Handbuch Flüchtlingsrecht und Integration
S001618074181
EAN: 9783829313254Auflage: 2. Auflage 2018Umfang: 502 SeitenEinbandart: gebundenHerausgeber: Meyer, Hubert; Ritgen, Klaus; Schäfer, RolandProdukttyp: Handbuch
Nachdem die Zahl der Flüchtlinge weiter zurück geht, ist es an der Zeit die Integration der Flüchtlinge, die längerfristig oder auf Dauer in Deutschland leben werden, voran zu bringen sowie Vorbereitungen für einen erneuten Wiederanstieg der Flüchtlingszahlen zu treffen.Bei der Aufnahme und Unterbringung der Flüchtlinge konnten die Kommunen daher endgültig vom Krisenmodus wieder in den Normalmodus zurückschalten. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) hat so viele Entscheidungen wie nie zuvor in einem Jahr getroffen. Wegen der hohen Schutzquote bedeutet dies für hunderttausende Flüchtlinge, dass ihr Leben in Deutschland für die nächsten Jahre auf eine gesicherte rechtliche Grundlage gestellt ist. Es gilt nun diese Menschen hierzulande zu integrieren, bei der wiederum die Kommunen gefordert sind.Flüchtlinge, die einen ablehnenden Bescheid des BAMF bekommen haben, müssen Deutschland freiwillig oder ggf. auch gezwungenermaßen wieder verlassen. Neben der Integration kommt daher auch dem Rückkehrmanagement eine wichtige Bedeutung zu.Die Neuauflage des Handbuchs Flüchtlingsrecht und Integration trägt diesen Akzentverschiebungen Rechnung durch Aktualisierung und Aufnahme neuer Beiträge zur Integration.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
55,14 €
59,00 € brutto
Aufenthaltsgesetz - mit Fortsetzungsbezug
S001658079233
EAN: 9783802930089Umfang: 4506 SeitenEinbandart: LoseblattwerkAusstattung: 3 Ordner; Autor: Welte, Hans-PeterErscheinungsweise: viermal jährlich; Vertragslaufzeit: Mindestbezugszeitraum 12 Monate; Kündigungsfrist: jederzeit nach Ablauf der Mindestbezugsdauer (12 Monate); Produkttyp: Entscheidungssammlung
Das Standardwerk für die Verwaltungs- und GerichtspraxisDas Aufenthaltsgesetz enthält die wesentlichen gesetzlichen Grundlagen über die Ein- und Ausreise und den Aufenthalt von Ausländern in Deutschland und hat insofern eine enorme politische und gesellschaftliche Bedeutung.Das Kernstück dieses Kommentars bilden die ausführlichen Erläuterungen der Paragrafen des Aufenthaltsgesetzes und des Freizügigkeitsgesetz/EU. Die erfahrenen und namhaften Autoren bringen ihr umfangreiches Wissen in den Kommentar ein und gewährleisten eine kompetente Darstellung.Ihre Vorteile:Umfassende KommentierungenEingehende Auswertung der Rechtsprechung und LiteraturAusführliche Berücksichtigung europarechtlicher BezügeTief gehende Expertise des AutorenteamsFortlaufende Aktualisierungen und Erweiterungen der Kommentierung halten das Werk stets auf neuestem StandDie Ausführung und Auslegung des Aufenthaltsgesetzes obliegt vornehmlich den Ländern, die das Gesetz durch ihre Ausländerbehörden als eigene Angelegenheit ausführen. Viele Länder haben die Ausführung den Kommunen übertragen.Dieser Kommentar eignet sich für alle Praktiker, die mit Fragen des Aufenthaltsrechts konfrontiert werden, wie Ausländerbehörden, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Verwaltungsbehörden, Richter der Verwaltungs- und Sozialgerichtsbarkeit, Rechtsanwälte mit Spezialisierung auf diese Rechtsgebiete.Für Abonnenten inklusive: Der Online-Dienst zum AufenthaltsrechtNeben den umfangreichen Kommentierungen erhalten Sie hier zusätzlich:Findex A-Z: Die alphabetische Stichwortsuche hilft, einschlägige Paragraphen und Kommentierungen schnell zu findenSynopse zum Migrationspaket: übersichtliche Darstellung der Änderungen mit GesetzesbegründungenRegelmäßige UpdatesIntelligente Suche: Durchsuchen Sie das gesamte Werk nach Begriffen oder ParagraphenLeichter Zugriff auf alte Vorschriftenstände
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
211,21 €
225,99 € brutto
Die zeitlich befristeten Sonderregelungen zu Flüchtlingsunterkünften im BauGB
S006008080832
EAN: 9783339113627Auflage: 1. Auflage 2019Umfang: 570 SeitenEinbandart: kartoniertAutor: Lang, AlexanderBezugsbedingung: Ohne Rückgaberecht; Produkttyp: Handbuch
Als Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrer Neujahrsansprache 2015 erklärte, dass es eine Selbstverständlichkeit sei, Flüchtlinge aus Kriegsgebieten in der Bundesrepublik aufzunehmen, war das Ausmaß der sich anbahnenden Flüchtlingskrise nicht absehbar. Acht Monate später zeichnete sich langsam ab, welche Problemvielfalt die enorme Zuwanderung von Asylsuchenden und deren Unterbringung aufwerfen würde.Mit ihrem Satz Wir schaffen das, der wohl wie kein zweiter mit Merkels Kanzlerschaft in Verbindung bleiben wird, sollte sie am Ende Recht behalten - zumindest was die Unterbringung der Flüchtlinge angeht. Mit den allgemeinen städtebaulichen Regelungen wäre dies nicht gelungen, weshalb die Schaffung der Sondervorschriften des § 246 VIII bis XVII BauGB notwendig war.Die Privilegierungstatbestände sind ausnahmslos mit höherrangigem Recht vereinbar und fügen sich weitgehend in die vorhandene Systematik ein. Abgesehen von kleinen Ungenauigkeiten ist dem Gesetzgeber hier ein guter Kompromiss gelungen, der sich im Ergebnis als praktikabel und zweckmäßig erwiesen und - im Hinblick auf die Fort- und Anschlussnutzung - auch über 2019 hinaus Bedeutung hat.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
140,00 €
149,80 € brutto
Aufenthalts-, Asyl- und Flüchtlingsrecht
S001648089082
EAN: 9783848774487Auflage: 8. Auflage 2023Umfang: 1357 SeitenEinbandart: gebundenAutor: Marx, ReinhardReihentitel: NomosPraxisProdukttyp: Handbuch
Das Handbuch von Marx besticht durch seine präzise Behandlung aller in Betracht kommenden Rechtsprobleme. Die Bereiche der humanitären Zuwanderung, des Flüchtlingsrechts und der Arbeitsmigration werden besonders intensiv behandelt.Die 8. Auflage berücksichtigt das erste Migrationspaket (Chancen-Aufenthaltsrecht) sowie die angedachten Neuregelungen im Arbeitsmigrationsrecht (Punkte-System) und gibt Argumentationshilfe bei der Verletzung des Verbots des Refoulement und der unionsrechtlichen Verpflichtung auf Zulassung zum Asylverfahren zwecks Abwehr von Flüchtlingen.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
120,56 €
129,00 € brutto
Wolters Kluwer GK-AsylG online
S001648077948
Herausgeber: Fritz, Roland; Berlit, Uwe; Vormeier, Jürgen u. a.Bezugsbedingung: Kostenloser Test endet automatisch; Abrechnung erfolgt jährlich im Voraus; Bei nicht fristgerechter Kündigung verlängert sich das Abonnement automatisch um weitere 12 Monate; Vertragslaufzeit: Mindestbezugszeitraum 12 Monate; Kündigungsfrist: 3 Monate zum Ende der Vertragslaufzeit; Preisinformation: Monatlicher BezugspreisProdukttyp: Datenbank
Nach heftigen Auseinandersetzungen um eine Reform des Ausländerrechts gilt seit 2005 das neue Zuwanderungsrecht: eine Novellierung der gesamten Rechtsmaterie. Aber auch das Asyl- und Flüchtlingsrecht ist ständigen Änderungen und rechtlichen bzw. rechtspolitischen Neubewertungen unterworfen.Deren Umsetzung in die Praxis und nachfolgende Diskussionen sowie die zunehmende Bedeutung des europäischen Rechts stellen höchste Anforderungen an jeden Rechtsanwender. Auch für die Zukunft ist einige Bewegung auf diesem Gebiet zu erwarten.Der GK-AsylG stellt alles aktuell zur Verfügung, was man bei der Arbeit auf diesem sensiblen Gebiet braucht:Kommentierung von Asylgesetz und Art. 16a GGSammlung nationaler, völker- und unionsrechtlicher RechtsgrundlagenVerwaltungsvorschriften.Ausführliche Verzeichnisse von Literatur zum Asyl- und Flüchtlingsrecht.Anzahl Inklusiv-Nutzer: 3
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
50,00 €
59,50 € brutto
Wolters Kluwer GK-AufenthG online
S001658077949
Herausgeber: Fritz, Roland; Vormeier, JürgenBezugsbedingung: Kostenloser Test endet automatisch; Abrechnung erfolgt jährlich im Voraus; Bei nicht fristgerechter Kündigung verlängert sich das Abonnement automatisch um weitere 12 Monate; Vertragslaufzeit: Mindestbezugszeitraum 12 Monate; Kündigungsfrist: 3 Monate zum Ende der Vertragslaufzeit; Preisinformation: Monatlicher BezugspreisProdukttyp: Datenbank
Nach heftigen Auseinandersetzungen um eine Reform des Ausländerrechts gilt seit 2005 das neue Zuwanderungsrecht: eine Novellierung der gesamten Rechtsmaterie. Deren Umsetzung in die Praxis, nachfolgende Diskussionen und Änderungen sowie die zunehmende Bedeutung des europäischen Rechts stellen höchste Anforderungen an jeden Rechtsanwender. Auch für die Zukunft ist einige Bewegung auf diesem Gebiet zu erwarten.Kernstück des Zuwanderungsgesetzes ist das Aufenthaltsgesetz.Der GK-AufenthG bietet hierzu:Kommentierung des Aufenthaltsgesetzes und wichtiger Nebengebiete wie Freizügigkeitsgesetz/EU, ARB 1/80 EWG/Türkei, AusländerzentralregistergesetzGesetzesmaterialien und -begründungenSynopse von altem und neuem RechtEntstehungsgeschichte und Einführung zur neuen Rechtslagenationale und europarechtliche Vorschriften, internationale Verträge und Verwaltungsvorschriften.Anzahl Inklusiv-Nutzer: 3
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
59,00 €
70,21 € brutto
Wolters Kluwer Handbuch zum Flüchtlingsschutz online
S001648078022
Autor: Marx, ReinhardBezugsbedingung: Kostenloser Test endet automatisch; Abrechnung erfolgt jährlich im Voraus; Bei nicht fristgerechter Kündigung verlängert sich das Abonnement automatisch um weitere 12 Monate; Vertragslaufzeit: Mindestbezugszeitraum 12 Monate; Kündigungsfrist: 3 Monate zum Ende der Vertragslaufzeit; Produkttyp: Datenbank
Handbuch zum FlüchtlingsschutzDieses Handbuch befasst sich auf dem vom Autor gewohnt hohen Niveau umfassend und eingehend mit dem materiellen Flüchtlingsrecht und ist insoweit einzigartig. Es enthält eine erschöpfende Erläuterung sämtlicher Elemente der Qualifikationsrichtlinie unter Einbeziehung des Völkerrechts, der Rechtsprechung anderer Vertragsstaaten und insbesondere der jüngsten deutschen und europäischen Rechtsprechung.Vor jedem Kapitel wird anhand von Leitsätzen gezielt ein Überblick über die Materie gegeben, bevor weitergehende Erläuterungen folgen. Fallbeispiele und zahlreiche Schaubilder verdeutlichen Systematik und Zusammenhänge, Prüfungsschemata unterstützen bei der praktischen Arbeit.Die Inhalte im Einzelnen:Zur Flüchtlingseigenschaft:Verfolgungshandlung, Wegfall des nationalen Schutzes, Verfolgungsgründe, Begriff der Verfolgungsfurcht, Verfolgungsprognose, Nachfluchtgründe, Ausschlussgründe, Erlöschens- und Aufhebungsgründe.Zum subsidiären Schutzstatus:Refoulementschutz, Folter und unmenschliche Behandlung, Schutz für Flüchtlinge aus Bürgerkriegsgebieten, Ausschluss- und Erlöschensgründe.Zur internationalen Rechtsstellung:Abschiebungsschutz, Aufenthaltsrecht bei Erwerbstätigkeit, Sozialleistungen, medizinische Versorgung, Bildung, Integration und Einbürgerung.Autor:Dr. Reinhard Marx ist Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Asyl- und Ausländerrecht in Frankfurt/Main. Seit Jahren ist er auf diesem Gebiet wie im Bereich des Menschenrechtsschutzes auch international publizierend tätig. Daneben arbeitet er als Dozent für die Deutsche Anwaltakademie und das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge.Anzahl Inklusiv-Nutzer: 3
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
5,40 €
6,43 € brutto
Wolters Kluwer AsylbLG - Kommentar online
S004088078084
Herausgeber: Hohm, Karl-HeinzBezugsbedingung: Kostenloser Test endet automatisch; Abrechnung erfolgt jährlich im Voraus; Bei nicht fristgerechter Kündigung verlängert sich das Abonnement automatisch um weitere 12 Monate; Vertragslaufzeit: Mindestbezugszeitraum 12 Monate; Kündigungsfrist: 3 Monate zum Ende der Vertragslaufzeit; Produkttyp: Datenbank
AsylbLG - KommentarDer stetig wachsende Zustrom von Asylbewerbern und Flüchtlingen wirft zahlreiche Fragen nach deren sozialer Existenzsicherung auf. Über eine Million Menschen kamen in einem Jahr nach Deutschland. Diese seit Bestehen der Bundesrepublik Deutschland unvergleichbare Situation stellt Staat, Organisationen und auch die Gesellschaft vor gewaltige Herausforderungen. Der Gesetzgeber hat darauf mit einem Änderungspaket reagiert, das überwiegend zum 24.Oktober 2015 in Kraft tritt. Ausgewiesene und langjährige Kenner dieser Rechtsmaterien erläutern im GK-AsylbLG diese Fragen mit Blick auf die Praxis umfassend und zuverlässig. Einschlägige Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts und der für das AsylbLG zuständigen Gerichte der Sozialgerichtsbarkeit finden dabei besondere Berücksichtigung.Inhalt:fundierte und praxisorientierte Kommentierung aller Vorschriften des AsylbLGVerfahrensfragenVerwaltungsvorschriften der Länder, bundes- und landesrechtliche VorschriftenRückführungs- und Weiterwanderungsprogrammewichtige Entscheidungen in gekürzter Formdetailliertes Sachregister.Der monatliche Rechtsprechungsdienst (SAR) liefert in der Printausgabe des Loseblattwerkes zusätzlich aktuelle Entscheidungen zur Sozialhilfe und zum Asylbewerberleistungsgesetz.Die Autoren:Klaus Deibel, Vorsitzender Richter am VG Münster a.D.; Dr. Karl-Heinz Hohm, Stellvertretender Direktor des SG Aurich; Christina Langer, Richterin am LSG Baden-Württemberg; Peter Scheider, Vorsitzender Richter am LSG Niedersachsen-Bremen;Anzahl Inklusiv-Nutzer: 3
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
52,50 €
62,47 € brutto
Walhalla Aufenthaltsgesetz Kommentar - online
S001658090523
Bezugsbedingung: Kostenloser Test endet automatisch; Abrechnung erfolgt jährlich im Voraus; Bei nicht fristgerechter Kündigung verlängert sich das Abonnement automatisch um weitere 12 Monate; Vertragslaufzeit: Mindestbezugszeitraum 12 Monate; Kündigungsfrist: 4 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit; Preisinformation: Monatlicher BezugspreisProdukttyp: Datenbank
Das Standardwerk für die Verwaltungs- und GerichtspraxisZahlreiche Novellen prägen das Aufenthaltsrecht. Zuletzt das Migrationspaket vom Juni 2019, dessen Fachkräfteeinwanderungsgesetz erst am 1. März 2020 in Kraft trat.Das Aufenthaltsgesetz enthält die wesentlichen gesetzlichen Grundlagen über die Ein- und Ausreise und den Aufenthalt von Ausländern in Deutschland und hat insofern eine enorme politische und gesellschaftliche Bedeutung.Das Kernstück dieses Kommentars bilden die ausführlichen Erläuterungen der Paragrafen des Aufenthaltsgesetzes und des Freizügigkeitsgesetz/EU. Die erfahrenen und namhaften Autoren bringen ihr umfangreiches Wissen in den Kommentar ein und gewährleisten eine kompetente Darstellung.Inklusive 3 LizenzenDer angegebene Preis umfasst die Zugangsrechte für drei Arbeitsplätze.Überzeugen Sie sich selbst im 24-Stunden-Test!Die Inhalte im DetailAufenthaltsrecht:Aufenthaltsgesetz mit Kommentierung, Aufenthaltsverordnung, Integrationskursverordnung, Beschäftigungsverordnung, Freizügigkeitsgesetz/EU mit Erläuterungen, Ausländerzentralregistergesetz einschl. DVO und VwVAsyl- und Flüchtlingsrecht:Art. 16a GG, Asylgesetz, Asylzuständigkeitsbestimmungsverordnung, Genfer Konvention, New Yorker Zusatzprotokoll, Asylbewerberleistungsgesetz und weitere wichtige VorschriftenStaatsangehörigkeit, heimatlose Ausländer, Staatenlose:Staatsangehörigkeitsgesetz, Einbürgerungsrichtlinien etc.Arbeit und Soziales:Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz, Arbeitsförderung etc.Verfahrensrecht:vom Gesetz über die internationale Rechtshilfe in Strafsachen bis VerwaltungsverfahrensgesetzEU-AufenthaltsrechtVisarecht, Europarecht und sonstige völkerrechtliche Verträge wie beispielsweise Schengen-Recht, Schengener Grenzkodex (SGK)Dublin-II-Verordnung mit Beschlüssen und BekanntmachungenAssoziationsrecht EWG/Türkei (ARB 1/80), EG-Abkommen, Europa-MittelmeerabkommenAnzahl Inklusiv-Nutzer: 3
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
25,86 €
30,77 € brutto
AsylG
S001648094277
EAN: 9783472098195Auflage: 12. Auflage 2025Umfang: 2274 SeitenEinbandart: gebundenAutor: Marx, ReinhardProdukttyp: Kommentar
Kaum ein Rechtsgebiet stellt so hohe Anforderungen an eine verantwortungsbewusste Beratung und Vertretung. Dem trägt der seit 1983 auf dem Gebiet spezialisierte Rechtsanwalt Dr. Reinhard Marx mit dem Kommentar zum Asylgesetz Rechnung. »Man wird das Werk als Klassiker der Literatur zum Asylrecht und zum Asylverfahren bezeichnen dürfen.«, so RA Henning J. Bahr.Der Kommentar zum Asylgesetz beantwortet auch in der 12. Auflage zahlreiche Fragen des Asyl- und Flüchtlingsrechts aufgrund der Kompetenz des Autors, der Aktualität des Werkes sowie der Ausführlichkeit und Übersichtlichkeit der Kommentierung.Die Kombination aus Praxisnähe und inhaltlicher Vertiefung der Rechtsprechung, die von zahlreichen neuen Entscheidungen gekennzeichnet ist, hebt dieses Werk besonders hervor.NEU in der 12. Auflage:Fokus auf Widersprüche zwischen nationalem Recht und EU-RechtGrößere Einbeziehung von Entscheidungen des EGMR und des EuGH sowie internationaler SpruchkörperBlick auf den Paradigmenwechsel im Asylrecht durch die aktuelle Rechtsprechung des EuGH, die voraussichtlich zu höherem Prüfungsaufwand bei Asylverfahren führen könnteKritische Durchleuchtung der EU-Asyl-Reform
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
214,02 €
229,00 € brutto
AsylbLG - Asylbewerberleistungsgesetz
S001648095625
EAN: 9783406812071Auflage: 3. Auflage 2025Umfang: 388 SeitenEinbandart: gebundenHerausgeber: Siefert, JuttaReihentitel: Gelbe ErläuterungsbücherProdukttyp: Kommentar
Im Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) sind Höhe und Form der Leistungen nicht nur für materiell hilfebedürftige Asylsuchende geregelt, sondern auch für Geduldete und Ausländerinnen und Ausländer, die vollziehbar zur Ausreise verpflichtet sind.Der Kommentar verschafft einen schnellen und verlässlichen Überblick über die zuletzt hektischen Entwicklungen im Asylbewerberleistungsrecht. Vorgestellt werden zugleich auch die Vorschriften des Asylgesetzes (AsylG) sowie des Aufenthaltsgesetzes (AufenthG), auf die das AsylbLG unmittelbar Bezug nimmt (vgl. §1 AsylbLG).Vorteile auf einen BlickVerbindung von wissenschaftlichem Anspruch und PraxistauglichkeitVerknüpfung von AsylbLG mit AsylG und AufenthGauch für Nicht-Juristinnen und Nicht-JuristenZur NeuauflageMit Bearbeitungsstand September 2024 berücksichtigt die 3. Auflage:Art. 15 G zur Anpassung von Datenübermittlungsvorschriften im Ausländer- und SozialrechtArt. 3 RückführungsverbesserungsGNr. 1, 2 Beschl. des BVerfG - 1 BvL 3/213 vom 19.10.2022Art. 4 G zur Regelung eines Sofortzuschlages und einer Einmalzahlung in den sozialen Mindestsicherungssystemen sowie zur Änd. des FinanzausgleichsGArt. 18 G zur Stärkung der Impfprävention gegen COVID-19 und zur Änd. weiterer Vorschriften im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
83,18 €
89,00 € brutto
AufenthG / AsylG
S001658095632
EAN: 9783406818349Auflage: 4. Auflage 2025Umfang: 1962 SeitenEinbandart: gebundenHerausgeber: Huber, Bertold; Mantel, JohannaReihentitel: Gelbe ErläuterungsbücherProdukttyp: Kommentar
Der handliche Kommentar gibt rasche und zugleich fundierte Antworten auf rechtliche Fragen zum jeweils vollständig kommentierten AufenthG und AsylG, zu den wichtigsten Normen des Assoziationsratsbeschlusses ARB 1/80 sowie zum gesamten FreizügG/EU. Er enthält übersichtliche Erläuterungen, in denen die praxisrelevanten Aspekte dennoch vertieft behandelt werden.Vorteile auf einen BlickEinbeziehung der aktuellen einschlägigen Rechtsprechung, Literatur und BehördenpraxisHerausstellung völker-, europa- und verfassungsrechtlicher Vorgaben für die menschenrechtsbasierte Auslegungverfasst von mit der Materie bestens vertrauten FachleutenZur NeuauflageDie 4. Auflage berücksichtigt insbesondere das Gesetz zur Beschleunigung der Asylgerichtsverfahren und Asylverfahren vom 21.12.2022 (BGBl. I 2817), das Gesetz zur Einführung eines Chancenaufenthaltsrechts vom 21.12.2022 (BGBl. I 2847), das Gesetz zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung vom 16.8.2023 (BGBl. I Nr. 217; I Nr. 390) und das Gesetz zur Verbesserung der Rückführung vom 21.2.2024 (BGBl. I Nr. 54).
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
167,29 €
179,00 € brutto