Leitfaden kommunale Rechnungsprüfung in Niedersachsen S009528089061
EAN: 9783658311957Auflage: 3. Auflage 2020Umfang: 160 SeitenEinbandart: kartoniertAutor: Diekhaus, BertaProdukttyp: Leitfaden/Ratgeber „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
51,39 € 54,99 € brutto
Kommunales Kassenwesen S009528089170
EAN: 9783792202586Auflage: 2. Auflage 2021Umfang: 200 SeitenEinbandart: kartoniertAutor: Klomfaß, RalfProdukttyp: Leitfaden/Ratgeber „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
23,27 € 24,90 € brutto
Neu
Handbuch für das Kassen- und Rechnungswesen - mit Fortsetzungsbezug
Handbuch für das Kassen- und Rechnungswesen - mit Fortsetzungsbezug 7009527587001
EAN: 9783792201411Umfang: 1504 SeitenEinbandart: LoseblattwerkAusstattung: 1 Ordner; Herausgeber: Fachverband der Kommunalkassenverwalter e.V.Erscheinungsweise: jährlich; Vertragslaufzeit: Mindestbezugszeitraum 12 Monate; Kündigungsfrist: 4 Wochen zum Monatsende (nach Ende der Mindestbezugsdauer); Produkttyp: Handbuch Mit dem Handbuch liegt ein Nachschlagewerk für die Verwaltungsdoppik und für alle bestehenden Fragen zum allgemeinen Kassenrecht vor, das von erfahrenen Praktikern bearbeitet wird.Die Struktur des Handbuches ermöglicht sowohl die Nutzung für das Neue Rechnungswesen als auch für die Kameralistik, da die Verwaltungsdoppik noch nicht in allen Bundesländern vorgeschrieben ist.Die Abschnitte zur Verwaltungsdoppik gehen auf die länderspezifischen Unterschiede ein und ermöglichen dem Leser einen schnellen Überblick über das jeweils anzuwendende Länderrecht.Sie enthalten u.a. Aussagen zur Organisation der Finanzbuchhaltung, zur Eröffnungsbilanz, zur Forderungsbewertung, zu Musterdienstanweisungen für die FiBu und Gemeindekasse.Zahlreiche Begrifflichkeiten aus der Verwaltungsdoppik werden erläutert.Durch regelmäßige Ergänzungslieferungen wird stets der neueste Stand der Gesetzgebung und der Rechtsprechung gewährleistet. „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
101,87 € 109,00 € brutto
Kommunal-Kassen-Zeitschrift (KKZ) 7009527588001
EAN: 9783219015030Einbandart: ZeitschriftBezugsbedingung: Abrechnung erfolgt jährlich im Voraus; Jahresbezugspreis zzgl. Versandkosten des Verlages; Bei nicht fristgerechter Kündigung verlängert sich das Abonnement automatisch um weitere 12 Monate; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Jahresende; Preisinformation: Jahresbezugspreis 2023, zzgl. Versandkosten des VerlagesProdukttyp: Zeitschrift Die Kommunal-Kassen-Zeitschrift (KKZ) ist eine Fachzeitschrift für die kommunale Kassen- und Vollstreckungspraxis. Sie erscheint bereits seit 1949 als Verbandsorgan des Fachverbandes der Kommunalkassenverwalter e. V.Praxisbezogene Aufsätze anerkannter Fachleute, die Veröffentlichung der einschlägigen Rechtsprechung, Rezensionen themenrelevanter Neuerscheinungen und Verbandsnachrichten bieten konkrete Hilfestellung für die tägliche Verwaltungspraxis und vermitteln einen aktuellen Überblick über wichtige Themen und Entwicklungen.Bereits seit 1949 informiert die Kommunal-Kassen-Zeitschrift bundesweit nicht nur Verbandsmitglieder, sondern bundesweit alle Kassen, Vollstreckungsbehörden und Kämmereien der Städte, Gemeinden, Landkreise und kommunalen Betriebe mit fundierten Beiträgen für erfahrene Praktiker und Berufsanfänger. „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
176,64 € 189,00 € brutto
Kommunale Finanzwirtschaft Niedersachsen S039528089978
EAN: 9783555022888Auflage: 9. Auflage 2023Umfang: 766 SeitenEinbandart: kartoniertAutor: Rose, JoachimReihentitel: Studienreihe öffentliche VerwaltungProdukttyp: Studium/Aus-/Weiterbildung In der nunmehr 9. Auflage des sowohl für die Ausbildung als auch in der Praxis bewährten Studienbuches wurden alle Kapitel aktualisiert. Alle für die Haushaltswirtschaft der niedersächsischen Kommunen wichtigen Änderungen im Kommunalverfassungsrecht, Haushalts- und Kassenrecht, im Finanzausgleich, im Vergabewesen und im Bereich der Digitalisierung sind berücksichtigt. Schließlich sind auch die Sonderregelungen zu epidemischen Lagen bereits eingearbeitet.Neben dem noch bis zum Ende des Jahres 2024 geltenden Grundsteuerrecht wird auch das neue Bundesrecht beschrieben.Einen besonderen Schwerpunkt der Überarbeitung bildet das Steuerrecht. Den Steuerpflichten der Kommune wird ein eigenes Kapitel gewidmet, um den vom Bundesgesetzgeber um zwei Jahre verschobenen Einstieg in die Umsatzsteuerpflicht zu erleichtern. Aber auch die schon jetzt bestehenden Pflichten zu anderen Steuerarten werden nun behandelt.Damit werden die für die Haushaltswirtschaft der niedersächsischen Kommunen einschlägigen Vorschriften, Abläufe und Problemstellungen mit praktischen Beispielen, Tabellen und Schaubildern anschaulich und auf neuestem Stand erläutert.Das Studienbuch bietet einen vertiefenden Einstieg in alle Aspekte der kommunalen Finanzwirtschaft für Studierende, Auszubildende, Fachleute in der Verwaltung und Mitglieder in kommunalen Gremien. „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
39,25 € 42,00 € brutto
Kommunale Doppik Hessen 7009527618001
EAN: 9783555015385Auflage: 2. Auflage 2016Umfang: 600 SeitenEinbandart: kartoniertAutoren: Mord-Wohlgemuth, Bernhard; Watz, Jürgen; Weise, ThorstenProdukttyp: Studium/Aus-/Weiterbildung Zu Beginn des Jahres 2012 traten in den haushaltsrechtlichen Grundlagen für das Gemeindehaushaltsrecht in Hessen wesentliche Veränderungen in Kraft. Die 2. vollständig überarbeitete Auflage berücksichtigt die Neuerungen der Hessischen Gemeindeordnung und der Gemeindehaushaltsverordnung. Das Buch erläutert fundiert das aktuelle hessische Haushaltsrecht mit der Planung und Durchführung des Haushalts sowie dem Jahresabschluss einschließlich der Bilanzierung und dem Gesamtabschluss. Ferner wird die Struktur und Arbeitsweise des Doppischen Rechnungswesens sowie der Kosten- und Leistungsrechnung thematisiert. Praktische Beispiele und Schaubilder tragen zur Verdeutlichung bei. Das Buch stellt eine Grundlage für Aus- und Fortbildung sowie für verwaltungswissenschaftliche Studiengänge dar. „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
55,14 € 59,00 € brutto
Neu
Gruppierungsplan für den bayerischen Staatshaushalt - ohne Fortsetzungsbezug
Gruppierungsplan für den bayerischen Staatshaushalt - ohne Fortsetzungsbezug 7099417502001
EAN: 9783807305417Umfang: 962 SeitenEinbandart: LoseblattwerkAusstattung: 1 Ordner; Autoren: Jüngling, Albert; Harbich, Stefan; Hübner, VeitProdukttyp: Nachschlagewerk Aufgaben der Haushalts- und Wirtschaftsführung und Prüfung lassen sich mit diesem Nachschlagwerk wesentlich schneller und einfacher bewältigen. Es enthält neben dem Gruppierungsplan mit ausführlichen Erläuterungen eine Einführung in die Haushaltssystematik, allgemeine Buchungshinweise, den Funktionenplan, das Haushaltsgesetz mit Durchführungsbestimmungen, die Haushaltsaufstellungs- und -vollzugsrichtlinien und weitere einschlägige Bestimmungen des staatlichen Haushaltsrechts.Eine wesentliche Erleichterung der Bewirtschaftung der Haushaltsmittel und der Buchungen der daraus entstehenden Zahlungsvorgänge bietet der gesonderte Teil Buchungs-ABC, ein umfassendes alphabetisches Stichwortverzeichnis für schnelles Auffinden der zutreffenden Titel bzw. Gruppen. „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
474,77 € 508,00 € brutto
Handbuch des Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens - ohne Fortsetzungsbezug 7009417503001
EAN: 9783768509459Umfang: 2528 SeitenEinbandart: LoseblattwerkAusstattung: 2 Ordner; Autoren: Steinfatt, Wolfgang; Schuy, JohannesProdukttyp: Handbuch Der Erfolg des Handbuchs beruht auf seiner praxisorientierten Konzeption:Das Lexikon enthält auf 500 Seiten mehr als 3.000 übersichtlich gestaltete Stichwörter aus allen Bereichen des Haushaltswesens des Bundes.Eine entscheidende Arbeitserleichterung für jeden Haushälter, Kassenbediensteten oder Rechnungsprüfer stellen die in dem rd. 1.700-seitigen Vorschriftenteil aufgeführten aktuellen Texte dar, auf die in den Stichworten des Lexikons verwiesen wird:Gesetzestexte,Verwaltungsvorschriften,Richtlinien und Dienstanweisungen für das automatisierte Verfahren,Allgemeine Rundschreiben BMF,Erlasse für einzelne Geschäftsbereiche,Landeshaushaltsordnungen. „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
496,26 € 531,00 € brutto
Kommunale Rechnungsprüfung S009528090136
EAN: 9783503212163Auflage: 6. Auflage 2023Umfang: 428 SeitenEinbandart: gebundenAutoren: Zeis, Adelheid; Fiebig, HelmutReihentitel: Finanzwesen der GemeindenProdukttyp: Leitfaden/Ratgeber Kommunen sicher prüfen.Die Prüfung der doppischen Jahres- und Gesamtabschlüsse als verlässliche Quelle für die Einschätzung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage einer Kommune und die Prüfung der Wirtschaftlichkeit der Aufgabenerfüllung sind heute elementare Schlüssel zu erfolgreicher Verwaltungspraxis.Mehr Transparenz und NachvollziehbarkeitDie wichtigsten Aufgaben und Arbeitsweisen der örtlichen und überörtlichen Rechnungsprüfung stellt Ihnen Adelheid Zeis mit vielen Beispielen, Übersichten und Checklisten vor.In der 6. Auflage rundum aktualisiert, beleuchtet das bewährte Standardwerk dabei u.a.:Prüfungen der Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems, auch als gesetzliche Anforderung und Pflichtaufgabe der örtlichen RechnungsprüfungKonzepte der Wesentlichkeit und der Risikoorientierung als Hebel für die Erhöhung der Wirtschaftlichkeit der RechnungsprüfungIT-Einsatz und digitale Prüfungsmethoden, aber auch die Prüfung der verwendeten TechnologienDetaillierte Handreichungen für jede wichtige Prüfungsaufgabe unterstützen Sie in der kommunalen Praxis, bei der Einarbeitung neue Mitarbeiter/-innen oder auch bei kommunalpolitischen Aufgaben in Rechnungsprüfungsausschüssen. „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
81,31 € 87,00 € brutto
Kommunales Kreditmarketing S009528091337
EAN: 9783503236695Auflage: 5. Auflage 2023Umfang: 268 SeitenEinbandart: gebundenAutor: Schwarting, GunnarReihentitel: Finanzwesen der GemeindenProdukttyp: Monographie Kommunale Kreditfinanzierung hat nach wie vor eine außerordentliche Bedeutung als Beitrag für die kommunale Investitionstätigkeit. Seit Erscheinen der Vorauflage im Jahr 2008 hat sich jedoch vieles gewandelt: Neue Regelungsvorschriften der internationalen Bankenaufsicht haben den herkömmlichen Kommunalkredit verändert. Ebenso die Einführung nationaler und internationaler Schuldenbremsen.Zudem hat der rasante Anstieg der Liquiditätskredite in vielen Kommunen zu erheblichen Verwerfungen innerhalb des kommunalen Sektors geführt. Derivatgeschäfte – vor 10 Jahren noch als interessante Möglichkeit des Zins- und Schuldenmanagements angesehen – werden inzwischen weitaus kritischer beurteilt. In nahezu allen Ländern hat sich zudem die Doppik etabliert.Prof. Dr. Gunnar Schwarting trägt allen vorgenannten Veränderungen mit der nun vorliegenden Neuauflage gebührend Rechnung. Sein Standardwerk stellt für Sie alle rechtlichen und praktischen Grundlagen der Kreditfinanzierung zusammen. Darüber hinaus sind nun auch wichtige neue Instrumente, die zu einem modernen Finanzmanagement gehören, enthalten.Der bewährte Aufbau wurde aus gutem Grund beibehalten. Im Anhang sind die Krediterlasse aus Schleswig-Holstein und Thüringen belassen worden. Ersterer wurde im September 2013 neu gefasst. Er dürfte damit der aktuellste im Bundesgebiet sein. Der Thüringer Erlass ist nicht nur der ausführlichste, sondern befasst sich auch sehr intensiv mit dem Einsatz von Derivaten. Alle übrigen Anhänge wurden im Hinblick auf die Aktualisierung der Darstellung geändert. „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
50,47 € 54,00 € brutto
Neue Öffentliche Rechnungslegung S009528057706
EAN: 9783848714131Auflage: 1. Auflage 2014Umfang: 714 SeitenEinbandart: gebundenAutor: Glöckner, AndreasProdukttyp: Monographie Die Rechnungslegung deutscher Gebietskörperschaften gibt ein äußerst heterogenes Bild ab. Zugleich erfordern die auf europäischer Ebene diskutierten Reformen ein neues Bewusstsein über die notwendigen Spezifika der (deutschen) öffentlichen Rechnungslegung. Losgelöst vom bestehenden Haushaltsrecht wird in dem vorliegenden Band daher ein Ebenen übergreifendes, konzeptionelles Fundament für die ressourcenorientierte öffentliche Rechnungslegung in Deutschland erarbeitet.„Stakeholder“ und Interessenkonflikte werden aus dem wirtschaftlich-faktischen und politisch-rechtlichen Umfeld der Gebietskörperschaften abgeleitet. Daraus werden logisch konsistent und terminologisch präzise ein Zweckkonzept geformt und Ordnungsmäßigkeitsgrundsätze zu dessen Umsetzung definiert. Als Referenzmodelle finden HGB, IFRS und IPSAS sowie die Positionen der in der Literatur dominierenden „Schulen“ Beachtung.Das Werk liefert einen wichtigen Beitrag in der aktuellen Diskussion um die inhaltliche Ausrichtung der öffentlichen Rechnungslegung. „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
120,56 € 129,00 € brutto
Öffentliches Rechnungs- und Prüfungswesen – Band 1 S009528090194
EAN: 9783503194490Auflage: 2. Auflage 2020Umfang: 479 SeitenEinbandart: kartoniertAutor: Heidler, Herbert K.Produkttyp: Leitfaden/Ratgeber Das öffentliche Rechnungswesen auf doppischer Grundlage fordert die Beschäftigten und Entscheidungsträger nach wie vor heraus. Die 2. Auflage des Lehr- und Praxisbuchs von Herbert K. Heidler erschließt Ihnen alles notwendige Rüstzeug für die sichere Anwendung der Regelungen auf dem neuesten Stand.Themen dieses Bandes:Doppelte Buchführung und JahresabschlussBetriebliche Rechnungsgrößen, Inventur, Inventar, Bilanz, Buchen auf Bestands- und Erfolgskonten, Rechnungsabgrenzung, Rückstellungen, GoB, Bilanzierung und Bewertung der Aktiva und Passiva, Erfolgsrechnung, Anhang, Lagebericht, Jahresabschlusspolitik, Jahresabschlussanalyse, Standards für die staatliche Doppik.Öffentliches Rechnungswesen am Beispiel des NKFDoppisches Haushaltsrecht, Bewirtschaftungsregeln, Erstellung der ersten Eröffnungsbilanz, Besonderheiten bei der Bilanzierung und Bewertung gegenüber den HGB-Regelungen, Ergebnisrechnung, Haushaltsausgleich, Finanzrechnung, wesentliche abweichende Regelungen in anderen Bundesländern, Konzernrechnungslegung (Gesamtabschluss).Pflichtlektüre für Studium und Praxis:Die Ausführungen orientieren sich am HGB mit Verweisen auf die Standards für die staatliche Doppik sowie exemplarisch an den aktuellen Regelungen der KomHVO in NRW, sind jedoch auch auf andere Bundesländer übertragbar. „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
37,34 € 39,95 € brutto