zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit: ca. 5 - 10 Werktage
- Artikel‑Nr.:714 952 7553 001
- Hersteller / Verlag:Kommunal- und Schul-Verlag, Wiesbaden
- EAN: 9783829309004
- Umfang: 1140 Seiten
- Einbandart: Loseblattwerk
- Ausstattung: 1 Ordner;
- Autoren: Binus, Karl Heinz; Armonies, Ralf; Bellmann, Susann
- Erscheinungsweise: unregelmäßig;
- Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Quartalsende;
- Produkttyp: Kommentar
Inzwischen haben alle Gemeinden das neue kommunale Haushalts- und Rechnungswesen mit der Doppik eingeführt.
Der Praxis-Kommentar Gemeindehaushaltsrecht Sachsen erläutert leicht verständlich die in der Sächsischen Kommunalhaushaltsverordnung - Doppik enthaltenen Rechtsvorschriften sowie die einschlägigen Vorschriften der Sächsischen Gemeindeordnung.
Im Werk werden aktuell, kompetent und praxisnah die Themen Haushalts- und Finanzplanung, Planungs- und Deckungsgrundsätze, Liquidität, Rücklagen und Haushaltsausgleich, Inventur, der Ansatz und die Bewertung des Vermögens und der Schulden sowie der Jahresabschluss und der Gesamtabschluss behandelt.
Die letzten umfassenden Gesetzesänderungen sind berücksichtigt. Die Unterschiede zwischen dem neuen kommunalen Rechnungswesen und der doppelten Buchführung nach dem Handelsgesetzbuch werden erklärt. Die praktischen Erfahrungen bei der Aufstellung und Prüfung der ersten kommunalen Eröffnungsbilanzen und Jahresabschlüsse im Freistaat Sachsen werden umfassend aufbereitet.
Daneben sind die Vorschriften der Sächs. Gemeindeordnung, die den doppischen Haushalt betreffen, kommentiert.
Der Kommentar Gemeindehaushaltsrecht Sachsen ist für alle eine nützliche Hilfe, die mit kommunaler Haushalts- und Wirtschaftsführung befasst sind, insbesondere für Gemeinde-, Stadt-, Kreis-, Verbandsverwaltungen, kommunale Mandatsträger, örtliche Rechnungsprüfungseinrichtungen, Rechtsaufsichtsbehörden, Wirtschaftsprüfer.