Reguvis BT-Recht 7000407959001
EAN: 9783898171236Bezugsbedingung: Abrechnung erfolgt jährlich im Voraus; Kostenloser Test endet automatisch; Monatlicher Bezugspreis; Vertragslaufzeit: Mindestbezugszeitraum 12 Monate; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit; bei nicht fristgerechter Kündigung verlängert sich das Abonnement automatisch um weitere 12 Monate; Preisinformation: Monatlicher BezugspreisProdukttyp: Datenbank Bt-Recht bietet Ihnen einen zuverlässigen und schnellen Zugriff auf alle Rechts- und Auslegungsgrundlagen für die betreuungsrechtliche Praxis. Dank unkomplizierter Recherche und intelligenter Verlinkung aller Inhalte untereinander können Sie gezielt auf Informationen zugreifen, ohne sich diese aus vielen unterschiedlichen Quellen mühsam erarbeiten zu müssen. Ihr Vorteil: Praxisgerechte Suchoptionen führen Sie schnell zum gewünschten Ergebnis: Mit einem Mausklick gelangen Sie zu verbundenen und themenbezogenen Dokumenten durch Verlinkung aller Inhalte Zugang von jedem PC mit Online-Zugang über persönliches Passwort Inhalte von Bt-Recht: Entscheidungen Unsere Entscheidungsdatenbank umfasst rund 4.000 Dokumente – und damit alle veröffentlichten Beschlüsse und Urteile zum Betreuungs- und Unterbringungsrecht deutscher Gerichte. Zu allen Entscheidungen bieten wir Ihnen die Leitsätze sowie weitere redaktionelle Informationen (Fundstellen, entscheidungsrelevante Normen). Rund 2.000 der Entscheidungen liegen zudem im Volltext vor. Fachbeiträge>BR> Zentraler Bestandteil der Datenbank sind zudem über 650 Fachbeiträge und -aufsätze zu allen relevanten Themen des Betreuungsrechts und der Betreuungspraxis. Normen Selbstverständlich haben Sie Zugriff auf alle relevanten Rechtsgrundlagen, u.a.: BGB, FamFG, KostO, RPflG, GVG, BtBG – in aktuellen und historischen Fassungen. Kommentierungen Wir bieten Ihnen den Zugang zu fundierten Kommentierungen aller materiellen und verfahrensrechtlichen Vorschriften des Betreuungsrechts aus BGB, FamFG, BtBG sowie zahlreichen Nebengesetzen. Hier finden die Kommentare aus unseren anerkannten Werken von Dodegge/Roth „Praxiskommentar Betreuungsrecht“ und Fröschle (Hrsg.) „Praxiskommentar Betreuungs- und Unterbringungsverfahren“ in Online-Fassungen. Alle Inhalte unserer Datenbank werden sorgfältig geprüft und laufend ergänzt. So sind Sie immer auf dem aktuellen Stand von Recht und Rechtsprechung in Ihrem Fachgebiet. „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
17,06 € 20,30 € brutto
Betreuungsrecht kompakt S004098087721
EAN: 9783406775437Auflage: 9. Auflage 2022Umfang: 312 SeitenEinbandart: kartoniertAutoren: Brosey, Dagmar; Lesting, Wolfgang; Loers, Annette u. a.Reihentitel: Aktuelles Recht für die PraxisProdukttyp: Leitfaden/Ratgeber Dieser Band versteht sich als eine kompakte, systematisch angelegte Handreichung zu allen praxisbezogenen Fragen des Betreuungsrechts.Vorteile auf einen Blickverständlich für NichtjuristenpraxisorientiertaktuellZur NeuauflageDie 9. Auflage wird vor allem die grundlegenden Änderungen durch das Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrecht berücksichtigen. „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
32,71 € 35,00 € brutto
Betreuungsrecht S004098086797
EAN: 9783769412611Auflage: 7. Auflage 2023Umfang: 1508 SeitenEinbandart: gebundenAutoren: Bienwald, Werner; Sonnenfeld, Susanne; Harm, Uwe u.a.Produkttyp: Kommentar Das im Mai 2021 verabschiedete und zum 1.1.2023 in Kraft tretende Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts führt zu einer Neuregelung nahezu aller Bereiche des Betreuungsrechts und der ihm zugrunde liegenden Gesetze. Der „Bienwald“ – seit langem das Standardwerk für die praktischen Rechtsfragen des Betreuungsrechts wurde im Hinblick auf die Novelle komplett überarbeitet und neu kommentiert.Sowohl das materielle Betreuungsrecht des BGB als auch das im FamFG geregelte Verfahrensrecht erfahren eine gründliche Überarbeitung.Das Vergütungsrecht – u.a. im neuen Gesetz über die Vergütung von Vormündern und Betreuern geregelt – wie auch die Regelungen der neuen Betreuungsorganisationsgesetzes werden umfassend kommentiert. Ein hochkarätiges Team von Autorinnen und Autoren führt das von Herrn Bienwald begründete und auch in siebter Auflage noch in wesentlichen Teilen von ihm kommentierte Werk in bewährter Form fort. „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
130,84 € 140,00 € brutto
Die Patientenverfügung S009678086673
EAN: 9783406783012Auflage: 5. Auflage 2022Umfang: 128 SeitenEinbandart: kartoniertAutor: Zirngibl, DinoReihentitel: Beck kompaktProdukttyp: Leitfaden/Ratgeber Haben Sie für den Notfall richtig vorgesorgt?Wenn Sie jetzt gerade ein schlechtes Gewissen haben, dann packen Sie die Gelegenheit beim Schopfe. Dieses Buch wird Ihnen dabei helfen, die für Sie richtige Patientenverfügung zu schreiben.Vorteile auf einen BlickWas kann, was sollte in einer Patientenverfügung geregelt sein?Wie formuliere ich meine Patientenverfügung?Wie stelle ich sicher, dass mein Wille Beachtung findet? „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
9,25 € 9,90 € brutto
Verfahrenspflegschaft in Betreuungs- und Unterbringungssachen S004098088078
EAN: 9783846213353Auflage: 6. Auflage 2022Umfang: 218 SeitenEinbandart: kartoniertAutor: Harm, UweProdukttyp: Leitfaden/Ratgeber Dieser Leitfaden präsentiert Ihnen kompakt und übersichtlich das notwendige Wissen und Handwerkszeug für Verfahrenspfleger/innen in Betreuungs- und Unterbringungsverfahren. Schwerpunkte der Neuauflage ist die „Magna Carta“ des Betreuungsrechts, die nach der Betreuungsrechtsreform auch für Verfahrenspfleger/innen vorrangig als Handlungsmaßstab gilt sowie ihre Anwendung auf die wichtigsten Genehmigungsverfahren aus dem Bereich der Vermögens- und Personensorge sowie dem Unterbringungsrecht einschließlich der Zwangsbehandlung.Für die 6. Auflage wurde das Werk umfassend im Hinblick auf die Betreuungsrechtsreform 2023, die am 1.1.2023 in Kraft tritt und sich noch weiter an die Anforderungen der UN-Behindertenrechtskonvention anlehnt, vollständig überarbeitet und aktualisiert.Der Autor – selbst erfahrener Rechtspfleger in Betreuungssachen – gibt wertvolle Praxishinweise und stellt zahlreiche Musterschreiben (z.B. Anträge, Rechtsmittel) an das Betreuungsgericht zur Verfügung. Alle Muster sind Online abrufbar. Ein Textanhang enthält die maßgeblichen zivil- und verfahrensrechtlichen Vorschriften.Ihre VorteileAlles Wissenswerte für den Verfahrenspfleger/innen aus ExpertenhandMit Beispielen, Übersichten und MusternMusterschreiben online abrufbarInklusive Betreuungsrechtsreform 2023Dieses Produkt beinhaltetRechtliche Grundlagen inkl. BetreuungsrechtsreformDie einzelnen VerfahrenAuslagenersatz und VergütungMuster für den gerichtlichen Schriftverkehr „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
27,10 € 29,00 € brutto
Studienbuch Betreuungsrecht S004098088330
EAN: 9783846213278Auflage: 5. Auflage 2022Umfang: 237 SeitenEinbandart: kartoniertAutoren: Fröschle, Tobias; Pelkmann, KatharinaReihentitel: Familie - Betreuung - SozialesProdukttyp: Leitfaden/Ratgeber Alle angehenden Betreuer:innen – seien sie ehrenamtlich oder beruflich, mit oder ohne Hoch- oder Fachhochschulausbildung tätig – haben sich das notwendige betreuungsrechtliche Grundlagenwissen vor einer Amtsübernahme anzueignen. Ebenso nehmen betreuungsrechtliche Kenntnisse in der Rechtspflegr:innen-Ausbildung einen wichtigen Raum ein.Dieses bewährte Studienbuch bietet Ihnen im ersten Teil eine grundlegende Darstellung der Rechtsmaterie (Stand: 1.1.2023). Im zweiten Teil finden Sie über 70 Einzelfragen auf der Grundlage von 20 Praxisfällen. Die ausführlichen Erläuterungen zu den Lösungen bieten eine optimale Grundlage zum Selbststudium sowie zur Überprüfung bereits vorhandenen Wissens.Für diese 5. Auflage wurde das Werk im Hinblick auf die für die Betreuungspraxis relevanten Rechtsänderungen, insbesondere die Betreuungsrechtsreform 2023, aktualisiert.Ihre VorteileÜber 70 Fragen zu typischen Fallkonstellationen aus dem BetreueralltagLösungen mit ausführlichen ErläuterungenOptimale Vorbereitung auf die BetreuungspraxisInklusive Betreuungsrechtsrefom 2023Dieses Produkt beinhaltetGrundlagen der BetreuungEinrichtung der BetreuungEnde der BetreuungFührung der Betreuung im AllgemeinenEinzelne AufgabenkreiseVergütung und AufwendungsersatzFälle aus allen vorgestellten Themenbereichen sowie deren Lösungen mit ausführlichen Hinweisen „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
35,51 € 38,00 € brutto
Ratgeber Betreuungsrecht (dtv 51240) S004098079289
EAN: 9783423512404Auflage: 11. Auflage 2020Umfang: 320 SeitenEinbandart: kartoniertAutor: Zimmermann, WalterReihentitel: Beck-Rechtsberater im dtvProdukttyp: Leitfaden/Ratgeber Dieser Rechtsberater informiert umfassend über Rechte und Pflichten der Beteiligten bei einer Betreuung. 1,2 Millionen Menschen stehen in der Bundesrepublik Deutschland unter rechtlicher Betreuung. Die Zahl der erstmalig unter Betreuung gestellten Personen beläuft sich jährlich auf weit über 220.000. Angesichts der Bevölkerungsstruktur dürften diese Zahlen in Zukunft weiter steigen.Beantwortet sind alle wesentlichen Fragen zum Betreuungsrecht, u.a.:Wann und wie wird ein Betreuer bestellt?Welche Rechte haben Betreute und die Angehörigen?Welche Aufgaben hat der Betreuer?Wie steht es um Sicherung und Verwaltung des Vermögens?Wie steht es um Wohnung und Aufenthaltsbestimmung?Was ist bei ärztlichen Behandlungen zu beachten?Was ist Unterbringung und wie kann sie erfolgen?Welche Kosten entstehen und wer muss sie tragen?Was kann ich mit einer Patientenverfügung regeln?Zur 11. Auflage:Besonders hervorzuheben ist das Verfahrensrecht des FamFG, das sich auf die Betreuerbestellung auswirkt und die Rechte von Angehörigen sowie Beschwerdemöglichkeiten beschränkt, sowie das Unterbringungsrecht. Ferner wird ausführlich auf die Patientenverfügung eingegangen. „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
20,47 € 21,90 € brutto
Betreuungs- und Unterbringungsrecht S004098086034
EAN: 9783848779291Auflage: 7. Auflage 2022Umfang: 262 SeitenEinbandart: kartoniertAutor: Kieß, PeterReihentitel: NomosPraxisProdukttyp: Leitfaden/Ratgeber Im Betreuungsrecht geht es um Hilfe für Menschen, die der Hilfe bedürfen. Das Handbuch vermittelt die Materie verständlich für alle am Verfahren Beteiligten, Juristen und Nichtjuristen.Die Neuauflage legt ein besonderes Gewicht auf die zum 1.1.2023 in Kraft tretende umfassende Reform des Betreuungsrechts. Der Gesetzgeber hat zum einen die Normen komplett neu systematisiert, zum anderen mit der unterstützenden Entscheidungsfindung einen inhaltlich völlig neuen Ansatz des Verhältnisses von Betreuer zum Betreuten geschaffen.Die umfassend überarbeitete 7. Auflage stellt die vielfältigen Änderungen in ihren juristischen und praktischen Auswirkungen dar und geht auf die zugrundeliegende Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs ein. Dabei folgt die Darstellung dem zeitlichen Ablauf eines Betreuungsverfahrens. „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
55,14 € 59,00 € brutto
Betreuungsrecht S004098088256
EAN: 9783848770236Auflage: 5. Auflage 2023Umfang: 1508 SeitenEinbandart: gebundenHerausgeber: Jurgeleit, AndreasReihentitel: NomosKommentarProdukttyp: Kommentar Die Neuauflage des Handkommentars steht ganz im Zeichen der Reform des Betreuungsrechts, die zu einer kompletten Umgestaltung der Regeln zu Vormundschaft und Betreuung geführt haben.Kommentiert sind:die neuen betreuungsrechtlichen Normen des BGBdas Verfahrensrecht nach FamFGdas komplette neue Betreuungsorganisationsgesetz (BtOG)das Vormünder- und Betreuervergütungsgesetz (VBVG).Die Darstellung orientiert sich strikt an den Bedürfnissen der Praxis, nimmt die unterschiedlichen Sichtweisen der Verfahrensbeteiligten ein und erschließt die jeweiligen Rechtsprobleme. Gerichte, Bevollmächtigte, Betreuende, Betreuungsbehörden und Betreuungsvereine finden Antworten auf die Fragen, die sich bei der Anwendung des reformierten Rechts stellen.Schwerpunkte sind:die grundlegenden Pflichten der/des Betreuendendie Verbesserung der Qualität beruflicher Betreuerinnen/Betreuerdie Neustrukturierung des Vergütungsrechtsdie Maßnahmen zum Schutz des/der Betreuten vor Missbrauchdas neue gesetzliche Vertretungsrecht bei Ehen und Lebensgemeinschaften. „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
120,56 € 129,00 € brutto
juris Betreuungsrecht S004098061673
EAN: 9783863301019Bezugsbedingung: Kostenloser Test endet automatisch; Abrechnung erfolgt monatlich im Voraus; Monatlicher Bezugspreis; Vertragslaufzeit: Mindestbezugszeitraum 12 Monate; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit; Produkttyp: Datenbank Ihr entscheidender Vorteil in Betreuungs- und Vormundschaftsangelegenheiten.juris Betreuungsrecht ist speziell für Sie als Rechtsanwender oder Berufsbetreuer konzipiert. Sie nutzen ausgewählte Premiumliteratur der jurisAllianz zum Betreuungs- und Unterbringungsrecht, umfassend vernetzt mit Rechtsprechung und Vorschriften. Außerdem haben Sie Zugriff auf die geltenden Unterhaltstabellen.Die ständige Aktualisierung der Premiumliteratur sowie die intelligente Verlinkung aller Quellen durch das exzellente juris Wissensmanagement garantieren Ihnen vollständige Suchergebnisse und erleichtern Ihnen die tägliche Arbeit.Aktuelle Top-Literatur, relevante Rechtsprechung und VorschriftenGarantiert beratungssicher mit der Expertise renommierter AutorenDer komplette HK-BUR, aktuelle Zeitschriften und zahlreiche Praxishandbücher im direkten ZugriffDeutliche Zeitersparnis dank intelligenter Vernetzung und fortlaufender AktualisierungKommentare Bienwald/Sonnenfeld/ Harm/Bienwald, Betreuungsrecht, GiesekingBahrenfuss (Hrsg.), FamFG, Erich Schmidt VerlagBauer/Klie/Lütgens (Hrsg.), Heidelberger Kommentar zum Betreuungs- und Unterbringungsrecht, HK-BUR, C.F. MüllerJox/Fröschle (Hrsg.), Praxiskommentar Betreuungs- und Unterbringungsverfahren, Reguvis FachmedienDodegge/Roth, Systematischer Praxiskommentar Betreuungsrecht, Reguvis FachmedienHandbücher Zimmermann, Betreuung und Erbrecht, GiesekingDettmers/ Weis, Betreuungsrecht für die Praxis, GiesekingProbst, Betreuungs- und Unterbringungsverfahren, Erich Schmidt VerlagDeinert/Lütgens/Meier, Die Haftung des Betreuers, Reguvis FachmedienAlbrecht/Albrecht/Böhm/ Böhm-Rößler, Die Patientenverfügung, GiesekingDeinert/Lütgens, Die Vergütung des Betreuers, Reguvis FachmedienFiala, Genehmigungen bei Betreuung, Bevollmächtigung und Vormundschaft, Reguvis FachmedienDeinert/ Walther, Handbuch Betreuungsbehörde, Reguvis FachmedienMeier/Deinert, Handbuch Betreuungsrecht, C.F. MüllerMeier/Neumann, Handbuch Vermögenssorge und Wohnungsangelegenheiten, Reguvis FachmedienBecker/Roth (Hrsg.), Recht der Älteren, De GruyterFröschle, Studienbuch Betreuungsrecht, Reguvis FachmedienEngelfried, Unterbringungsrecht in der Praxis, Reguvis FachmedienRudolf/Bittler/Roth (Hrsg.), Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung, zerb verlagZimmermann, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung, Erich Schmidt VerlagZeitschriften Betreuungsrechtliche Praxis, BtPrax, Reguvis Fachmedienjuris PraxisReport Familien- und Erbrecht, juris Seniorenrecht aktuell, SR, IWW Institut Verkündungsblätter BGBl. I + II, Bundesanzeiger VerlagArbeitshilfen Unterhaltstabellen und Leitlinien der Oberlandesgerichte, juris Rechtsprechung, Gesetze und Literaturnachweise von juris Anzahl Inklusiv-Nutzer: 1 „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
41,00 € 48,79 € brutto
Betreuungsrecht und Vorsorgeverfügungen in der Praxis S004098086317
EAN: 9783452297990Auflage: 6. Auflage 2022Umfang: 508 SeitenEinbandart: gebundenAutoren: Müller-Engels, Gabriele; Braun, ChristianProdukttyp: Handbuch Die Zahl der rechtlichen Betreuungen steigt seit Jahren, nicht zuletzt dadurch gerät das Thema »Betreuungsrecht und Vorsorgeverfügungen« zunehmend in das Bewusstsein der Bürger/innen. Und damit steigt auch der Bedarf an kundiger Beratung in einem so wesentlichen und persönlichen Bereich des Lebens.Mit der größeren Verbreitung offenbaren sich aber auch zunehmend Probleme in der Praxis – sei es in der Beratung, der Beurkundung oder der Ausübung von Betreuungen und der Anwendung von Vollmachten.Das interdisziplinäre Miteinander von Jurist/innen und Mediziner/innen, oftmals in Ausnahmesituationen agierende Angehörige und die Notwendigkeit, für alle Beteiligten eindeutig erkennbare und damit schnell umsetzbare Regelungen zu schaffen, unterstreichen dabei die besondere Anforderung an die Notar:innen und die von ihnen formulierten Urkunden.In gewohnt praxisbezogener Weise widmen sich die Autorin und der Autor des unter Notar:innen bereits als „Klassiker der Vorsorgevollmachtsgestaltung geltenden Werks allen »Vorsorgeinstrumenten«, die das geltende Recht den Betroffenen zur Verfügung stellt – immer mit dem Ziel, deren Selbstbestimmungsrecht zu stärken.Zu jedem Aspekt bietet Ihnen das Werk konkrete Fallbeispiele und Formulierungshilfen für die notarielle Praxis. Letztere können Sie mit dem enthaltenen Code zur Übernahme in die eigene Textverarbeitung herunterladen.Neuin der 6. Auflage:Einarbeitung der grundlegenden Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts (Inkrafttreten zum 01.01.2023) unter Aufzeigung der für die notarielle Praxis relevanten Änderungen und NeuerungenDarstellung des neu eingeführten gesetzlichen Vertretungsrechts für Ehegatten in Gesundheitsangelegenheiten und dessen Verhältnis zu den VorsorgeverfügungenErläuterung der neuen Rahmenbedingungen v.a. für die Vorsorgevollmacht z.B. Neuregelung der Überwachung des Bevollmächtigten (Kontrollbetreuung), des Widerrufs der Vorsorgevollmacht und der Möglichkeit der gerichtlichen Suspendierung der Vollmachtumfassende Aktualisierung anhand der umfangreichen höchstrichterlichen Rspr. z.B. zu Beglaubigungskompetenz der Betreuungsbehörde, Rücktritt vom Erbvertrag gegenüber dem Vorsorgebevollmächtigten des geschäftsunfähigen Vertragspartners „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
83,18 € 89,00 € brutto
Systematischer Praxiskommentar Betreuungsrecht S004098088159
EAN: 9783846212622Auflage: 6. Auflage 2023Umfang: 1164 SeitenEinbandart: gebundenAutoren: Dodegge, Georg; Roth, AndreasProdukttyp: Kommentar Der bewährte Praxiskommentar beschreibt und erläutert das Betreuungsrecht anhand von Sachkomplexen. Durch die systematische Darstellung - ausgehend vom Ablauf einer Betreuung - werden die tatsächlichen Sachzusammenhänge transparent und das Ineinandergreifen der materiell- und verfahrensrechtlichen Vorschriften nachvollziehbar.Die ebenso fundierte wie verständliche Kommentierung aller relevanten Normen aus BGB, FamFG, VBVG, BNotKG und BtOG erfolgt auf der Grundlage der einschlägigen Rechtsprechung. Zahlreiche Übersichten veranschaulichen die Materie zusätzlich.Enthalten sind zudem praxisorientierte Formulierungsvorschläge, z.B. zu Vorsorgedokumenten sowie für den gerichtlichen Schriftverkehr (z.B. Genehmigungsanträge, Rechtsmittel). Praxishandbuch und Kommentar zugleich, ist der Titel eine vollständige Arbeitshilfe für alle, die in ihrer beruflichen Praxis mit Sach- und Rechtsfragen des Betreuungsrechts befasst sind - insbesondere Gerichte, Rechtspfleger, Betreuer, Rechtsanwälte, Behörden und Vereine.Diese 6. Auflage des Kommentars berücksichtigt insbesondere die Betreuunsgrechtsrefom 2023 und enthält eine Kommentierung des BtOG sowie der Betreuerregistrierungsverordnung (BtRegV). „Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
73,83 € 79,00 € brutto