Tierschutzgesetz
S001708064969
EAN: 9783406679971Auflage: 7. Auflage 2019Umfang: 997 SeitenEinbandart: gebundenAutoren: Lorz, Albert; Metzger, ErnstReihentitel: Gelbe ErläuterungsbücherProdukttyp: Kommentar
Der Tierschutz hat in unserer Gesellschaft einen hohen Stellenwert. Hierzu tragen neben dem Tierschutzgesetz einige Gesetze und zahlreiche Verordnungen sowie Richtlinien und Verordnungen der EU bei.Dieser bewährte Kommentarerläutert das Tierschutzgesetz profund und klarkommentiert alle wichtigen Verordnungen zum Tierschutzgesetz und einschlägige Verordnungen der Europäischen Unionbietet eine inhaltliche Darstellung des Art. 20a GG und erläutert die Auswirkungen auf das TierschutzrechtVorteile auf einen BlickKommentierung des Tierschutzgesetzes und aller VerordnungenErläuterungen zu Art. 20a GG (Staatsziel Tierschutz)Erläuterungen zum Recht der Europäischen UnionZur NeuauflageAnlass für die Neukommentierung ist eine Vielzahl an Gesetzesänderungen des Tierschutzgesetzes und deren Verarbeitung durch die Rechtsprechung.Seit der Vorauflage sind in den Bereichen Tiertransport- und Tierschlachtrecht Unionsverordnungen und im Tierversuchsrecht eine einflussreiche Richtlinie erlassen worden. Dadurch mussten das Tierschutzgesetz und seine Rechtsverordnungen tiefgreifend umgestaltet werden. Wichtige Rechtsbegriffe erhielten neue Bedeutung, und Europarecht bestimmt noch stärker die Auslegung.Neue Rechtsinstrumente wie die Möglichkeit von Bauartzulassungen von Ställen und die Stärkung von betrieblichen Eigenkontrollen kamen hinzu. Die Tierschutznutztierhaltung erfasst weitere Tiergruppen, und die Pelztierhaltung ist in einem neuen Gesetz gesondert geregelt.Schließlich sind zahlreiche Leitlinien und Tiergruppengutachten veröffentlicht, die vor allem die Anforderungen an die Nutztierhaltung rechtlich wirksam konkretisieren
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
83,18 €
89,00 € brutto
Hessisches Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung (HSOG)
7061287548001
EAN: 9783406581687Auflage: 2. Auflage 2008Umfang: 1110 SeitenEinbandart: kartoniertAutor: Hornmann, GerhardReihentitel: Landesrecht HessenProdukttyp: Kommentar
Der Kommentar wendet sich an die polizeiliche und gefahrenabwehrbehördliche Praxis. Deshalb ist die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts, der Verwaltungsgerichte, der ordentlichen Gerichte und anderer Gerichte umfassend verarbeitet. Durch die Aufnahme zahlreicher Beispiele, welche insbesondere Inhalt und Grenzen der Befugnisnormen zu verdeutlichen helfen sollen, ist das Werk auch für Studenten der Rechtswissenschaften sowie für Polizeibeamte in der Ausbildung geeignet. Umfassende Neubearbeitung der 1. Auflage haben zu folgenden Änderungen des HSOG geführt:die Änderungen der Befugnis zur Rasterfahndung, die Erweiterung der Befugnisse zur automatisierten Datenverarbeitung die Einführung der Befugnis zur Datenerhebung durch Observation und den Einsatz technischer Mittel sowie die Zulassung von Videoüberwachungen und Schleierfahndung. Zudem wurden die sog. klassischen Befugnisnormen, wie Betretungsrechte, Gewahrsamnahme u.a. ausgeweitet. Zur besseren Kontrolle von Haltern gefährlicher Hunde sind in der HundeVO neue Rechtsgrundlagen geschaffen worden. Daneben wurden die Organisationsstrukturen der hessischen Polizei umgebaut, einhergehend mit der Einführung einer Wachpolizei und einer Freiwilligen Polizeireserve. Die 2. Auflage befindet sich auf dem Stand 1. Mai 2008. In ihr sind sämtliche Entwicklungen des hessischen Polizeirechts verarbeitet und fundiert erläutert. Damit wird sie zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel für eine sichere Rechtsanwendung.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
73,83 €
79,00 € brutto
Ordnungsbehördengesetz Thüringen - mit Fortsetzungsbezug
7161287506001
EAN: 9783861155065Umfang: 700 SeitenEinbandart: LoseblattwerkAusstattung: 1 Ordner; Autoren: Rücker, Norbert; Bruckner, Doris; Blümel, AndreasErscheinungsweise: unregelmäßig; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Quartalsende; Produkttyp: Kommentar
Die Kommentierung behandelt alle Fragen und Probleme aus dem Ordnungsbehördenrecht, wie z.B. die unmittelbaren Ausführungen ordnungsbehördlicher Maßnahmen. Eine Vielzahl praktischer Beispiele machen das Werk zu einer wertvollen Hilfe im Arbeitsalltag.Aus praktischen Erwägungen wurde dem Kommentar der Gesetzestext vorangestellt. Die Kommentierung wird durch einen reichhaltigen, praxisdienlichen Anhang ergänzt; darin finden sich u.a. Muster von Verfügungen und Verordnungen, z.B. einer Obdachloseneinweisung, eines Versammlungsverbotes, die Thüringer Verordnung über Zuständigkeiten für die Verfolgung und Ahndung von Verkehrsordnungswidrigkeiten, das Muster eines Vertrags mit einem Abschleppunternehmen und eine Übersicht über die wichtigsten ordnungsrechtlichen Zuständigkeiten in Thüringen.Der Praxis-Kommentar ist die geeignete Arbeits- und Orientierungshilfe für alle Mitarbeitenden der Polizei- und Ordnungsbehörden, alle juristisch mit dieser Rechtsmaterie befassten Institutionen und Personen (Gerichte, Anwaltschaften usw.), sowie für den gesamten Lehr- und Ausbildungsbereich.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
73,83 €
79,00 € brutto
Gesetz über den Katastrophenschutz in Schleswig-Holstein - mit Fortsetzungsbezug
7011287507001
EAN: 9783861150619Umfang: 1572 SeitenEinbandart: LoseblattwerkAusstattung: 1 Ordner; Autoren: Wenzel, Gerhard; Preugschat, Helmut; Speth, Axel F. u.a.Erscheinungsweise: unregelmäßig; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Quartalsende; Produkttyp: Kommentar
Katastrophen sind besonders schwerwiegende Gefahren; von daher gilt das Katastrophenschutzrecht als Sonderrecht der Gefahrenabwehr. Der bewährte Praxis-Kommentar behandelt alle wesentlichen Regelungen dieser Rechtsmaterie kompetent, zuverlässig und praxisnah.Orientiert an den Abschnitten des Gesetzes gliedert sich die Kommentierung wie folgt: Aufgaben und Organisation des Katastrophenschutzes, Katastrophenschutzdienst, Einsatzkräfte des Katastrophenschutzdienstes, Katastrophenbekämpfung, Gesundheitswesen, Hilfs- und Leistungspflichten, Entschädigung und Kosten, Informationsrechtliche Bestimmungen, Sonstige Bestimmungen.Ein systematisches Inhaltsverzeichnis, ein übersichtliches Abkürzungs- und Literaturverzeichnis sowie ein detailliertes Stichwortverzeichnis führen zielsicher zu den jeweils gewünschten Informationen. Die instruktive Einführung ermöglicht einen zusammenfassenden Einblick in die Entwicklung des Landeskatastrophenschutzgesetzes. Ein praxisdienlicher Anhang enthält u.a. die Texte des Zivilschutzgesetzes, des THW-Gesetzes, des Brandschutzgesetzes, des Rettungsdienstgesetzes und noch viele mehr.Mit der. 16. Lieferung wurden die Auswirkungen der Corona-Pandemie in die Erläuterungen (§§ 16, 39 LKatSG) eingearbeitet. Die Anhänge wurden – wo notwendig – aktualisiert; viele neue Anhänge zum Thema der Corona-Krise wurden eingefügt.Die Arbeits- und Orientierungshilfe über diese wichtige Rechtsmaterie eignet sich für alle mit dem Katastrophenschutz befassten Institutionen, Behörden und Einzelpersonen, sei es in der Ausbildung oder Schulung, im Dienst oder Fachgespräch, bei der Übung oder im Ernstfall, im Einsatz oder in der Verwaltung.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
83,18 €
89,00 € brutto
Wörterbuch der Polizei: WdP
S001208072342
EAN: 9783406719332Auflage: 3. Auflage 2018Umfang: 2796 SeitenEinbandart: gebundenHerausgeber: Möllers, Martin H. W.Produkttyp: Nachschlagewerk
Zum WerkPolizeiarbeit - immer mehr Wissen wird hier inzwischen verlangt. Im Berufsalltag ist oft keine Zeit für langes Nachschlagen in Rechts- und Vorschriftensammlungen. Viele heikle Aufgaben sind aus dem Stand zu lösen. Ein Blick in das Wörterbuch gibt die nötige Sicherheit.Über 10.000 Fachausdrücke enthält dieses umfassende Nachschlagewerk mit seinem überragenden Angebot.Das Wörterbucherfasst alle polizeirelevanten Rechtsgebiete und präsentiert Begriffe aus Rechts-, Polizei-, Kriminal- und Gesellschaftswissenschaften in alphabetischer Folgeberücksichtigt die polizeiliche Zusammenarbeit mit Verfassungsschutzbehörden, Zollverwaltung, dem Bundesamt für die Anerkennung ausländischer Flüchtlinge sowie auf trans- und internationaler Ebenesetzt praxisrelevante Schwer- punkte und behandelt u.a.die polizeilichen Eingriffsrechteden Bereich der Einsatz- und$$Führungslehredie Kriminalistikwaffentechnische BegriffeKriminologie und Kriminalpräventionpolizeiliche und forensische$$Psychologiepolizeirelevante Politik$$(z.B. Extremismus)Datenaustausch und -schutzVorteile auf einen Blicküber 10 000 polizeirelevanten-Fachbegriffe in einem Bandverbindet die Vorzüge eines Lexikons mit der Wissenschaftlichkeit eines großen Handbuchsverfasst von 28 Experten aus Wissenschaft und PraxisZur NeuauflageDie Neuauflage ist auf dem neuesten Stand und verarbeitet u.a das neue Datenschutzrecht, Änderungen der Telekommunikationsüberwachung, ausländer-, asylverfahrens- und aufenthaltsrechtliche Änderungen, Fahrverbote gegen Straftäter, das G zur Korruptionsbekämpfung, das G zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität, die neuesten Polizeidienstvorschriften (PDV) und die Einführung des elektronischen Rechtsverkehrs.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
148,60 €
159,00 € brutto
Polizei- und Ordnungsbehördengesetz Rheinland-Pfalz - mit Fortsetzungsbezug
7071207548001
EAN: 9783792200827Umfang: 2194 SeitenEinbandart: LoseblattwerkAusstattung: 2 Ordner; Autoren: De Clerck, Hans; Schmidt, Hermann Walter; Pitzer, HaraldErscheinungsweise: dreimal jährlich; Vertragslaufzeit: Mindestbezugszeitraum 12 Monate; Kündigungsfrist: 4 Wochen zum Monatsende (nach Ende der Mindestbezugsdauer); Produkttyp: Kommentar
Kompetent und übersichtlich kommentieren die Verfasser das Polizei- und Ordnungsbehördengesetz Rheinland-Pfalz und bieten damit Praktikern, Juristen und Studenten einen unverzichtbaren Wegweiser durch die aktuelle Gesetzgebung.Anschaulich vermitteln sie die Grundzüge und Besonderheiten des Gesetzestextes durch praxisnahe Erläuterungen, eingängige Beispiele und konkrete Rechtsprechung. So dient das Werk dem Nutzer als wertvolle Hilfestellung bei der Bearbeitung und Umsetzung gefahrenabwehrrechtlicher Fragen. Bei der Anwendung des Gesetzes aufkommende Fragen sowie unterschiedliche Auslegungen werden vorgestellt und diskutiert, damit die Aufgaben der Gefahrenabwehr, deren Vorbereitung und die Bekämpfung von Straftaten rechtssicher erfüllt werden können.Durch regelmäßige Ergänzungslieferungen wird stets der neueste Stand der Gesetzgebung und der Rechtsprechung gewährleistet.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
111,21 €
118,99 € brutto
Gesetz über Ordnungswidrigkeiten - OWiG - mit Fortsetzungsbezug
7001307511001
EAN: 9783807300832Umfang: 3766 SeitenEinbandart: LoseblattwerkAusstattung: 2 Ordner; Autor: Wieser, RaimundErscheinungsweise: sechsmal jährlich; Vertragslaufzeit: Mindestbezugszeitraum 12 Monate; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum nächsten Jahresende, nach Ablauf der Mindestbezugsdauer (12 Monate); Produkttyp: Kommentar
Sie haben eine Rechtsfrage aus dem Ordnungswidrigkeitenrecht zu entscheiden?Der Kommentar beantwortet alle gängigen Fragen und setzt u.a folgende Schwerpunkte:Geldbuße, Einziehung von Taterträgen, FahrverbotZumessung der Geldbuße, GewinnabschöpfungBußgeldverfahren gegen natürliche und juristische PersonenRechtssichere Bescheidtechnik in allen VerfahrensartenVerteidigung, staatsanwaltschaftliches und gerichtliches VerfahrenAbgrenzung zum Strafverfahren und zur StraftatHauptverhandlung, Urteil, Beschlussentscheidung, RechtsbeschwerdeVollstreckung von Geldbußen und Nebenfolgen.Die digitale Welt ist ab 2018 auch im Bußgeldverfahren Realtität:Die gesetzliche Einführung des elektronische Rechtsverkehrs und der E-Akte wird auch im Kommentar berücksichtigt:Elektronische Aktenführung auch im BußgeldverfahrenBesonderes elektronisches Behörden- und AnwaltspostfachNeureglung der Akteneinsicht, Online-Verfahren bei RechtsanwältenOnline-Anhörung von Betroffenen und NebenbeteiligtenÄnderungen bei der Bescheidtechnik und RechtsbehelfsbelehrungEinführung des elektronischen EinspruchsElektronische Zusammenarbeit mit Staatsanwaltschaft und GerichtenDie ausführliche Kommentierung umfasst alle:OWiG-Vorschriftenim Bußgeldverfahren anwendbaren StPO-Bestimmungenfür Verkehrsordnungswidrigkeiten wichtigen StVG-RegelungenMit über 100 Musterbescheiden und Musterschreiben sowie Rechtsprechungsübersichten.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
194,39 €
208,00 € brutto
Eingriffsrecht Nordrhein-Westfalen
7051207501001
EAN: 9783555016177Auflage: 1. Auflage 2016Umfang: 405 SeitenEinbandart: kartoniertAutoren: Schütte, Matthias; Braun, Frank; Keller, ChristophProdukttyp: Handbuch
Das Lehrbuch vermittelt die notwendigen umfangreichen Kenntnisse, insbes.der StPO, des OWIG u. des PolizeiG NRW. Es fasst die polizeil. Eingriffsbefugnisse zusammen u. erläutert diese praxisorientiert unter Berücksichtigung der aktuellen Rspr. u Lit. Die Konzentration auf spezifische Bereiche, z.B. Ausführungen zur Datenverarbeitung, Befragung und Vernehmung, erübrigt das Suchen in mehreren Kommentaren u. erleichtert das Auffinden erheblich.
Mit diesem Titel wird das bewährte Lehrbuch von Peter Hansen unter neuer Autorenschaft fortgeführt u. um die in der Novelle zum PolG im Jahre 2010 eingeführten Befugnisse, bspw. die molekulargenetische Untersuchung zur Identitätsfeststellung u. den Schutz des Kernbereichs der privaten Lebensgestaltung bei der Datenerhebung mit besonderen Mitteln ergänzt.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
42,99 €
46,00 € brutto
Prüflisten Arbeitssicherheit - mit Fortsetzungsbezug
7000397505001
EAN: 9783609624198Einbandart: CD-ROMAutoren: Westphal, Peter; Schmitt, MartinErscheinungsweise: zweimal jährlich; Produkttyp: Handbuch
Checklisten Arbeitssicherheit: Formulare und Vordrucke, mit denen Sie immer einen sicheren Schritt voraus sind!Ob Umgang mit Nanomaterialien, Steigleitern, Lüftung oder Bereitschaftsräume - diese Checklisten und Formulare für die Arbeitssicherheit sparen Ihnen viel Zeit und Nerven. Denn sie sind von erfahrenen Sicherheitsingenieuren erstellt, die genau wissen, wo die rechtlichen Knackpunkte und betrieblichen Schwachstellen liegen.Mit diesen ausgefeilten, detaillierten und qualitativ hochwertigen Vorlagen klopfen Sie die betrieblichen Abläufe und Einrichtungen systematisch ab. Nutzen Sie die Listen im Word-Format, können Sie sie flexibel anpassen. Sie können sie aber auch im PDF-Format verwenden und abspeichern.Und wenn Sie sich fragen: Wie sehen denn die Arbeitsschutzvorschriften zu dem Punkt aus?: ein Klick, und Sie sind direkt im Text der dazugehörigen Arbeitsschutzvorschriften. Bequemer geht es nicht!Diese Software kann auch auf mehreren Arbeitsplätzen laufen, fragen Sie uns unverbindlich nach Mehrplatz- bzw. Netzwerklizenzen.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
168,06 €
199,99 € brutto
Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung
7000397507001
EAN: 9783503154395Auflage: 1. Auflage 2013Umfang: 286 SeitenEinbandart: kartoniertHerausgeber: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)Produkttyp: Handbuch
Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung – Ein Fachbuch für die betriebliche Praxis.
Das Arbeitsschutzgesetz verpflichtet Arbeitgeber/-innen dazu, auf der Basis einer Beurteilung der Arbeitsbedingungen erforderliche Maßnahmen des Arbeitsschutzes festzustellen, umzusetzen und im Hinblick auf ihre Wirksamkeit zu kontrollieren. Bei dieser Gefährdungsbeurteilung sind auch psychische Belastungen der Arbeit zu berücksichtigen.
Das vorliegende Fachbuch vermittelt dazu Erfahrungen und Empfehlungen, die auf der Basis eines Forschungs- und Entwicklungsprojektes der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin erarbeitet wurden. Dargestellt werden fachlich angemessene und praktikable Vorgehensweisen unter Berücksichtigung aller Schritte der Gefährdungsbeurteilung:
Von der Ermittlung und Beurteilung der psychischen Belastung bis hin zur Entwicklung, Umsetzung und Wirksamkeitskontrolle von Gestaltungsmaßnahmen. Beispiele „Guter Praxis“ machen anschaulich, wie einzelne Unternehmen die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung umgesetzt haben. Darstellungen von Methoden sowie Porträts beispielhaft ausgewählter Instrumente und Verfahren vermitteln einen Eindruck davon, wie psychische Belastungen der Arbeit ermittelt und beurteilt werden können. Grundsätzliche Hinweise und Empfehlungen bieten bei der Planung und Organisation der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung Orientierung.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
37,29 €
39,90 € brutto
VB VereinsBrief - Abonnement
S009678045683
EAN: 9783186267180Umfang: ca. 12 SeitenEinbandart: Zeitschrift, mit Online-ZugangAusstattung: Onlinezugang; Bezugsbedingung: Abrechnung erfolgt jährlich im Voraus; Jahresbezugspreis inkl. Versandkosten des Verlages; Bei nicht fristgerechter Kündigung verlängert sich das Abonnement automatisch um weitere 12 Monate; Erscheinungsweise: monatlich; Kündigungsfrist: 2 Wochen zum Monatsende; Preisinformation: Jahresbezugspreis 2025, inkl. Onlinezugang, inkl. Versandkosten des VerlagesProdukttyp: Zeitschrift
VB VereinsBrief liefert genau das Spezialwissen, das Sie benötigen, um gemeinnützige Organisationen in dem „Bermuda-Dreieck“ Steuerrecht, Gemeinnützigkeitsrecht und BGB-Vereinsrecht dauerhaft auf Kurs zu halten. In einer Sprache, die auch „Nichtjuristen“ verstehen – schnörkellos und direkt auf den Punkt gebracht.Produktvorteile:VB führt Sie souverän durch das hoch komplizierte Steuerrecht der Gemeinnützigen, zeigt praxiserprobte Steuergestaltungen auf und untermauert Problemlösungen mit verständlichen Beispielen und Musterberechnungen.Vereinsvorstände müssen immer auch das Gemeinnützigkeitsrecht im Auge haben. VB verschafft Ihnen Sicherheit durch schnell umsetzbare Empfehlungen zu den zentralen rechtlichen Fragestellungen im Verein (Vergütung, Mitgliederrechte, Haftung etc.).VB informiert zeitnah über aktuelle Gesetzesvorhaben und vereinsrelevante Rechtsprechung und gibt dazu konkrete Praxishinweise.VB veröffentlicht regelmäßig aktuelle Sonderausgaben zu zentralen Brennpunktthemen im Verein (Spenden/Sponsoring, „Die Fusion von Vereinen“ etc.)VB verfügt über ein einzigartiges Netzwerk an Vereinsexperten und ist deshalb Ihr kompetenter Ansprechpartner für konkrete Zweifelsfälle aus der Vereinspraxis.Fazit: VB ist der Garant für die erfolgreiche Führung bzw. Beratung von Vereinen.Leistungsumfang: VB VereinsBrief – mehr als eine FachzeitschriftPrint: Die Heftausgabe erscheint seit 200618 Seiten kompaktes Praxiswissen anzeigenfrei und unabhängig 12-mal jährlich pünktlich auf Ihren Tisch Online: Die VB-Website.aktuelle Ausgabe bereits eine Woche vor Heftauslieferung verfügbar ergänzende Downloads tagesaktuelle Nachrichten Ausgabenarchiv mit Verlinkung in die NWB-Datenbank und zu dejure.org Mobile: Die myIWW-App für Apple iOS und Android.aktuelle Ausgabe bereits eine Woche vor Heftauslieferung verfügbar tagesaktuelle Nachrichten Archiv mit den letzten 12 Ausgaben im Volltext Offline-Nutzung möglich, z. B. im Flugzeug Social Media: Die VB Facebook-Fanpageaktuelle Meldungen aus der Redaktion Forum für Meinungen und Diskussion Kontakt zu Experten und Kollegen
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
195,14 €
208,80 € brutto
Die Gefahrstoffverordnung
S001398061161
EAN: 9783846205211Auflage: 2. Auflage 2019Umfang: 219 SeitenEinbandart: kartoniertAutor: Bender, HerbertProdukttyp: Textsammlung
Die Gefahrstoffverordnung hat durch zahlreiche nationale Gesetze (Arbeitsschutzgesetz, Chemikaliengesetz, Produktsicherheitsgesetz etc.) und europäische Vorschriften (CLP-Verordnung, REACH-Verordnung, Krebsrichtlinie) zahlreiche Änderungen erfahren.Die Neuauflage enthält Erläuterungen zur Gefahrstoffverordnung im Kontext des nationalen und europäischen Chemikalienrechts. Besondere Berücksichtigung finden dabei die Schnittstellen zu den grundlegenden Neuregelungen der Krebsrichtlinie, der REACH- und der CLP-Verordnung sowie des Mutterschutzgesetzes und des einschlägigen technischen Regelwerks. Im Anhang ist der aktuelle Text der Gefahrstoffverordnung abgedruckt.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
34,39 €
36,80 € brutto