SGB II SGB XII Asylbewerberleistungsgesetz - ohne Fortsetzungsbezug
7004087503001
EAN: 9783782505611Umfang: 4666 SeitenEinbandart: LoseblattwerkAusstattung: 3 Ordner; Autor: Adolph, OlgierdProdukttyp: Kommentar
Sicher Entscheiden bei ALG II, Sozialhilfe und im AsylrechtDie Gesetzeslage zu steuerfinanzierten Sozialleistungen ist in ständigem Wandel.Zuletzt durch das Bürgergeld!Mit dem Kommentar von Adolph sind Sie immer topaktuell informiert – mit praxisnahen, stets aktuellen Kommentierungen und vollständigen, aktuellen Gesetzestexten.Mit dem Kommentar von Adolph erhalten Sie einstets aktuelles, kompetentes und kostengünstiges Werk unter anderem mit:einer top aktuellen Kommentierung zu den Änderungen durch das neue Bürgergeldeiner aktuellen Kommentierung zum Asylbewerberleistungsgesetz - im eigenen Ordner!einem Überblick über das gesamte System der staatlichen Fürsorgeleistungen,einer Einführung in das Sozialgesetzbuch II,einer Einführung in das Sozialgesetzbuch XII,einer Hilfestellung von der Antragstellung über einen Leistungsbescheid bis hin zu einem etwaigen sozialgerichtlichen Verfahren,einer Hilfestellung bei der Klärung von Zuständigkeitsfragen,praxisnahen Lösungsvorschlägen.Beiallen Ausführungen legen die Verfasser ein besonderes Augenmerk aufÜbersichtlichkeit und Verständlichkeit sowie aufAktualität und Praxisnähe.Die berufliche Erfahrung der Autoren auf dem Gebiet der Sozialhilfe sowie in der Juristen- und Beamtenausbildung bürgen für Qualität.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
474,77 €
508,00 € brutto
SGB II SGB XII Asylbewerberleistungsgesetz - mit Fortsetzungsbezug
7004087504001
EAN: 9783782502092Umfang: 4674 SeitenEinbandart: LoseblattwerkAusstattung: 3 Ordner; Autor: Adolph, OlgierdErscheinungsweise: siebenmal jährlich; Vertragslaufzeit: Mindestbezugszeitraum 12 Monate; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum nächsten Jahresende, nach Ablauf der Mindestbezugsdauer (12 Monate); Produkttyp: Kommentar
Sicher Entscheiden bei ALG II, Sozialhilfe und im AsylrechtDie Gesetzeslage zu steuerfinanzierten Sozialleistungen ist in ständigem Wandel.Zuletzt durch das Bürgergeld!Mit dem Kommentar von Adolph sind Sie immer topaktuell informiert – mit praxisnahen, stets aktuellen Kommentierungen und vollständigen, aktuellen Gesetzestexten.Mit dem Kommentar von Adolph erhalten Sie einstets aktuelles, kompetentes und kostengünstiges Werk unter anderem mit:einer top aktuellen Kommentierung zu den Änderungen durch das neue Bürgergeldeiner aktuellen Kommentierung zum Asylbewerberleistungsgesetz - im eigenen Ordner!einem Überblick über das gesamte System der staatlichen Fürsorgeleistungen,einer Einführung in das Sozialgesetzbuch II,einer Einführung in das Sozialgesetzbuch XII,einer Hilfestellung von der Antragstellung über einen Leistungsbescheid bis hin zu einem etwaigen sozialgerichtlichen Verfahren,einer Hilfestellung bei der Klärung von Zuständigkeitsfragen,praxisnahen Lösungsvorschlägen.Beiallen Ausführungen legen die Verfasser ein besonderes Augenmerk aufÜbersichtlichkeit und Verständlichkeit sowie aufAktualität und Praxisnähe.Die berufliche Erfahrung der Autoren auf dem Gebiet der Sozialhilfe sowie in der Juristen- und Beamtenausbildung bürgen für Qualität.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
237,38 €
254,00 € brutto
Hinweise zur Sozialhilfe (Nds. HzSH) - mit Fortsetzungsbezug
7004107615001
EAN: 9783415028340Umfang: 3240 SeitenEinbandart: LoseblattwerkAusstattung: 2 Ordner; Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Spitzenverbände NiedersachsensBezugsbedingung: Nur zur Fortsetzung bestellbar - apart nicht möglich; Erscheinungsweise: zweimal jährlich; Vertragslaufzeit: Mindestbezugszeitraum 12 Monate; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Quartalsende, nach Ablauf der Mindestbezugsdauer (12 Monate); Produkttyp: Handbuch
Einzigartige Sammlung zur Sozialhilfe NiedersachsenMit den »Hinweisen zur Sozialhilfe« steht den Benutzern ein praxisnahes und umfassendes Nachschlagewerk für alle Fragestellungen zur Verfügung, die sich im Zusammenhang mit der Gewährung von Sozialhilfe ergeben. Neben den einschlägigen Vorschriften zeichnet sich das Werk durch den kompetenten Kommentar zur Anwendung des SGB XII aus. Die Sammlung wird von der Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Spitzenverbände Niedersachsens herausgegeben.SozialgesetzbuchEnthalten sind:SGB XII (Sozialhilfe)die dazu ergangenen DurchführungsverordnungenSGB I, Allgemeiner TeilSGB II, Grundsicherung für Arbeitsuchende (mit Verordnungen)SGB III, ArbeitsförderungSGB VIII, Kinder- und JugendhilfeSGB IX, Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen (mit Verordnungen)SGB X, Sozialverwaltungsverfahren und SozialdatenschutzSGB XI, Soziale PflegeversicherungSGGAuszüge weiterer einschlägiger Vorschriften aus SGB IV (Gemeinsame Vorschriften für die Sozialversicherung), SGB V (Gesetzliche Krankenversicherung), SGB VI (Gesetzliche Rentenversicherung) und SGB VII (Gesetzliche Unfallversicherung).Kompetente ErläuterungenVon besonderer Bedeutung für die Praxis sind die umfangreichen und fundierten Kommentierungen zur Anwendung des SGB XII. Neben rechtlichen und praktischen Erfahrungen der örtlichen Sozialhilfebehörden sind auch Rundschreiben des Niedersächsischen Landesamtes für Soziales, Jugend und Familie (überörtlicher Träger der Sozialhilfe) eingearbeitet, soweit diese verbindliche Maßgaben enthalten.Weitere wichtige Vorschriften Niedersachsens und des BundesEntscheidungserhebliche sonstige bundesgesetzliche Regelungen einschließlich der relevanten Verfahrensvorschriften komplettieren das Werk, so z.B. das Asylbewerberleistungsgesetz, das Gesetz zur Sicherung des Unterhalts von Kindern alleinstehender Mütter und Väter und die Sozialversicherungsentgeltverordnung.Unverzichtbar für die tägliche Arbeit sind die abgedruckten landesrechtlichen Regelungen, wie beispielsweise die Niedersächsischen Ausführungsgesetze zum SGB XII und SGB II, das Landesblindengeldgesetz, das Bestattungsgesetz sowie die Verordnung zur Durchführung des Nds. AG SGB XII.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
91,59 €
98,00 € brutto
Existenzsicherung durch Grundsicherung für Arbeitssuchende und Sozialhilfe
S004198081473
EAN: 9783415064119Auflage: 2. Auflage 2020Umfang: 350 SeitenEinbandart: kartoniertAutor: Herbst, SebastianProdukttyp: Studium/Aus-/Weiterbildung
Der Leitfaden für Ausbildung und PraxisDieses Buch richtet sich an alle, die im Bereich der Existenzsicherung durch die Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II und die Sozialhilfe nach dem SGB XII einen fundierten Einblick gewinnen möchten.Bestens geeignet für die Einarbeitung und Vertiefung in SGB II und SGB XIIFür Studierende und Referendare sowie alle Praktiker ist es – auch wegen der umfangreichen Darstellung der aktuellen höchstrichterlichen Rechtsprechung – ein unverzichtbares Werk zur effektiven und erfolgreichen Einarbeitung und Vertiefung in die rechtlich schwierige Materie. Hierzu dienen auch die mehr als 400 Fußnoten, die Detailwissen vermitteln und ein vertieftes Nachlesen und Nacharbeiten ermöglichen.Mit vielen Fällen und BeispielenDer Leser kann das erworbene Wissen an den vielen – nicht selten aus der richterlichen Praxis stammenden – Beispielsfällen und den erläuternden Berechnungsbeispielen schlüssig nachvollziehen.Auf aktuellem StandDas Buch berücksichtigt die Rechtslage auf dem Stand vom März 2020. Damit werden im Bereich des SGB II nicht nur die aktuellen Regelbedarfe, sondern auch die jüngste Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zu den Sanktionen und die Entscheidungen des Bundessozialgerichts zu den Kosten der Unterkunft samt sog. schlüssigem Konzept berücksichtigt. Im Recht der Sozialhilfe sind insbesondere die Einfügung der Eingliederungshilfe in das SGB IX durch das Bundesteilhabegesetz sowie die Änderungen durch das Angehörigen-Entlastungsgesetz eingearbeitet
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
32,62 €
34,90 € brutto
info also - Informationen zum Arbeitslosenrecht und Sozialrecht - Abonnement
S004112244200
EAN: 9783017988630Einbandart: Zeitschrift, mit Online-ZugangBezugsbedingung: Abrechnung erfolgt jährlich im Voraus; Jahresbezugspreis zzgl. Versandkosten des Verlages; Bei nicht fristgerechter Kündigung verlängert sich das Abonnement automatisch um weitere 12 Monate; Erscheinungsweise: sechsmal jährlich; Vertragslaufzeit: Mindestbezugszeitraum 12 Monate; Kündigungsfrist: 3 Monate zum Jahresende; Preisinformation: Jahresbezugspreis 2023, inkl. Digital zzgl. Versandkosten des VerlagesProdukttyp: Zeitschrift
Die „info also“ ist die einzige Zeitschrift, die sich auf das Arbeitslosen- und Sozialhilferecht konzentriert. Sie dokumentiert profund und auf das Wesentliche komprimiert alle relevanten Entwicklungen in diesem Bereich mitAufsätzen zu rechtlichen FragestellungenKurzkommentaren undGerichtsentscheidungen.Neben den höchstrichterlichen Entscheidungen, die oftmals nur ein begrenztes Bild vermitteln, werden auch die Entscheidungen der ersten Instanzen berücksichtigt. Darüber hinaus informiert die „info also“ über Gesetzesentwürfe undVerordnungen.Die Zeitschrift ist somit die Informationsdrehscheibe für Rechtsanwälte, Sozialarbeiter, Sozialpädagogen, Richter, Arbeitslosenzentren und Sozialhilfezentren.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
64,49 €
69,00 € brutto
Das Grundsicherungsrecht in der Beratungspraxis
S004198089456
EAN: 9783756000685Auflage: 5. Auflage 2023Umfang: 345 SeitenEinbandart: kartoniertAutor: Zimmermann, LudwigReihentitel: NomosPraxisProdukttyp: Leitfaden/Ratgeber
Der „Zimmermann“ist das Standardwerk für die effektive und erfolgreiche Bearbeitung von Fällen im Existenzsicherungsrecht.Seine Vorteile:Kompakte und praxisorientierte Darstellung aller AnspruchsgrundlagenBeratungsstrategien, Berechnungsbeispiele und FormulierungsmusterVerwaltungsverfahren und Rechtsschutz, Gebühren und Kostenerstattung inkl. ProzesskostenhilfeDie Reformauflage zum BürgergeldDas neue Bürgergeld tritt an die Stelle des bisherigen Arbeitslosengeld II („Hartz IV“).Hierauf reagiert der „Zimmermann“ unmittelbar und erweitert seine Schwerpunkte undbezieht nun das gesamte Grundsicherungsrecht ein;wendet sich an alle mit der Materie befassten Einrichtungen: Sozialbehörden, Sozialrechtsberatung und Anwaltschaft;deckt inhaltlich alles zum neuen Recht ab: von den neuen Bezugsvoraussetzungen über die Regelungen für Einkommen, Vermögen und Wohnung bis hin zur neuen Eingliederungsvereinbarung;besticht durch unzählige, auf die Neuregelungen abgestimmte Berechnungsbeispiele und Musterschriftsätze.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
45,79 €
49,00 € brutto
Das neue Bürgergeld
S004198088074
EAN: 9783848789931Auflage: 1. Auflage 2023Umfang: 218 SeitenEinbandart: kartoniertAutoren: Herbe, Daniel; Palsherm, IngoProdukttyp: Leitfaden/Ratgeber
Der EinführungsbandDas Handbuch lotst Sie verständlich durch alle Neuregelungen. Auf einen Blick werden die Abweichungen zum bestehenden Recht deutlich, die neuen Vorschriften anhand konkreter Berechnungsbeispiele transparent. Die Abweichungen der gefundenen Kompromissregelung gegenüber dem ursprünglichen Gesetzentwurf sind stets kenntlich gemacht.SchwerpunkteAbschaffung des Vermittlungsvorrangs/Kooperationsplans und SchlichtungsverfahrensBürgergeldbonus, WeiterbildungsgeldKarenzzeiten für Wohnen und VermögenErhöhte Freibeträge beim Einkommen für Schülerinnen und Schüler/Studierende und Auszubildende/Erwerbstätige LeistungsberechtigteNicht als Einkommen zu berücksichtigende EinnahmenZu berücksichtigendes Vermögen, höhere FreistellungNeuregelung der Leistungsminderungen („Sanktionen“)
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
36,45 €
39,00 € brutto
Bürgergeld-V
S004198089478
EAN: 9783756003495Auflage: 1. Auflage 2023Umfang: 247 SeitenEinbandart: gebundenAutor: Hannes, MiriamReihentitel: NomosKommentarProdukttyp: Kommentar
Der HandkommentarDie Regelungen zur Einkommens- und Vermögensberechnung prägen die Anwendungspraxis des SGB II. Praktisch bei jeder Prüfung des SGB II-Hilfebedarfs wird auf die Vorgaben der Verordnung zurückgegriffen. Die Berechnungs- und Anrechnungsfragen sind aufwändig und streitträchtig. Der Handkommentar von Miriam Hannes bietet dem Praktiker als einziger Print-Kommentar Orientierung und präzise Erläuterungen. Die einschlägige Rechtsprechung ist schnell auffindbar und muss nicht erst aus den Kommentierungen der §§ 11 ff. SGB II herausgesucht werden.Die Neuauflage zur BürgergeldreformDie 2. Auflage erscheint passgenau zur Bürgergeldreform und berücksichtigt alle Folgeänderungen, ebenso die Fülle an neuen Entscheidungen durch die Sozialgerichtsbarkeit.Die Vorteile auf einen BlickSämtliche Vorschriften der Bürgergeld-V in ihrer vorgegebenen Reihenfolge und im Zusammenhang kommentiertFachliche Weisungen der BA durchgängig berücksichtigtPraxisgerechter Schwerpunkt: Berechnung des Hilfebedarfs von SelbständigenGroße Anzahl von Einzelfällen, Prüfungsschemata und Praxishinweisen integriertAbgestimmt auf die BürgergeldreformRechtssichere ArgumenteDer Handkommentar gibt Raum für eine vertiefte Auseinandersetzung, die bislang noch ungeklärte Rechtsprobleme überzeugend löst. Die gesetzgeberischen Motive sind durchgängig berücksichtigt und in einem Materialienanhang griffbereit dokumentiert. Hiervon profitieren Rechtsanwält:innen und Sozialverbände, Mitarbeiter:innen der Agenturen für Arbeit und sonstigen SGB II-Träger sowie Sozialrichter:innen.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
55,14 €
59,00 € brutto
Das neue Bürgergeld
S004198089545
EAN: 9783406797958Auflage: 1. Auflage 2023Umfang: 48 SeitenEinbandart: kartoniertHerausgeber: Paritätischer GesamtverbandReihentitel: VorsorgebroschürenProdukttyp: Leitfaden/Ratgeber
Die neue Broschüre zum neuen Bürgergeld erklärt fürLangzeitarbeitsloseBerufstätige, die wenig verdienenEmpfängerinnen und Empfänger von Arbeitslosengeld 1alle sonstigen ErwerbslosenAlleinerziehendejunge Menschen, die keine Arbeit gefunden habenStudierende und Auszubildende mit Kindund für alle interessierten Menschen, die mitreden möchten, wie das neue Bürgergeld als Nachfolgeregelung zum sogenannten Hartz IV funktioniert.Verständlich für jedermann wird u.a. vorgestellt:Wie viel Geld können meine Familie und ich beanspruchen?Was muss ich tun, um Leistungen zu erhalten? Was tut das Amt?Wie steht es um Kosten für die Unterkunft (Miete, Nebenkosten und insbes. Heizkosten)?Bekomme ich auch Leistungen, wenn ich erwerbstätig bin?Wie wird sonstiges Einkommen auf die neue Leistung angerechnet?Habe ich trotz Vermögen einen Anspruch auf Bürgergeld?Wie wirkt sich das Zusammenleben in einem Haushalt aus?Werden die Bedarfe und das Einkommen meines Ehepartners und meiner Kinder berücksichtigt?Welche Besonderheiten gibt es für Auszubildende, Studierende, Schülerinnen und Schüler?Welche Besonderheiten gibt es für EU-Bürgerinnen und Bürger und andere Drittstaatenangehörige?Was kann ich unternehmen, wenn ich mit einer Entscheidung der Arbeitsagentur nicht einverstanden bin und Widerspruch einlegen möchte?An wen kann ich mich wenden, wenn ich Hilfe benötige?Vorteile auf einen Blickübersichtliche Checklisten und Rechenbeispielemit Musterbescheidkeine juristischen Vorkenntnisse erforderlich
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
7,38 €
7,90 € brutto
SGB II nach der Einführung des neuen Bürgergelds
S004198089546
EAN: 9783784135564Auflage: 1. Auflage 2023Umfang: 180 SeitenEinbandart: kartoniertHerausgeber: Deutscher Caritasverband e. V.Produkttyp: Leitfaden/Ratgeber
Das SGB II - Grundsicherung für Arbeitsuchende – erfährt mit dem neu geschaffenen Bürgergeld zum 1. Januar 2023 eine grundlegende Reform. Nachhaltige Arbeitsmarktintegration durch mehr und bessere Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten erhält eine größere Bedeutung und das Grundbedürfnis Wohnen und der Erhalt des bisherigen Lebensumfelds werden betont. 17 Jahre nach Einführung der Grundsicherung für Arbeitsuchende werden damit zentrale Webfehler des ursprünglichen Gesetzes beseitigt.Die Hinweise des Bundesverfassungsgerichts zur verfassungswidrigen Sanktionspraxis, ebenso wie das Sozialmonitoring der Wohlfahrtsverbände und die Analysen der Armuts- und Reichtumsberichte setzten dabei entscheidende Impulse.Wie bereits die anderen Titel der erfolgreichen Reihe bietet auch dieser Band eine Arbeitshilfe, die es leicht macht, sich schnell einen qualifizierten, umfassenden Überblick über die Neuerungen zu verschaffen: In dem vorliegenden Band sind alle Änderungen des SGB II zum 1.1.2023 bzw. 1.7.2023 farblich hervorgehoben.Die Darstellungsweise sowie der vorangestellte Überblick über die wesentlichen Neuerungen sind besonders hilfreich für alle, die mit dem SGB II täglich zu tun haben, und die sich nun schnell mit dem neuen Bürgergeld vertraut machen und den Übergang vom alten ins neue Recht erfolgreich gestalten wollen. Ausgewählte Stellungnahmen der beteiligten Verbände bieten zusätzliche Hintergrundinformationen für das Verständnis der neuen Regelungen.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
9,25 €
9,90 € brutto
Grundlagen - SGB II: Bürgergeld, Grundsicherung für Arbeitsuchende
S004118094822
EAN: 9783802972423Auflage: 4. Auflage 2024Umfang: 144 SeitenEinbandart: kartoniertAutor: Knoche, ThomasProdukttyp: Textsammlung
Rechtsgrundlagen kennen, verstehen und anwenden!Diese Arbeitshilfe Grundlagen - SGB II: Grundsicherung für Arbeitsuchende enthält den aktuellen Gesetzestext des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch (SGB II) sowie die dazugehörigen Durchführungsverordnungen.Die Einführung gibt Überblick über die Rechtsmaterie, erläutert Gesetzesaufbau, Leistungsvoraussetzungen sowie Rechte und Pflichten der Berechtigten:Leistungen zur Eingliederung in ArbeitZumutbarkeit der ArbeitsaufnahmeExistenzsicherung: Regelbedarfe, Mehrbedarfe, Sonderbedarfe, Kosten der UnterkunftBildungspaket für KinderAnrechenbares Einkommen und Vermögen, FreibeträgeMitwirkungspflichten, Leistungsminderungen bei LeistungsverstößenBerücksichtigt sind die Neuerungen durch das Bürgergeld-Gesetz, die ab 1. Januar 2023 bzw. 1. Juli 2023 gelten.Ideal geeignet, um sich in das Rechtsgebiet einzuarbeiten, für Aus- und Fortbildungen sowie zum schnellen Nachschlagen in der Praxis.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
13,97 €
14,95 € brutto
Bürgergeld und Sozialhilfe für Ausländer
S004198090480
EAN: 9783472098072Auflage: 1. Auflage 2025Umfang: 200 SeitenEinbandart: kartoniertAutor: Panidou, RodopiReihentitel: eGovPraxisWissenProdukttyp: Leitfaden/Ratgeber
Ausgehend von den zentralen Grundnormen § 7 Abs. 1 Satz 2-6 SGB II und § 23 SGB XII zeigt das Werk auf, in welchem Umfang, in welcher Höhe und auf welcher gesetzlichen Grundlage nicht erwerbstätige Ausländer:innen und ihre Angehörigen einen Anspruch auf Gewährung von Grundsicherung bzw. Bürgergeld und Sozialhilfe nach dem SGB II und dem SGB XII haben.Hierbei liegt der Schwerpunkt der Darstellung auf den Fragen, welche Leistungen es nach dem jeweiligen Gesetz gibt, wer als Leistungsempfänger:in in Betracht kommt und welche Anspruchsvoraussetzungen für die Leistungsgewährung bestehen. Die Schnittstellen der für beide Rechtskreise geltenden Regelungen des Aufenthaltsgesetzes, Freizügigkeitsgesetzes/EU, Asyl- und Asylbewerberleistungsgesetzes sowie zahlreicher Sonderregelungen, wie zuletzt für geflüchtete Menschen aus der Ukraine, werden eingehend erläutert und mit praktischen Hinweisen für die Antragsbearbeitung der Behördenmitarbeiter:innen versehen. Die wesentlichen Regelungen werden anhand von Schaubildern und Ablaufschemata vorgestellt.
„Für den Produktbereich „Fachmedien“ (Fachliteratur, Gesetzestexte, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken etc.) erfolgen die Auftragsabwicklung, Auslieferung und Berechnung durch unseren Fachmedien-Partner Hans Soldan GmbH. Hierbei gelten die AGB und die Datenschutzbestimmungen der Hans Soldan GmbH.“
36,45 €
39,00 € brutto