolters Kluwer Inhalte. Ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die Wolters Kluwer Rechtsprechung- und Gesetzesdatenbank. Soweit erhältlich stehen Ihnen Ihre Werke ebenfalls als Mobilausgabe zur Nutzung im SmartReader zur Verfügung. Weitere Informationen zur Nutzung des SmartReaders finden Sie auf Wolters Kluwer Online.Anzahl Inklusiv-Nutzer: 3 „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
36,00 € 42,84 € brutto
Wolters Kluwer Kommunalabgaben in Bayern online S099278078094
Autoren: Hasl-Kleiber, Amadeus; Barth, Stefan; Barth, Kathrin u. a.Bezugsbedingung: Abrechnung erfolgt jährlich im Voraus; Kostenloser Test endet automatisch; Bei nicht fristgerechter Kündigung verlängert sich das Abonnement automatisch um weitere 12 Monate; Vertragslaufzeit: Mindestbezugszeitraum 12 Monate; Kündigungsfrist: 3 Monate zum Ende der Vertragslaufzeit; Produkttyp: Datenbank Kommunalabgaben in BayernHier findet der Kämmerer das Bayerische Kommunalabgabenrecht in systematischer und praxisorientierter Darstellung.Diese Sammlung erleichtert die Arbeit mit dem schwierigen Rechtsgebiet des Abgabenrechts, indem sie es systematisch darstellt. Es dient als Nachschlagewerk bei Fragen und zur Vermittlung von Grundwissen. Die einzelnen Aspekte sind in Einheiten aufbereitet und fundiert ausgearbeitet. Beispielsfälle verbinden Theorie und Praxis. Aktuelle Rechtsprechung bürgt für rechtssichere Entscheidungen.Aus dem Inhalt:Grundlagen des öffentlichen AbgabenrechtsKommunale SteuernBeiträge (Art. 5 bis 7 KAG, §§ 127 BauGB)Benutzungsgebühren (Art. 8 KAG)Kostenerstattung für Grundstücksanschlüsse (Art. 9 KAG)Verfahrensrecht bei kommunalen Abgaben (insb. Art. 10 bis 13 KAG)Anzahl Inklusiv-Nutzer: 3 „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
44,00 € 52,36 € brutto
Wolters Kluwer Praxishandbuch Kommunales Gebührenrecht in Baden-Württemberg online S089278078193
Autor: Hafner, WolfgangBezugsbedingung: Abrechnung erfolgt jährlich im Voraus; Kostenloser Test endet automatisch; Bei nicht fristgerechter Kündigung verlängert sich das Abonnement automatisch um weitere 12 Monate; Vertragslaufzeit: Mindestbezugszeitraum 12 Monate; Kündigungsfrist: 3 Monate zum Ende der Vertragslaufzeit; Produkttyp: Datenbank Praxishandbuch Kommunales Gebührenrecht in Baden-WürttembergIn dieser Loseblattsammlung bereitet der Autor das nur schwer zugängliche kommunale Gebührenrecht gut verständlich und praxisbezogen auf.Praxisorientiert, sehr gut verständlich und ganz aktuell unter Berücksichtigung der Rechtsprechung des VGH Baden-Württemberg vom 11.3.2010, Az. 2 S 2938/08 zur gesplitteten Abwassergebühr ist dieses Werk eine ausgezeichnete Arbeitshilfe.Aus dem Inhalt: Ausführliche Erläuterungen zu den BenutzungsgebührenGebührenkalkulationen (Kalkulationsmuster mit eingehenden Erläuterungen, Satzungsmuster des Gemeindetags Baden-Württemberg für öffentliche Einrichtungen)Gebühren für öffentliche Leistungen ausgenommen BenutzungsgebührenAnzahl Inklusiv-Nutzer: 3 „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
42,00 € 49,98 € brutto
Handbuch der Steuerveranlagungen 2023 S009268091983
EAN: 9783406812866Auflage: 1. Auflage 2024Umfang: 3580 SeitenEinbandart: gebunden, mit Online-ZugangAusstattung: Freischaltcode; Onlinezugang; Herausgeber: Deutsches wissenschaftliches Institut der Steuerberater e.V.Reihentitel: DWS - Schriften des Deutschen wissenschaftlichen Steuerinstituts der Steuerberater e. V.Erscheinungsweise: jährlich; Produkttyp: Handbuch Der Hauptteil ist konsequent auf den Veranlagungs-/Erhebungszeitraum 2023 abgestellt, mit Zuordnung von Richtlinien und Hinweisen, aktuellen Verwaltungsanweisungen sowie Urteilen bei der jeweiligen Gesetzesvorschrift, damit entfällt langes Suchen und aufwändiges Blättern.Zusätzlich sind auch alle Gesetzesänderungen zum 1. Januar 2024 enthalten:mit konsequenter Zuordnung der Richtlinien zur jeweiligen Gesetzesvorschriftmit Abdruck der aktuellen Verwaltungsanweisungen bei der jeweiligen Gesetzesvorschriftvorweg komplette Wiedergabe des jeweiligen SteuergesetzesAbdruck der einschlägigen Nebengesetze mit den dazugehörigen Verwaltungsanweisungen im Anhangmit der aktuellen und relevanten RechtsprechungESt-Band mit Grund- und SplittingtabelleVorteile auf einen BlickDie vorweg abgedruckte geschlossene Wiedergabe des jeweiligen Steuergesetzes mit allen Änderungen auch schon für künftige Veranlagungs-/Erhebungszeiträume ermöglicht, dass bei der Veranlagung schon gestaltend beraten werden kann.Mit Freischaltcode für die Freischaltung des Zugangs zum Online-Modul. Enthalten sind alle im Buch zitierten Gesetze, Verordnungen, Richtlinien und Erlasse sowie die zitierte Rechtsprechung im Volltext. Für die Nutzung fallen keine zusätzlichen Kosten an. „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
120,56 € 129,00 € brutto
ESV Online Kommentar Abgabenordnung S001708092221
EAN: 9783503237098Bezugsbedingung: Abrechnung erfolgt jährlich im Voraus; Monatlicher Bezugspreis; Kostenloser Test endet automatisch; Vertragslaufzeit: Mindestbezugszeitraum 12 Monate; Kündigungsfrist: 8 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit; Preisinformation: Monatlicher BezugspreisProdukttyp: Datenbank Das Steuerverfahren im BlickIn aktuellen Verfahrensfragen erstklassig beraten, ob Steuererklärung, Verwaltungsverfahren oder Einspruch:Hier finden Sie die Abgabenordnung von Praktikern systematisch aufbereitet, leicht verständlich erläutert und immer auf neuestem Stand.Einfach zu allen Rechtsgrundlagen: Abgabenordnung, AO-Anwendungserlass, BMF-Schreiben und ausgewählte RechtsprechungVersiert in typischen Praxisfällen: wie Sie auf Augenhöhe mit dem Finanzamt kommunizieren oder Fehler in Steuerbescheiden erkennen und korrigierenBereit für die Digitalisierung: was an technischen Anforderungen auf Sie zukommtKontinuierlich aktualisiert und mit vielen nützlichen digitalen Tools: effizient suchen, finden, notieren, ob im Büro oder von unterwegsAnzahl Inklusiv-Nutzer: 1 „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
9,00 € 10,71 € brutto
ESV-Digital Betriebsprüfung S001708094118
29,00 € 34,51 € brutto
ESV-Online-Kommentar Abgabenordnung S001708094119
9,00 € 10,71 € brutto
Neu
Handbuch zur Abgabenordnung / Finanzgerichtsordnung 2025: AO / FGO 2025 S009278095391
EAN: 9783406828515Auflage: 1. Auflage 2025Umfang: 1325 SeitenEinbandart: gebunden, mit Online-ZugangAusstattung: Onlinezugang; Freischaltcode; Herausgeber: Deutsches wissenschaftliches Institut der Steuerberater e.V.Reihentitel: DWS - Schriften des Deutschen wissenschaftlichen Steuerinstituts der Steuerberater e. V.Erscheinungsweise: jährlich; Produkttyp: Handbuch „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
79,44 € 85,00 € brutto
Neu
Handbuch der Steuerveranlagungen 2024
Handbuch der Steuerveranlagungen 2024 S009268095742
EAN: 9783406831379Auflage: 1. Auflage 2025Umfang: 3500 SeitenEinbandart: gebunden, mit Online-ZugangAusstattung: Onlinezugang; Freischaltcode; Herausgeber: Deutsches wissenschaftliches Institut der Steuerberater e.V.Reihentitel: DWS - Schriften des Deutschen wissenschaftlichen Steuerinstituts der Steuerberater e. V.Erscheinungsweise: jährlich; Produkttyp: Handbuch Der Hauptteil ist konsequent auf den Veranlagungs-/Erhebungszeitraum 2024 abgestellt, mit Zuordnung von Richtlinien und Hinweisen, aktuellen Verwaltungsanweisungen sowie Urteilen bei der jeweiligen Gesetzesvorschrift, damit entfällt langes Suchen und aufwändiges Blättern.Zusätzlich sind auch alle Gesetzesänderungen zum 1. Januar 2025 enthalten:mit konsequenter Zuordnung der Richtlinien zur jeweiligen Gesetzesvorschriftmit Abdruck der aktuellen Verwaltungsanweisungen bei der jeweiligen Gesetzesvorschriftvorweg komplette Wiedergabe des jeweiligen SteuergesetzesAbdruck der einschlägigen Nebengesetze mit den dazugehörigen Verwaltungsanweisungen im Anhangmit der aktuellen und relevanten RechtsprechungESt-Band mit Grund- und SplittingtabelleVorteile auf einen BlickDie vorweg abgedruckte geschlossene Wiedergabe des jeweiligen Steuergesetzes mit allen Änderungen auch schon für künftige Veranlagungs-/Erhebungszeiträume ermöglicht, dass bei der Veranlagung schon gestaltend beraten werden kann.Mit Freischaltcode für die Freischaltung des Zugangs zum Online-Modul. Enthalten sind alle im Buch zitierten Gesetze, Verordnungen, Richtlinien und Erlasse sowie die zitierte Rechtsprechung im Volltext. Für die Nutzung fallen keine zusätzlichen Kosten an. „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
120,56 € 129,00 € brutto
Grundsteuergesetz S009218096912
EAN: 9783800675197Auflage: 13. Auflage 2025Umfang: 800 SeitenEinbandart: gebundenAutoren: Troll, Max; Eisele, DirkReihentitel: Vahlens KommentareProdukttyp: Kommentar Umfassend und verständlich erläutert der Kommentar alle Vorschriften des ab 1.1.2025 geltenden Grundsteuergesetzes. Abgedruckt und in die Kommentierung einbezogen sind die einschlägigen Vorschriften der Abgabenordnung und des Bewertungsgesetzes sowie die Ländererlasse zur Grundsteuer und zum reformierten Bewertungsrecht.Die Probleme der Grundsteuerbefreiungen und des Grundsteuererlasses werden ebenso wie das Verfahrensrecht vertieft dargestellt, außerdem weitere aktuelle Fragen: Höhe der Hebesätze, Umlagefähigkeit der Grundsteuer als abzugsfähige Betriebskosten.Anhänge zur Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs, des Bundesverwaltungsgerichts und der Oberverwaltungsgerichte zum Grundsteuererlass sowie zur Zweitwohnungssteuer geben einen raschen Überblick über die aktuelle Rechtsprechung. Der Abdruck einer Mustersatzung zur Zweitwohnungssteuer und ein Anhang zu Grundsteuern und ähnlichen Steuern in der EU runden das Werk ab.Vorteile auf einen Blickalles zur Grundsteuer ab 1.1.2025hochaktuell mit allen Gesetzesänderungen, zuletzt durch das Jahressteuergesetz 2024Zur NeuauflageDie 13. Auflage des Standardwerks widmet sich ausschließlich dem ab 2025 geltenden Grundsteuerrecht mit Bezug auf das reformierte grundsteuerliche Bewertungsrecht. Grundlage ist das Grundsteuer-Reformgesetz vom 26.11.2019 (BGBl. 2019 I S. 1794), als sog. Bundesmodell flankiert von dem Gesetz vom 15.11.2019 (BGBl. 2019 I S. 1546) zur Änderung des Grundgesetzes mit einer Öffnungs- oder Abweichungsklausel mit der Möglichkeit, Grundsteuergesetze mit eigenständigen Bewertungsregeln zu verabschieden.Mit dem Gesetz zur Änderung des Grundsteuergesetzes zur Mobilisierung von baureifen Grundstücken für die Bebauung vom 30.11.2019 (BGBl. 2019 I S. 1875) wird den Kommunen optional die Möglichkeit eines besonderen Hebesatzrechts in Form einer Grundsteuer C eingeräumt.Weitere Änderungen des reformierten Grundsteuerrechts erfolgten durch das Grundsteuerreform-Umsetzungsgesetz vom 16.7.2021 (BGBl. 2021 I S. 2931), das Jahressteuergesetz 2022 vom 16.12.2022 (BGBl. 2022 I S. 2294) und ganz aktuell durch das Jahressteuergesetz 2024 sowie das Bürokratieentlastungsgesetz IV.Auf abweichende Regelungen zum grundsteuerlichen Bundesrecht in Ländergrundsteuergesetzen wird jeweils hingewiesen. Die Ländergrundsteuergesetze sind im Wortlaut abgedruckt. „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
101,87 € 109,00 € brutto
Steuergesetze: SteuerG (dtv 53287) S009278097026
EAN: 9783423532877Auflage: 33. Auflage 2025Umfang: 1825 SeitenEinbandart: kartoniertReihentitel: Beck Texte im dtvErscheinungsweise: jährlich; Produkttyp: Textsammlung InhaltAbgabenordnung,Bewertungsgesetz,Einkommensteuer einschließlich Nebenbestimmungen sowie Einkommensteuer-Tabellen,Erbschaftsteuer,Gewerbesteuer,Grunderwerbsteuer,Körperschaftsteuer,Umsatzsteuer,Umwandlungssteuer u.a. „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
12,06 € 12,90 € brutto
Abgabenordnung (AO) S009278097038
EAN: 9783406827440Auflage: 6. Auflage 2025Umfang: 2850 SeitenEinbandart: gebundenHerausgeber: Koenig, Ulrich; Pahlke, ArminReihentitel: Beck'sche SteuerkommentareProdukttyp: Kommentar Der Koenig bietet eine systematische Darstellung des Verfahrensrechts, die gezielt auf die Bedürfnisse der Praxis angelegt ist. Nach einer ausführlichen Einleitung werden der erste bis siebte Teil der Abgabenordnung strukturiert und konzentriert, mit Raum für wissenschaftliche Stellungnahmen, erläutert.Die für das steuerliche Verfahrensrecht besonders prägende Rechtsprechung der Finanzgerichte und des Bundesfinanzhofs zieht sich wie ein roter Faden durch die gesamte Kommentierung. Dargestellt werden auch die einschlägigen Verwaltungsanweisungen, insbesondere der Anwendungserlass zur Abgabenordnung sowie das grundlegende bzw. weiterführende Schrifttum.Der Kommentar setzt sich kritisch mit Rechtsprechung, Verwaltungspraxis und Schrifttum auseinander und positioniert eigene begründete Auffassungen. Daneben wird nicht aus den Augen verloren, auf welchen Argumentationslinien eine praxisgerechte Lösung gefunden werden kann.Vorteile auf einen Blickfallbezogendetaillierteingängig geschriebenZur NeuauflageDie Neuauflage wurde umfassend aktualisiert und um die neu hinzugekommenen Paragrafen erweitert. Insbesondere wurden die zahlreichen Änderungen durch das JStG 2024 berücksichtigt und eingeordnet. Außerdem wurden im Hinblick auf Rechtsprechung, Verwaltungsanweisungen und Schrifttum einige Ergänzungen vorgenommen. „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
204,67 € 219,00 € brutto