Verwaltungsvollstreckungsrecht der Gemeinden, Landkreise, Bezirke und Zweckverbände in Bayern S099518088557
EAN: 9783792203859Auflage: 3. Auflage 2022Umfang: 552 SeitenEinbandart: kartoniertAutor: Jordan, HaraldProdukttyp: Textsammlung Das bayerische Verwaltungsvollstreckungsrecht ist geprägt durch Rechtsverweisungen auf andere Bundes- und Landesgesetze. Das Werk enthält deshalb auch vollstreckungsrechtlich relevante Bundes- und Landesgesetze und landesrechtliche Rechtsverordnungen für die Verwaltungsvollstreckung bayerischer Gemeinden, Landkreise, Bezirke und Zweckverbände.Mit der 3. Auflage erfolgt eine umfassende Aktualisierung der enthaltenen Normen. Im landesrechtlichen Teil werden u.a. das Bayerische Verwaltungsverfahrensgesetz, das Bayerische Verwaltungszustellungs- und Vollstreckungsgesetz, das Kostengesetz und das Kommunalabgabengesetz auf den aktuellen Rechtsstand gebracht. Im Bereich der bundesrechtlichen Grundlagen werden u. a. Änderungen bei der Abgabenordnung, der Verwaltungsgerichtsordnung, der Zivilprozessordnung sowie der Insolvenzordnung berücksichtigt.Somit dient dieses Textbuch den mit der Verwaltungsvollstreckung befassten Bediensteten weiterhin als bewährte Arbeitsgrundlage und Nachschlagewerk. „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
40,09 € 42,90 € brutto
Handbuch Zwangsvollstreckungsrecht S009518093130
EAN: 9783503170883Auflage: 2. Auflage 2024Umfang: 1607 SeitenEinbandart: gebundenHerausgeber: Keller, UlrichReihentitel: Berliner HandbücherProdukttyp: Handbuch Zielgerichtet: Dieses Handbuch ist das ideale Handwerkszeug für eine lösungsorientierte Rechtsanwendung in der täglichen Praxis und bietet zugleich eine wissenschaftlich vertiefte Darstellung des gesamten Vollstreckungs- und Insolvenzrechts, inklusive Immobiliarvollstreckung.Es punktet nicht nur mit seiner Berücksichtigung sämtlicher vollstreckungsrechtlicher Neuregelungen seit 2013, sondern verschafft Ihnen ebenfalls einen praktischen Überblick zum Kostenrecht in der Zwangsvollstreckung. Die praktischen Muster und Berechnungsbeispiele erleichtern Ihnen entscheidend die Arbeit, insbesondere bei der Pfändung von Forderungen.Das Gesamtpaket für Sie:Sämtliche vollstreckungsrechtlichen Neuregelungen seit 2013, insbesondere das Gerichtsvollzieher-Schutzgesetz (GvSchuG), das Gesetz zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts (SanInsFoG)Räumungsvollstreckung bei Wohnraum, insbesondere die sogenannte Berliner RäumungEingehende Erläuterungen zur Vermögensauskunft des SchuldnersUmfassende Darstellung mit Mustern zur Räumungsvollstreckung „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
139,25 € 149,00 € brutto
Lohnpfändung 2024 S009518095058
EAN: 9783083140245Auflage: 41. Auflage 2024Umfang: 160 SeitenEinbandart: kartoniert, mit Online-ZugangAusstattung: Onlinezugang; Autor: Hintzen, UdoReihentitel: Stollfuss-RatgeberProdukttyp: Leitfaden/Ratgeber Richtig pfänden mit aktuellen Tabellen und Erläuterungen!Die Pfändung von Arbeitseinkommen erfordert ein hohes Maß an Sachkenntnis. Fehler zu Ungunsten von Gläubiger und Schuldner können für den Arbeitgeber zu haftungsrechtlichen Konsequenzen führen.Bei der Berechnung des pfändbaren Einkommens müssen viele Faktoren wie z.B. Pfändungsfreigrenzen, der genaue Betrag des Nettolohns, Unterhaltspflichten und unpfändbare Beträge innerhalb des Existenzminimums beachtet werden, die in der Zivilprozessordnung (ZPO) festgehalten sind.Der bewährte Ratgeber „Lohnpfändung 2024“ hilft Ihnen bei der Bewältigung dieser Aufgabe mit umfassenden Erläuterungen, den aktuellen Pfändungstabellen, Informationen zu Pfändungsfreibeträgen und Gesetzesauszügen.Die inhaltlichen Schwerpunkte von Lohnpfändung 2024Systematische Erläuterung zur Lohnpfändung mit praxisgerechten Hinweisen z.B. zu den Rechtsgrundlagen zum Pfändungs- und Überweisungsbeschluss, zur Errechnung des pfändbaren Arbeitseinkommens und der Beträge innerhalb der unpfändbaren PfändungsfreigrenzenHohe Praxisrelevanz durch zahlreiche Beispiele, Übersichten, Tabellen, Schaubilder und MusterTabellen zu den pfändbaren Beträgen des Schuldners (Monat, Woche, Tag)Pfändungsschutz bei KontenpfändungDas ist neuAktuelle Pfändungsfreigrenzenbekanntmachung 2024 (§ 850c ZPO) zur Information u.a. über Freibeträge und den GrundfreibetragZweite Verordnung zur Änderung der Zwangsvollstreckungsformular-Verordnung „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
93,27 € 99,80 € brutto
Kosten Gebühren Vollstreckung S009548066788
EAN: 9783415057593Auflage: 1. Auflage 2017Umfang: 248 SeitenEinbandart: kartoniertAusstattung: Poster; Autor: Scheungrab, KarinProdukttyp: Leitfaden/Ratgeber Heutzutage zählen strukturierte Büroorganisation, die vollständige Erstellung von Abrechnungen und die effiziente Vollstreckung zu den Hauptaufgaben von Rechtsanwaltsfachangestellten und Rechtsfachwirten. Der Umgang mit dem Gebühren-, Kosten- und Vollstreckungsrecht sowohl im gerichtlichen Verfahren als auch im Mahnverfahren sind die täglichen Herausforderungen, die es gilt, schnell und rechtssicher zu meistern.Das neu konzipierte Arbeitsbuch enthält hierfür die wichtigsten Tipps und Tricks:1. Tabellen und Übersichten bieten einen schnellen Überblick im Dschungel durch das Gebühren- und Kostenrecht.2. Musterformulierungen und Hilfestellungen unterstützen beim täglichen Kampf mit den Formularen im Vollstreckungsrecht.Die aktuellen Neuerungen im Hinblick auf den elektronischen Rechtsverkehr zur Freischaltung des besonderen elektronischen Anwaltspostfachs (beA) sind berücksichtigt. „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
32,52 € 34,80 € brutto
Gesetzessammlung für die kommunale Vollstreckungspraxis – Digital S009518062692
EAN: 9783792200940Umfang: 2700 SeitenHerausgeber: Glotzbach, Hans-JürgenBezugsbedingung: Kostenloser Test endet automatisch; Abrechnung erfolgt jährlich im Voraus; Vertragslaufzeit: Mindestbezugszeitraum 12 Monate; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit; bei nicht fristgerechter Kündigung verlängert sich das Abonnement automatisch um weitere 12 Monate; Preisinformation: Monatlicher Bezugspreis, Jahresbezugspreis 159,90 EURProdukttyp: Datenbank Mit der „Gesetzessammlung“ bietet der Fachverband ein überaus nützliches Arbeitsmittel an, das in digitaler Form die wichtigsten Gesetze, Vorschriften und Dienstanweisungen für die kommunale Vollstreckungspraxis umfasst.Die Zusammenfassung aller relevanten Vollstreckungsbestimmungen erleichtert nicht nur die tägliche Arbeit, sie erweist sich auch als kostengünstige Alternative zur Beschaffung der Einzelbestimmungen.Durch regelmäßige Ergänzungslieferungen bzw. Updates wird stets der neueste Stand der Gesetzgebung und der Rechtsprechung gewährleistet.Die Konzentration aller wichtigen Vollstreckungsbestimmungen in einer Datenbank erleichtert nicht nur die tägliche Arbeit, sie erweist sich auch als kostengünstige Alternative zur Beschaffung der Einzelbestimmungen.Es handelt sich um die digitale Ausgabe des Loseblattwerks, die Ihnen sowohl in der Browser-Anwendung Vollstreckungs- und Kassenrecht – Digital als auch in der kostenlosen iOS- und Android-App VollstR/Kasse zur Verfügung steht.Anzahl Inklusiv-Nutzer: 3 „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
13,94 € 16,59 € brutto
Handbuch für den Vollstreckungsdienst – Digital S009518062693
EAN: 9783792201664Autoren: Glotzbach, Hans-Jürgen; Goldbach, Rainer; Röder, HansBezugsbedingung: Kostenloser Test endet automatisch; Abrechnung erfolgt jährlich im Voraus; Vertragslaufzeit: Mindestbezugszeitraum 12 Monate; Kündigungsfrist: bei nicht fristgerechter Kündigung verlängert sich das Abonnement automatisch um weitere 12 Monate; 6 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit; Preisinformation: Monatlicher Bezugspreis, Jahresbezugspreis 199,90 EURProdukttyp: Datenbank Das Praxishandbuch für die schnelle und effiziente Lösung der aktuellen Vollstreckungsprobleme liefert die genaue Kenntnis, wie die Grundsätze und Ausnahmen der Zwangsvollstreckung im Alltag anzuwenden sind.Im Handbuch für den Vollstreckungsdienst werden alle Fragen zu den Themen der Sach- und Forderungspfändung ausführlich und übersichtlich behandelt. Das Praxishandbuch ist damit für alle im Vollstreckungsdienst stehenden Personen eine zuverlässige und aktuelle Arbeitshilfe.Anzahl Inklusiv-Nutzer: 3 „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
17,05 € 20,29 € brutto
Kommunale Vollstreckung S009518089465
EAN: 9783811103993Auflage: 1. Auflage 2021Umfang: 478 SeitenEinbandart: kartoniertAutoren: Faehrmann, Jan-Philipp; Wieser, RaimundProdukttyp: Handbuch Das Buch liefert einen leichten Einstieg in die rechtlichen Grundlagen des kommunalen Vollstreckungswesens. Sie erfahren, welche Instrumente in der Praxis zur Verfügung stehen, wie diese richtig angewendet werden und worauf es zu achten gilt.Der erste Teil enthält umfangreiche Ausführungen zur Vollstreckung von Verwaltungsakten. Er beschreibt die wichtigsten Aspekte, wenn es um das Handeln, Dulden oder Unterlassen geht. Der Abschnitt Adressierung von Verwaltungsakten enthält sehr detaillierte Darstellungen über die Adressaten von Verwaltungsakten und ihre Besonderheiten.Die Ausführungen über die Vollstreckung von Geldleistungen stellen einen zweiten, großen Schwerpunkt dieses Buches dar. Sie beruhen auf einem über viele Jahre entwickelten und fortgeschriebenen Manuskript. Eine umfangreiche aktuelle Rechtsprechung, in allen wesentlichen Bereichen, hilft Ihnen in der Vollstreckungspraxis. „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
79,44 € 85,00 € brutto
Pfändung in Bankkonten und andere Vermögenswerte S009518068128
EAN: 9783871511653Auflage: 1. Auflage 2015Umfang: 586 SeitenEinbandart: gebundenAutor: Ehlenz, Hans-DieterReihentitel: BVR-BankenreiheProdukttyp: Leitfaden/Ratgeber Der Leitfaden wurde für die Bankpraxis geschrieben. Er soll der Bankmitarbeiterin und dem Bankmitarbeiter einen aktuellen Überblick zu sämtlichen Fragen der Kontopfändung und der Pfändung anderer Vermögenswerte sowie eine Hilfestellung für die vorschriftsmäßige Bearbeitung von eingehenden Kontopfändungen geben.Der Text enthält alle dafür erforderlichen Informationen und Hinweise einschließlich zahlreicher Formulierungsvorschläge für die bankintern vorzunehmenden Maßnahmen und die abzugebende Drittschuldnererklärung. Auch für alle, die die Zwangsvollstreckung für ihre Bank betreiben, kann der Leitfaden eine Hilfe bei der täglichen Arbeit sein.Die seit Inkrafttreten der Reform des Kontopfändungsschutzes veröffentlichten Entscheidungen wie auch die seit dem Erscheinen der letzten Auflage veröffentlichte Rechtsprechung zum Thema des Buchs wurden in die Neuauflage eingearbeitet.Erwähnenswert ist hier insbesondere eine Entscheidung des Landgerichts Augsburg, die besagt, dass nach Pfändung des Zutrittsrechts zum Schrankfach, dem Pfändungsschuldner weiterhin Zutritt zum Schrankfach zu gewähren ist. „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
35,05 € 37,50 € brutto
Zwangsversteigerung für Anfänger S009518085552
EAN: 9783406779015Auflage: 2. Auflage 2022Umfang: 281 SeitenEinbandart: kartoniertAutoren: Geiselmann, Stefan; Kreutzkam, JohannesReihentitel: ...für AnfängerProdukttyp: Leitfaden/Ratgeber Die Autoren folgen der bewährten praxis- und fallorientierten sowie eingängigen Darstellungsweise der Anfängerreihe. Das Werk soll insbesondere (angehenden) Rechtsfachwirten und Justizbeamten, aber auch sonstigen Angestellten in Anwaltskanzleien sowie auch Berufsanfängern aus der Anwaltschaft einen schnellen Einstieg in das Recht der Zwangsversteigerung verschaffen. Das Werk stellt das Verfahren, inklusive der Teilungsversteigerung, systematisch anhand von Fallbeispielen vor und gibt dabei wertvolle Hinweise für die tägliche Praxis.Ein Kapitel zu den Gerichtskosten und der Rechtsanwaltsvergütung rundet die Darstellung ab.Inhalt:ZwangshypothekVerfahrenshindernisseWertermittlungVersteigerungsterminVerteilungsverfahrenTeilungsverfahrenZuschlagsentscheidungGerichtskosten und RechtsanwaltsvergütungVorteile auf einen Blickmit der Teilungsversteigerungmit Gerichtskosten und RechtsanwaltsvergütungPflichtstoff für Rechtspfleger und Rechtsfachwirteerfahrene AutorenZur NeuauflageDie Neuauflage bringt das Werk insgesamt auf den aktuellen Stand in Gesetzgebung und Rechtsprechung und berücksichtigt auch das Kostenrechtsänderungsgesetz 2021. „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
42,06 € 45,00 € brutto
Immobiliarvollstreckung aus Sicht der kommunalen Vollstreckungsbehörden – Digital S009518062697
EAN: 9783792201794Autoren: Glotzbach, Hans-Jürgen; Goldbach, RainerBezugsbedingung: Kostenloser Test endet automatisch; Abrechnung erfolgt jährlich im Voraus; Vertragslaufzeit: Mindestbezugszeitraum 24 Monate; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit; bei nicht fristgerechter Kündigung verlängert sich das Abonnement automatisch um weitere 12 Monate; Preisinformation: Monatlicher Bezugspreis, Jahresbezugspreis 19,90 EURProdukttyp: Datenbank Das überaus nützliche Handbuch bietet einen schnellen und praxisnahen Überblick über die Immobiliarvollstreckung – sowohl den kommunalen Vollstreckungsbehörden als auch allen anderen Behörden, die nach den Regeln des Verwaltungsvollstreckungsrecht beitreiben.Soll eine Gemeinde ihre Forderungen bei Gericht anmelden oder ist sie besser beraten, einem bereits angeordneten Verfahren beizutreten? Ab welchem Stadium sollte sie selbst einen Antrag auf Zwangsversteigerung stellen? Diese und andere wichtige Fragen beantworten die Autoren kompetent und aussagekräftig.Das Handbuch konzentriert sich auf die Besonderheiten der Vollstreckung in das unbewegliche Vermögen aufgrund öffentlich-rechtlicher Geldleistungen. Es bietet allen Behörden, die nach den Regeln des Verwaltungsvollstreckungsrechts vollstrecken, insbesondere den kommunalen Vollstreckungsbehörden, den gesetzlichen Krankenkassen sowie den Vollstreckungsabteilungen der Finanzämter, einen schnellen und umfassenden Überblick über die verschiedenen Vollstreckungsmöglichkeiten, taktische Hinweise und Verhaltensregeln sowie zahlreiche Tipps für die Praxis.Mit der 8. Auflage wurde das Werk in allen Kapiteln auf den neuesten Stand von Gesetzgebung und Rechtsprechung gebracht. Darüber hinaus wurden die folgenden Themenbereiche erweitert und mit Formulierungshilfen versehen:Besonderheiten bei Wohnungseigentum und Erbbaurecht,Freihändiger Verkauf und Treuhandauftrag sowieAblösung durch andere Gläubiger.Außerdem wurden die im Anhang befindlichen Mustertexte für die Grundschuldbestellung und die Anträge an das Vollstreckungs- und Grundbuchgericht aktualisiert.Die übersichtlichen und, wo notwendig, detaillierten Erläuterungen sowie hilfreiche Tipps machen das Handbuch zu einem essentiellen Werkzeug, um Probleme in der Praxis zu lösen und Kosten zu sparen.Es handelt sich um die digitale Ausgabe des Buches, die Ihnen sowohl in der Browser-Anwendung Vollstreckungs- und Kassenrecht – Digital als auch in der kostenlosen iOS- und Android-App VollstR/Kasse zur Verfügung steht. Das Digitalabonnement gewährt Ihnen Zugriff auf die aktuelle Auflage des Buches. Sollte während der Laufzeit des Abonnements eine neue Auflage erscheinen, steht Ihnen diese automatisch und ohne Zusatzkosten zur Verfügung.Anzahl Inklusiv-Nutzer: 3 „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
1,87 € 2,23 € brutto
Vollzug und Vollstreckung nach dem Landesverwaltungsgesetz Schleswig-Holstein S019518075771
EAN: 9783792202418Auflage: 1. Auflage 2018Umfang: 184 SeitenEinbandart: kartoniertAutor: Heuser, TorstenReihentitel: Kommentar für die PraxisProdukttyp: Leitfaden/Ratgeber Die in den vergangenen Jahren durch einen erheblichen Anstieg der Fallzahlen geprägte Verwaltungsvollstreckung ist zentraler Aufgabenschwerpunkt der kommunalen Vollzugs- und Vollstreckungsbehörden. Im Rahmen ihrer Kompetenzen haben diese sowohl die Interessen des Vollstreckungsgläubigers als auch die des Vollstreckungsschuldners unter Berücksichtigung der Belange möglicher Dritter zu wahren.Der vorliegende neue Kommentar unterstützt den Praktiker mit vielen hilfreichen Erläuterungen bei der täglichen Anwendung des IV. bzw. V. Abschnitts im zweiten Teil des Landesverwaltungsgesetzes Schleswig-Holstein (LVwG), um in diesem schwierigen Aufgabenbereich ermessensfehlerfreie Entscheidungen herbeiführen zu können. „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
32,62 € 34,90 € brutto
Vollstreckungsaußendienst praxisnah S009518090139
EAN: 9783792203989Auflage: 2. Auflage 2022Umfang: 186 SeitenEinbandart: kartoniertAutoren: Goldbach, Rainer; Heuser, TorstenProdukttyp: Leitfaden/Ratgeber Mit der 2. Auflage wird das Handbuch auf den neusten Stand von Rechtsprechung und Gesetzgebung gebracht.Insbesondere die aktuelle Rechtsprechung zum Zustellungsverfahren, zur Abnahme der Vermögensauskunft und zur Wohnungsdurchsuchung sowie die Neufassung des § 811 ZPO zu den unpfändbaren beweglichen Sachen und das Gerichtsvollzieherschutzgesetz werden dabei berücksichtigt. Außerdem wird das Kapitel zum Thema Falschgeld überarbeitet. „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
32,62 € 34,90 € brutto