Kommunales Haushalts- und Wirtschaftsrecht in Bayern - mit Fortsetzungsbezug
7099527525001
EAN: 9783782501507Umfang: 8552 SeitenEinbandart: LoseblattwerkAusstattung: 5 Ordner; Herausgeber: Schreml, Arthur; Bauer, Siegfried; Westner, AntonErscheinungsweise: fünfmal jährlich; Vertragslaufzeit: Mindestbezugszeitraum 12 Monate; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum nächsten Jahresende, nach Ablauf der Mindestbezugsdauer (12 Monate); Produkttyp: Textsammlung
Das Standardwerk zum kommunalen Haushalts- und Wirtschaftsrecht in Bayern bietet Praktikern alle relevanten Bestimmungen für die kommunale Haushalts- und Wirtschaftsführung sowie die zugehörigen amtlichen Muster – in aktueller und übersichtlicher Form.Über die geltenden Texte hinaus helfen praxisgerechte Erläuterungen bei der Anwendung. Alltägliche Fragestellungen wie auch „knifflige“ Zweifelsfälle lassen sich damit rasch und sicher lösen.Die umfassenden Inhalte des Standardwerkes im Detail:Teil I:Verfassungs- und Grundsatzbestimmungen des Bundes und des Freistaates BayernTeil II:Vorschriften der kommunalen GebietskörperschaftenTeil III:Kommunalhaushaltsverordnungen (kameral und doppisch)Teil IV:Kommunale HaushaltssystematikTeil V:Weitere einschlägige VorschriftenTeil VI:Eigenbetriebsverordnung mit Verwaltungsvorschriften und weiteren einschlägigen RegelungenTeil VII:PrüfungswesenTeil VIII:Juristische Personen des öffentlichen und bürgerlichen Rechts – Anwendbare WirtschaftsvorschriftenTeil IX:Europäisches BeihilferechtTeil X:Zuwendungen an kommunale KörperschaftenTeil XI:Praxiswissen Steuerpflichten der KommunenTeil XII:Beteiligungsmanagement
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
247,66 €
265,00 € brutto
Gemeindehaushaltsrecht Schleswig-Holstein - mit Fortsetzungsbezug
7019527527001
EAN: 9783829307918Umfang: 912 SeitenEinbandart: LoseblattwerkAusstattung: 1 Ordner; Autoren: Nielsen, Jochen; Dieckmann, Frank; Ziertmann, Marc u.a.Erscheinungsweise: unregelmäßig; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Quartalsende; Produkttyp: Kommentar
Mit der Einführung des Neuen Kommunalen Rechnungswesens (NKR) wurde das Gemeindehaushaltsrecht in Schleswig-Holstein grundlegend reformiert. Kernstück der Reform bildete die Umstellung der kameralen Haushaltsführung auf das doppische Rechnungswesen. Der Praxis-Kommentar Gemeindehaushaltsrecht Schleswig-Holstein beinhaltet u.a. die Kommentierung zur GemHVO-Doppik Schleswig-Holstein.Der Kommentar stellt die haushaltsrechtlichen Regelungen der Gemeindeordnung sowie die Bestimmungen der doppischen Gemeindehaushaltsverordnung sowohl im Kontext des Handelsgesetzbuches als auch der bisherigen Gemeindehaushalts- und Gemeindekassenverordnung dar und ist damit gleichermaßen für Anwender mit kameralem als auch für solche mit einem Doppik orientierten Hintergrund geeignet.Die Besonderheiten bei der erstmaligen Bewertung des Vermögens und der Schulden für die Eröffnungsbilanz werden ebenso dargestellt wie die Anforderungen an die Haushaltsplanung und Haushaltswirtschaft, Buchführung und Bilanzierung sowie den Jahres- und Gesamtabschluss.Die umfassend aktuelle Arbeits- und Orientierungshilfe ist geeignet für alle Gemeinde-, Amts-, Stadt-, Kreisverwaltungen, kommunale Mandatsträger, Fraktionen, kommunale Unternehmen, Rechnungsprüfungsämter, kommunale Aufsichtsbehörden, Wirtschaftsprüfer, kommunale Dienstleistern, Verwaltungsgerichte, Fachanwälte und für die Aus- und Weiterbildung.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
73,83 €
79,00 € brutto
Gemeindehaushaltsrecht Mecklenburg-Vorpommern - mit Fortsetzungsbezug
7139527528001
EAN: 9783829308458Umfang: 690 SeitenEinbandart: LoseblattwerkAusstattung: 1 Ordner; Autoren: Fandrich, Thomas; Schartow, Dirk; Sewing, AnnetteErscheinungsweise: unregelmäßig; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Quartalsende; Produkttyp: Kommentar
Mit der Einführung des Neuen Kommunalen Haushalts- und Rechnungswesens (NKHR-MV) wurde das Gemeindehaushaltsrecht in Mecklenburg-Vorpommern grundlegend reformiert. Die bisherige Kameralistik wird durch die Gemeindehaushaltsverordnung-Doppik von 2008 abgelöst.Der Kommentar Gemeindehaushaltsrecht Mecklenburg-Vorpommern behandelt alle Vorschriften des Kommunalen Haushalts- und Rechnungswesens ausführlich, praxisnah und leicht verständlich. Erläutert werden die Paragrafen zum Haushaltsplan, zu den Planungsgrundsätzen, zu den Deckungsgrundsätzen und zum Haushaltsausgleich, zur Haushaltswirtschaft, zur Abwicklung des Zahlungsverkehrs und zum Rechnungswesen, zum Inventar, zu den Ansatz- und Bewertungsbestimmungen, zum Jahresabschluss und in den Grundzügen zum Gesamtabschluss.Bisherige Erfahrungen bei der Umsetzung der Reform des Gemeindehaushaltsrechts sind berücksichtigt.Damit ist der Kommentar eine solide Arbeitsgrundlage für alle Gemeinde-, Amts-, Stadt-, Kreisverwaltungen, kommunalen Unternehmen, Rechnungsprüfungsämter, kommunalen Aufsichtsbehörden, kommunalen Mandatsträger, Wirtschaftsprüfer, kommunalen Dienstleister, Verwaltungsgerichte, Anwälte, Aus-, Weiterbildung.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
92,52 €
99,00 € brutto
Kommunales Haushaltsrecht im Land Brandenburg - mit Fortsetzungsbezug
7129527541001
EAN: 9783829308410Umfang: 946 SeitenEinbandart: LoseblattwerkAusstattung: 1 Ordner; Autoren: Erdmann, Christian; Prochnow, Monika; Liese, Dietmar u.a.Erscheinungsweise: unregelmäßig; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Quartalsende; Produkttyp: Kommentar
In den Kommentar Kommunales Haushaltsrecht im Land Brandenburg fließen Erfahrungen von Praktikern aus Modellkommunen, Referenten aus dem Innenministerium und Beratern der das Landesprojekt begleitenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PriceWaterhouseCoopers ein.Im Werk werden die Regelungen der Kommunalen Haushalts- und Kassenverordnung für Brandenburg ausführlich, anschaulich und praxisnah erläutert.Der Kommentar stellt die Bestimmungen sowohl im Kontext mit dem Handelsgesetzbuch als auch mit der bisherigen Gemeindehaushaltsverordnung und Gemeindekassenverordnung leicht verständlich dar. Die Besonderheiten bei der Bewertung des Vermögens und der Schulden für die Eröffnungsbilanz werden ebenso aufgezeigt wie die Anforderungen an die Haushaltsplanung und Haushaltsbewirtschaftung, Buchführung und Bilanzierung sowie für den Jahresabschluss und den Gesamtabschluss.Der Kommentar ist eine fundierte Arbeits- und Orientierungshilfe für sämtliche Gemeinde-, Stadt-, Amts- und Kreisverwaltungen, kommunalen Mandatsträger, kommunalen Unternehmen, Rechnungsprüfungsämter, kommunalen Aufsichtsbehörden, Wirtschaftsprüfer, Kommunalberater, Verwaltungsrichter, Rechtsanwälte und für den Aus- und Weiterbildungsbereich.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
120,56 €
129,00 € brutto
Vorschriftensammlung Bundes-Finanzverwaltung - VSF - Stoffgebiet Haushaltsrecht, Vorschriften für Zollzahlstellen - mit Fortsetzungsbezug
7009567529001
EAN: 9783898170772Auflage: Aktueller StandUmfang: 1 Ordner, mt ca. 200 SeitenEinbandart: LoseblattwerkErscheinungsweise: unregelmäßig; Kündigungsfrist: sofort; Preisinformation: Preis mit FortsetzungsbezugProdukttyp: Textsammlung
Der Abschnitt enthält Sicherungsbestimmungen und Dienstvorschriften.
27,10 €
29,00 € brutto
Kommunales Haushalts- und Wirtschaftsrecht Thüringen - mit Fortsetzungsbeug
7169527548001
EAN: 9783555560687Umfang: 884 SeitenEinbandart: LoseblattwerkAusstattung: 1 Ordner; Autor: Käß, DieterReihentitel: Recht und VerwaltungErscheinungsweise: jährlich; Kündigungsfrist: sofort; Produkttyp: Kommentar
Gerade das kommunale Haushalts- und Wirtschaftsrecht unterliegt stetigen Rechtsänderungen.
Um den Änderungen Rechnung zu tragen, erscheint der vorliegende Titel nunmehr als Loseblattausgabe.
Das bewährte Werk wird wie bisher mit Erläuterungen fortgeführt und setzt sich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich des Haushalts- und Wirtschaftsrecht der Kommunen auseinander. Um den Kommunen die Möglichkeit der Orientierung über das neue Haushaltsrecht zu geben, enthält das Werk auch den Leittext für eine doppische Gemeindehaushaltsverordnung nebst Erläuterungen.
Der Kommentar bietet so wertvolle Hilfestellung für alle mit der Materie befassten Personen.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
157,94 €
169,00 € brutto
Kommunalhaushaltsrecht Nordrhein-Westfalen - mit Fortsetzungsbezug
7059527504001
EAN: 9783829307291Umfang: 1000 SeitenEinbandart: LoseblattwerkAusstattung: 1 Ordner; Herausgeber: Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen (gpaNRW)Erscheinungsweise: unregelmäßig; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Quartalsende; Produkttyp: Kommentar
m Praxiskommentar Kommunalhaushaltsrecht Nordrhein-Westfalen, herausgegeben von der Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen (gpaNRW), wird das Kommunalhaushaltsrecht ausführlich, anschaulich, praxisnah und leicht verständlich erläutert.Der Kommentar zur Kommunalhaushaltsverordnung Nordrhein-Westfalen (KomHVO NRW) stellt die Regelungen sowohl im Kontext des Handelsgesetzbuches als auch der bisherigen Gemeindehaushaltsverordnung und Gemeindekassenverordnung dar. Die Besonderheiten bei der erstmaligen Bewertung des Vermögens und der Schulden für die Eröffnungsbilanz werden ebenso aufgezeigt wie die Anforderungen an die Haushaltsplanung und Haushaltswirtschaft, Buchführung und Bilanzierung sowie den Jahresabschluss und Gesamtabschluss.Ebenso ist ein von der Gemeindeprüfungsanstalt erarbeiteter Produktplan (Muster) für die Definition des kommunalen Produkthaushaltes enthalten. In einem separaten Block sind die einschlägigen Paragrafen der Gemeindeordnung kommentiert.Die Praxiserfahrungen bei der Umsetzung des NKF und deren Weiterentwicklung in den nordrhein-westfälischen Kommunen sowie in der gpaNRW, sind in das Werk eingeflossen und bilden somit eine sichere, solide Arbeitsgrundlage für Gemeinde-, Stadt- und Kreisverwaltungen, kommunale Mandatsträger, kommunale Unternehmen, Rechnungsprüfungsämter, kommunale Aufsichtsbehörden, Wirtschaftsprüfer, Verwaltungsgerichte, Fachanwälte und den gesamten Aus- und Weiterbildungsbereich.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
92,52 €
99,00 € brutto
Kommunalhaushaltsrecht Sachsen - mit Fortsetzungsbezug
7149527553001
EAN: 9783829309004Umfang: 1144 SeitenEinbandart: LoseblattwerkAusstattung: 1 Ordner; Autoren: Binus, Karl Heinz; Bellmann, Susann; Erler, Birgit u.a.Erscheinungsweise: unregelmäßig; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Quartalsende; Produkttyp: Kommentar
Im Praxis-Kommentar Kommunalhaushaltsrecht Sachsen werden leicht verständlich die in der Sächsischen Kommunalhaushaltsverordnung - Doppik enthaltenen Rechtsvorschriften sowie die einschlägigen Vorschriften der Sächsischen Gemeindeordnung erläutert.Im Werk werden aktuell, kompetent und praxisnah die Themen Haushalts- und Finanzplanung, Planungs- und Deckungsgrundsätze, Liquidität, Rücklagen und Haushaltsausgleich, Inventur, der Ansatz und die Bewertung des Vermögens und der Schulden sowie der Jahresabschluss und der Gesamtabschluss behandelt.Die letzten umfassenden Gesetzesänderungen sind berücksichtigt. Die Unterschiede zwischen dem neuen kommunalen Rechnungswesen und der doppelten Buchführung nach dem Handelsgesetzbuch werden erklärt. Ebenso sind die praktischen Erfahrungen bei der Aufstellung und Prüfung der ersten kommunalen Eröffnungsbilanzen und Jahresabschlüsse im Freistaat Sachsen umfassend aufbereitet.Daneben sind die Vorschriften der Sächsischen Gemeindeordnung, die den doppischen Haushalt betreffen, kommentiert.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
111,21 €
118,99 € brutto
Handbuch des Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens - mit Fortsetzungsbezug
7009527602001
EAN: 9783768567602Umfang: 2528 SeitenEinbandart: LoseblattwerkAusstattung: 2 Ordner; Autoren: Steinfatt, Wolfgang; Schuy, JohannesErscheinungsweise: zweimal jährlich; Vertragslaufzeit: Mindestbezugszeitraum 12 Monate; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum nächsten Jahresende, nach Ablauf der Mindestbezugsdauer (12 Monate); Produkttyp: Handbuch
Der Erfolg des Handbuchs beruht auf seiner praxisorientierten Konzeption:Das Lexikon enthält auf 500 Seiten mehr als 3.000 übersichtlich gestaltete Stichwörter aus allen Bereichen des Haushaltswesens des Bundes.Eine entscheidende Arbeitserleichterung für jeden Haushälter, Kassenbediensteten oder Rechnungsprüfer stellen die in dem rd. 1.700-seitigen Vorschriftenteil aufgeführten aktuellen Texte dar, auf die in den Stichworten des Lexikons verwiesen wird:Gesetzestexte,Verwaltungsvorschriften,Richtlinien und Dienstanweisungen für das automatisierte Verfahren,Allgemeine Rundschreiben BMF,Erlasse für einzelne Geschäftsbereiche,Landeshaushaltsordnungen.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
247,66 €
265,00 € brutto
BHO / LHO
S000408074372
EAN: 9783406719370Auflage: 2. Auflage 2019Umfang: 971 SeitenEinbandart: gebundenAutor: Gröpl, CristophReihentitel: Gelbe ErläuterungsbücherProdukttyp: Kommentar
Zum WerkDas Werk bietet einen kompakten, aber wissenschaftlich fundierten Überblick über das staatliche Haushaltsrecht.Dabei bilden die Vorschriften der Bundeshaushaltsordnung die Basis der Kommentierung. Am Ende der Einzelkommentierungen finden sich jeweils Ausführungen zu den korrespondierenden Vorschriften der 16 Landeshaushaltsordnungen, wobei insbesondere auf inhaltliche Abweichungen hingewiesen wird.Auf Regelungen des für Bund und Länder verbindlichen Haushaltsgrundsätzegesetzes, aber auch auf maßgebliche Normen des Grundgesetzes und des Unionsrechts wird im jeweiligen Sachzusammenhang eingegangen. Bei § 55 BHO werden zudem die Grundzüge des öffentlichen Vergaberechts erläutert.Die jeder Kommentierung vorangestellten Korrespondenzhinweise geben einen zusätzlichen Überblick über die vergleichbaren Vorschriften in BHO, LHO und HGrG, über die sachnahen Verfassungsvorschriften in Bund, Ländern und EU sowie über die dazugehörigen Regelung in der VV-BHO.Vorteile auf einen Blickeinziger aktueller, gebundener Kommentarkompakte und zugleich wissenschaftlich fundierte Kommentierung der BHOVergleich der Regelungen der BHO mit allen 16 LandeshaushaltsordnungenÜberblick über das gesamte staatliche HaushaltsrechtZur NeuauflageDie 2. Auflage bringt Literatur und Rechtsprechung auf den Stand Januar 2018. Sie berücksichtigt die seit die Vorauflage ergangenen gesetzlichen Änderungen durchdas Haushaltsbegleitgesetz 2011das Gesetz zur Änderung des Finanzausgleichs und der BHOdas Gesetz zur Neuorganisation der Zollverwaltungdas im Zuge der Verfassungsreform 2017 ergangene Gesetz zur Neuregelung des bundesstaaatlichen Finanzausgleichssystems ab dem Jahr 2020 und zur Änderung haushaltsrechtlicher Vorschriften vom 14.8.2017
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
120,56 €
129,00 € brutto
Gemeindehaushaltsrecht Schleswig-Holstein
S019418063351
EAN: 9783555018461Auflage: 15. Auflage 2025Umfang: 770 SeitenEinbandart: kartoniertAutoren: Bräse, Uwe; Hase, Frank; Leder, SvenReihentitel: Kommunale Schriften für Schleswig HolsteinProdukttyp: Handbuch
Zentrales Thema der Reform des Gemeindehaushaltsrechts in Schleswig-Holstein ist die Umstellung des Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens von der bisherigen kameralistischen auf die doppelte Buchführung, kurz Doppik.Die nunmehr 15. Auflage des bewährten Werkes stellt umfassend sowohl die kameralen als auch die doppischen Regelungen in der aktuellsten Fassung nebst Erläuterungen und Anmerkungen der Autoren dar. Dieses Handbuch ist daher insbesondere für alle Verwaltungen geeignet, die sich praxisnah mit der Umstellung auf das neue Rechnungswesen beschäftigen.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
87,85 €
94,00 € brutto
Handbuch für das Kassen- und Rechnungswesen - mit Fortsetzungsbezug
7009527587001
EAN: 9783792201411Umfang: 1504 SeitenEinbandart: LoseblattwerkAusstattung: 1 Ordner; Herausgeber: Fachverband der Kommunalkassenverwalter e.V.Erscheinungsweise: jährlich; Vertragslaufzeit: Mindestbezugszeitraum 12 Monate; Kündigungsfrist: 4 Wochen zum Monatsende (nach Ende der Mindestbezugsdauer); Produkttyp: Handbuch
Mit dem Handbuch liegt ein Nachschlagewerk für die Verwaltungsdoppik und für alle bestehenden Fragen zum allgemeinen Kassenrecht vor, das von erfahrenen Praktikern bearbeitet wird.Die Struktur des Handbuches ermöglicht sowohl die Nutzung für das Neue Rechnungswesen als auch für die Kameralistik, da die Verwaltungsdoppik noch nicht in allen Bundesländern vorgeschrieben ist.Die Abschnitte zur Verwaltungsdoppik gehen auf die länderspezifischen Unterschiede ein und ermöglichen dem Leser einen schnellen Überblick über das jeweils anzuwendende Länderrecht.Sie enthalten u.a. Aussagen zur Organisation der Finanzbuchhaltung, zur Eröffnungsbilanz, zur Forderungsbewertung, zu Musterdienstanweisungen für die FiBu und Gemeindekasse.Zahlreiche Begrifflichkeiten aus der Verwaltungsdoppik werden erläutert.Durch regelmäßige Ergänzungslieferungen wird stets der neueste Stand der Gesetzgebung und der Rechtsprechung gewährleistet.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
101,87 €
109,00 € brutto